In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-512151 - 12155 / 15632 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Anteros  31.01.2019 19:17 Uhr
Welcher Persönlichkeitstyp (aus der Temperamentenlehre) ist Dir am sympathischsten?
Die vier Temperamente lassen sich an einem simplen Szenario verdeutlichen. Man stelle sich vor, ein großer Stein versperre einem Menschen seinen Weg.
Der Sanguiniker wird heiter in seiner unbetrübten Art über den Stein hinweg hüpfen oder klettern.
Der Choleriker wird des unerwarteten Hindernisses wegen in Rage geraten und womöglich versuchen, den Stein mit einem Kraftakt aus dem Weg zu räumen.[7]
Der Phlegmatiker geht Konflikten mit unnötig großem Aufwand aus dem Weg, er wird einen großen Bogen um den Stein herum machen.
Der Melancholiker wird beim Anblick des Steins seine Reise in Frage stellen und sich traurig auf den Stein setzen, um nachzudenken und sein Vorhaben zu überdenken.
 Der Sanguiniker16,7%  (3)
 Der Choleriker0,0%  (0)
 Der Phlegmatiker11,1%  (2)
 Der Melancholiker16,7%  (3)
 Ich kann mich nicht entschließen11,1%  (2)
 Darf ich mischen?16,7%  (3)
 Diskussion / Alternativen5,6%  (1)
 Ich weigere mich darüber nachzudenken (Bimbes)22,2%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [19]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  31.01.2019 17:14 Uhr
Teilst Du mit mir eine gewisse Sammelleidenschaft?
Die Umfrage mit den Wahlplakaten läßt diese Frage, vielleicht für alle hier, aufkommen...Sammeln kann sich zur Leidenschaft entwickeln.
 Ja, denn...14,3%  (2)
 Nein, da...21,4%  (3)
 Enthaltung.7,1%  (1)
 Diskussion?7,1%  (1)
 Ich habe keine Zeit/keinen Platz/kein Geld, aber...7,1%  (1)
 Ich sammele einiges....14,3%  (2)
 Ist diese Leidenschaft schon pathologisch?0,0%  (0)
 Laßt mich doch bitte meine Bimbes hier sammeln!28,6%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [16]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Türkis  31.01.2019 14:34 Uhr
Beherrscht Du noch Sütterlin/Kurrent?
Die deutsche Kurrentschrift (lateinisch currere „laufen“), auch und insbesondere im Ausland nur als Kurrent bezeichnet, ist eine Schreibschrift. Sie war etwa seit Beginn der Neuzeit bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts (in der Schweiz bis Anfang des 20. Jahrhunderts) die allgemeine Verkehrsschrift im gesamten deutschen Sprachraum. Sie wird auch deutsche Schreibschrift oder deutsche Schrift genannt. Der Begriff „deutsche Schrift“ kann sich jedoch auch auf bestimmte gebrochene Satzschriften beziehen.

Typografisch gehört die deutsche Kurrentschrift zu den gebrochenen Schriften. Sie unterscheidet sich durch spitze Winkel („Spitzschrift“) von der runden, „lateinischen“ Schrift – wenngleich aber auch die Kurrent viele Rundungen aufweist. Mit geringen Abwandlungen wurde sie auch in Skandinavien – in Dänemark und Norwegen als „Gotisk skrift“ bezeichnet – bis 1875 verwendet.

Die deutsche Kurrentschrift wurde typischerweise ursprünglich mit einem Federkiel, später dann auch mit einer Bandzugfeder geschrieben, was zu richtungsabhängigen Änderungen der Strichstärke führte. Seit dem 19. Jahrhundert wurde sie auch mit einer Spitzfeder geschrieben, was an- und abschwellende Linien erzeugte.

Eine im 20. Jahrhundert als Ausgangsschrift für den Schulunterricht in Deutschland eingeführte Variante der deutschen Kurrentschrift ist die Sütterlinschrift, die zum Schreiben mit der Gleichzugfeder mit einer gleichmäßigen Strichstärke entwickelt wurde.

https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Kurrentschrift
 Ja ich kann es lesen und schreiben.23,5%  (4)
 Ja ich kann es lesen.23,5%  (4)
 Sehr bruchstückhaft.5,9%  (1)
 Leider nein.11,8%  (2)
 Diskussion17,6%  (3)
 Bimbes17,6%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Türkis  31.01.2019 10:38 Uhr
Kaufst Du manchmal über die Obstwaage ein um zu sparen?
Ein dreister Dieb hat in Ostfrankreich eine Playstation auf die Waage für Obst und Gemüse gelegt und 9,29 Euro statt legal 340 Euro bezahlt. Der 19-Jährige habe mit der falsch umetikettierten Ware eine Selbstbedienungskasse angesteuert, berichteten Medien aus dem Ort Montbeliard. Der Trick funktionierte zunächst. Jetzt wurde der Teenager jedoch zu einer Bewährungsstrafe von vier Monaten verurteilt.

https://kurier.at/chronik/welt/playstation-auf-die-obstwaage-gelegt-330-euro-gespart/400391492
 Das würde ich mich nicht trauen. 0,0%  (0)
 Ich habe schon mal was gestohlen, aber nicht so.0,0%  (0)
 Das ist so krank, dass es schon wieder genial ist.7,7%  (1)
 Das ist Diebstahl und der gehört eigentlich eingesperrt.7,7%  (1)
 Sachen gibt es.30,8%  (4)
 Diskussion15,4%  (2)
 Bimbes38,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Art. 1 GG  31.01.2019 07:44 Uhr
Wurde dir bereits als Kind mal gekündigt?
Wenige Tage vor dem Rauschmiss hat die Kitaleitung noch beschwichtigt. Die Kinder kämen nach den Veränderungen der letzten Zeit besser zurecht in der Kita Notenzwerge in Tempelhof, so stand es im Elternbrief. Nach Monaten des Umbruchs, der Personalnot und des Chaos sollte Ruhe einkehren. Am Dienstag dann erhielt Oscar Jasinski den nächsten Brief. Seine beiden Kinder, Luca (5) und Emilia (2) sind jetzt „fristgerecht gekündigt“ – das geschehe „in Absprache mit der Senatsverwaltung“. Zum 1. März haben sie keine Kita mehr. Mit Luca und Emilia traf es 113 von 221 Kindern in der Kita. Offizieller Grund: „die aktuelle Personalsituation“.

„Wie kann man so mit Kindern umgehen?“, fragt Jasinski. Der 30-Jährige ist Maurer, seine Lebensgefährtin Vanessa Kluge (28) Verkäuferin. Beide arbeiten Vollzeit. Die Großeltern sind noch nicht in Rente. „Keine Ahnung, wie ich das meinem Chef erklären soll“, sagt Kluge. Sie erinnert sich noch gut, wie lange sie auf den Kitaplatz gewartet hat. Schon als sie mit Luca schwanger war, hat sie es bei rund 20 Kitas versucht. Letztlich ist jemand bei den Notenzwergen abgesprungen, Luca ist über die Warteliste nachgerückt. Dass sie bis März eine neue Kita finden, daran glauben die jungen Eltern nicht.

Quelle:

https://www.morgenpost.de/bezirke/tempelhof-schoeneberg/article216332553/Personalnot-Jedes-zweite-Kind-in-Kita-gekuendigt.html
 ja0,0%  (0)
 nein57,1%  (8)
 unsicher7,1%  (1)
 Diskussion7,1%  (1)
 Enthaltung 28,6%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-512151 - 12155 / 15632 Abstimmungen+5Ende