In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-511026 - 11030 / 15807 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Autriche  15.07.2020 08:11 Uhr
Gibt es für persönlich ein Alter, zu welchen Du Dir vorgenommen hast, dass Du Dich dann aus den politischen Diskussionen zurückziehst?
Es gibt Menschen, welche sagen, sie wollen sich im Alter nicht mehr äußern, weil sie sich abseits der Zeit sehen, die eigene Zeit hinter einem wäre und es nun die Zeit der Jüngeren ist. Andere wollen einfach Distanz zu diesen Themen gewinnen und andere sagen, ich bin nicht Statler und Waldorf.
 Ja mit 600,0%  (0)
 Ja mit 650,0%  (0)
 Ja mit 700,0%  (0)
 Ja mit 750,0%  (0)
 Ja, wenn der Geist nachlässt und ich es merke.7,1%  (1)
 Ja, aber schon lang davor.7,1%  (1)
 Nein57,1%  (8)
 Ich will diskutieren7,1%  (1)
 Ich will Bimbes21,4%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  14.07.2020 19:36 Uhr
[Themenwoche: Soziale(s) Arbeit(en)] Wie könnte man das Ehrenamt in den sozialen Bereichen wieder attraktiver machen?
Es gibt immer weniger Menschen, die sich für ein Ehrenamt im sozialen Bereich (Feuerwehr, Rettung, THW, Tafelläden etc.) begeistern können. Das Durschnittsalter der im Ehrenamt Tätigen steigt beständig.
 Es sollte eine kleine finanzielle Aufwandsentschädigung geben.17,6%  (3)
 Man könnte Gutscheine von spendenwilligen unternehmen ausgeben, z.B. für einen Restaurantbesuch11,8%  (2)
 Es sollte mehr Freizeitangebote in den Jugendabteilungen geben, z.B. ein Zeltlager0,0%  (0)
 Die Öffentlichkeitsarbeit sollte verstärkt werden.5,9%  (1)
 Ich habe da einen anderen Ansatz, nämlich...5,9%  (1)
 Ich habe leider keine Idee.11,8%  (2)
 Diskussion17,6%  (3)
 Bimbes29,4%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Autriche  14.07.2020 11:43 Uhr
Kannst Du Dir erklären, warum so mancher Mensch im Alter verknöchert und seltsam wird, während sich andere ihre Offenheit und Lockerheit erhalten?
Es gibt Menschen, die sind bis ins hohe Alter agil und offen und durchaus für vieles offen, während andere Leute im Alter verstockt, verbohrt und seltsam werden.
 Das liegt am Umfeld.0,0%  (0)
 Das liegt an Lebenserfahrungen.10,5%  (2)
 Das liegt wohl auch daran, was man aus dem Leben macht.26,3%  (5)
 Das kann ich hier erläutern, da ich einen reichhaltigen Erfahrungschatz habe.5,3%  (1)
 Das ist mir egal.5,3%  (1)
 Ich will diskutieren.21,1%  (4)
 Ich will Bimbes.31,6%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [23]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Autriche  14.07.2020 08:28 Uhr
Kannst Du in Deiner Stadt auch eine Entlastung des Wohnungsmarktes durch einen Abbau der AirBNB-Wohnungen feststellen?
Der Kurier berichtet, dass in Innsbruck und Salzburg viele Wohnungen nun aus dem AirBNB-Bereich genommen werden und wieder für langfristige Vermietungen oder Verkäufe verwendet werden.

Siehe Artikel:

Ein Trend, der zuletzt auch am Innsbrucker Wohnungsmarkt für Aufregung gesorgt hat, macht sich nun offenbar auch in Salzburg bemerkbar. Wohnungen, die bisher über Online-Plattformen wie Airbnb vermietet wurden, tauchen zunehmend am Mietwohnungsmarkt auf. „Ja, das können wir beobachten“, bestätigt Peter Mayr, Geschäftsführer von Raiffeisen Immobilien Salzburg, bei einer Pressekonferenz auf KURIER-Nachfrage. „Zum Teil werden sie langfristig vermietet, zum Teil verkauft, weil das Rechnungsmodell nicht mehr funktioniert.“

https://kurier.at/chronik/oesterreich/salzburger-wohnungen-wandern-von-airbnb-auf-den-wohnungsmarkt/400970333
 Ja8,3%  (1)
 Nein66,7%  (8)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Prienchen  13.07.2020 13:46 Uhr
Denkst du auch, daß die moderne Bücherverbrennung auf Knopfdruck in den sozialen Medien wie "Facebook" oder "Twitter" stattfindet?
Der Journalist Michael Paulwitz vertritt diese Meinung, weil ihm aufgefallen ist, daß linksextremistische, islamistische, deutsch- oder weißenfeindliche Agitation auf den genannten Plattformen nahezu Narrenfreiheit genießt, während man bei allen anderen politischen Richtungen mit Löschungen sehr schnell bei der Hand ist.
 Dem kann ich so zustimmen.45,0%  (9)
 Völliger Blödsinn. 25,0%  (5)
 Wer schreibt denn heutzutage noch bei Facebook oder Twitter? Die sind sowas von out....5,0%  (1)
 Ich sehe das differenzierter / Diskussion25,0%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [34]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-511026 - 11030 / 15807 Abstimmungen+5Ende