In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-511681 - 11685 / 15892 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Kreuzeiche  30.10.2019 21:21 Uhr
Wenn Du gezwungen wärest, in eine der 7 größten Städte Deutschlands umzusiedeln. Welche würdest Du wählen?
Falls Du bereits in einer der Städte wohnst, dann bitte eine andere wählen :o)
 Berlin11,1%  (2)
 Hamburg11,1%  (2)
 München16,7%  (3)
 Köln5,6%  (1)
 Frankfurt am Main5,6%  (1)
 Stuttgart11,1%  (2)
 Düsseldorf5,6%  (1)
 Ich kann und will mir das nicht vorstellen22,2%  (4)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes11,1%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [22]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Turbot  30.10.2019 14:13 Uhr
Gibt es in der Realität eine Familie, wie sie in der NDR2-Radio-Comedy "Wir sind die Freeses" gezeichnet wird?
Wir sind die Freeses ist eine Radio-Comedy-Serie des Norddeutschen Rundfunks von Andreas Altenburg, die sich um das Leben der fiktiven Familie Freese dreht. Die Radio-Satire wird seit September 2014 im Rahmen der Sendung Ponik & Petersen – Der NDR 2 Morgen ausgestrahlt.

Quelle: ndr.de und wikipedia
 Nein - das ist viel zu überzeichnet10,0%  (1)
 Nein - eher nicht0,0%  (0)
 Ich bin mir nicht sicher0,0%  (0)
 Doch - eher schon10,0%  (1)
 Ja - und ich hab eine ähnliche Familie schon erlebt0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes80,0%  (8)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  28.10.2019 16:14 Uhr
Hyper-Naked mit 200 PS! Wie stehst Du zu einem solchen Motorrad wie die Kawasaki Z H2?
Mindestens 200 PS, über 300 km/h Spitze, Beschleunigung von 0-100 in unter 3 Sekunden, von 0-200 in unter 8 Sekunden.

https://www.kawasaki.de/de/products/Supernaked/2020/Z_H2/overview?Uid=09EDWwlbUA4OWlgMUAsNXAsODglZDVtRCg0KDApRUAkNX1E
 Geiles Teil!15,4%  (2)
 Naja, wers braucht, für mich ist das nix.15,4%  (2)
 Diese Dinger gehören verboten!15,4%  (2)
 Diskussion15,4%  (2)
 Bimbes38,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  HerbertPe  28.10.2019 11:36 Uhr
Wettanbieter bieten Leistungen nur für Menschen mit dauerhaftem Wohnsitz in Schleswig-Holstein an - ist es illegal, als Bürger anderer Länder dann dort zu spielen?
Hintergrund ist, dass das Bundesland SH das Glücksspielgesetz für Online-Angebote nicht-staatlicher Anbieter geöffnet hat. In der Werbung wird also korrekt aufgeklärt seitens der Anbieter, dass das Angebot nur für Bürger aus SH gilt. Gleichwohl ist wohl klar, dass auch Bürger anderer Bundesländer sich anmelden auf den Plattformen. Spielen diese illegal?
 Mit der Kennzeichnung verlagern die Plattformen die Verantwortung auf die Spieler, die sich letztendlich illegal anmelden, wenn sie bestätigen, dass sie dauerhaft in SH leben.15,4%  (2)
 Ich sehe nichts Verwerfliches darin.7,7%  (1)
 Das Intellekt der Spieler reicht meist nicht aus, dass zu verstehen.0,0%  (0)
 Die Behörden sollten hier hart vorgehen.7,7%  (1)
 Glücksspiel mach süchtig.7,7%  (1)
 Ich bin kein Jurist.23,1%  (3)
 Diskussion - Bimbes38,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Autriche  27.10.2019 12:21 Uhr
Sollte man Filterzigaretten aus Umweltgründen verbieten?


Zigaretten sind das weltweit am häufigsten weggeworfene Abfallprodukt. Die Annahme, dass Filterzigaretten weniger gesundheitsschädigend seien, sei „ein Märchen“.

Wissenschafter aus London und San Diego fordern im "British Medical Journal", den Verkauf von Filterzigaretten zu verbieten. Sie argumentieren, dass die Filter ohnehin eine "Schummelpackung" seien: eingesetzt, um Tabak zu sparen und die Menschen glauben zu lassen, sie würden das Rauchen weniger schädlich machen.

Sie finden sich auf Gehsteigen, an Stränden, in Gleisbetten und um Wartehäuschen: Zigarettenstummel sind weltweit das am häufigsten weggeworfene Abfallprodukt. Das ist nicht nur problematisch wegen der in den Stummeln enthaltenen Giftstoffe. Die Filter bestehen zudem zum Großteil aus dem nur schwer abbaubaren Kunststoff Celluloseacetat. Milliarden achtlos weggeschnippter Kippen tragen so täglich zum wachsenden Plastikmüllproblem bei.

https://www.diepresse.com/5712845/forscher-fordern-verbot-von-zigaretten-mit-filtern
 Ja14,3%  (2)
 Nein50,0%  (7)
 Ich will diskutieren7,1%  (1)
 Ich will Punkte.28,6%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-511681 - 11685 / 15892 Abstimmungen+5Ende