In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-512661 - 12665 / 15878 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Art. 1 GG  09.09.2018 14:19 Uhr
Sollte man Deutsche Geschichte dämonisieren?
Bisher drehte sich die Debatte um das umstrittene Kunstprojekt Dau in Berlins Mitte eher um die Frage, ob die Behörden die geplante 3,60 Meter hohe Mauer um das Areal zwischen Unter den Linden und Französischer Straße rechtzeitig genehmigen können.

Nun hat sich mit Konrad Weiß erstmals ein prominenter früherer DDR-Bürgerrechtler aus künstlerischer und historischer Sicht gegen das Vorhaben ausgesprochen. Weiß, einst Mitgründer der Bürgerbewegung „Demokratie jetzt“ und später für Bündnis 90/Grüne im Bundestag, wendet sich in einem offenen Brief an Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) und den Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) und bittet sie, die Umsetzung dieses Projektes „nicht zuzulassen“.

Der 76-jährige Publizist und Regisseur argumentiert dabei zweigleisig. Zum einen stört er sich an der geplanten Mauer: „Der Gedanke, dass ein Stück Berlin neuerlich von einer Mauer geschändet wird, und sei es auch nur für einige Tage, ist für mich unerträglich. Ich denke, dass dies viele, die in der DDR oder in Ostberlin gelebt haben, so empfinden werden“, schreibt Wolf und fragt: „Was soll diese gigantische Zele­brierung des Bösen?“

Quelle:

https://www.morgenpost.de/berlin/article215283949/Neue-Mauer-durch-Berlin-Zelebrierung-des-Boesen.html
 ja0,0%  (0)
 nein44,4%  (4)
 unsicher0,0%  (0)
 Diskussion11,1%  (1)
 Enthaltung44,4%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Art. 1 GG  03.09.2018 20:00 Uhr
Wohnhaus statt Tankstelle - passt das zu einer modernen, individualmobilen Gesellschaft?
Berlin: Die Zapfsäulen sind entfernt, das Gelände weiträumig eingezäunt: An der ehemaligen Tankstelle Ecke Königin-Luise-Straße und Clayallee fließt kein Benzin mehr. Die Tankstelle ist geschlossen. Nach Auskunft des Bezirksamtes ist das Grundstück im Eigentum der Esso Deutschland GmbH. "Auf dem Gelände ist voraussichtlich ein Mehrfamilienhaus geplant", heißt es aus dem Büro der Bezirksbürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski (CDU). Ein Bauantrag liege allerdings noch nicht im Amt vor. Planungsrechtlich könnte an diesem Standort ein Gebäude mit zwei Geschossen in offener Bauweise entstehen.

Quelle:

https://www.morgenpost.de/bezirke/steglitz-zehlendorf/article215241483/Wohnhaus-statt-Tankstelle-an-der-Koenigin-Luise-Strasse.html
 ja28,6%  (2)
 nein0,0%  (0)
 unsicher42,9%  (3)
 Diskussion14,3%  (1)
 Enthaltung14,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Art. 1 GG  03.09.2018 14:23 Uhr
Achteinhalb Jahre Haft für Messerstecher von Kandel - werden sich jetzt auch dort "trauernde" Nazihorden versammeln?
Landau. Rund acht Monate nach dem tödlichen Messerangriff auf die 15-jährige Mia in Kandel ist ihr Ex-Freund wegen Mordes verurteilt worden.

Die Richter verhängten acht Jahre und sechs Monate Haft nach Jugendstrafrecht gegen den mutmaßlich aus Afghanistan stammenden Abdul D. , wie das Landgericht Landau im Anschluss an die Urteilsverkündung hinter verschlossenen Türen mitteilte.

Der Anwalt von Abdul D., Maximilian Endler, sagte nach der Entscheidung: "Mein Mandant verzichtet auf Rechtsmittel und ist mit dem Strafmaß einverstanden". Das Urteil sei "angemessen". Ob auch andere Prozessbeteiligte den Richterspruch akzeptieren, wisse er nicht. Er rechne damit, dass sein Mandant nach der Verbüßung eines Teils der Strafe abgeschoben werde, sagte Endler. In seinem letzten Wort habe Abdul D. noch einmal Reue bekundet. Das Urteil habe der Angeklagte gefasst aufgenommen.
 ja12,5%  (1)
 nein12,5%  (1)
 unsicher0,0%  (0)
 Diskussion37,5%  (3)
 Enthaltung37,5%  (3)
 Hauptsache mit weißen Rosen...0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [24]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  03.09.2018 11:12 Uhr
Ist Dir in dieser Woche auch schon ein: "Leckt mich doch alle am Arsch" entwichen?
Frustration, Ärger, Wut - oder auch einfach eine Ohnmacht angesichts von Entwicklungen, die Dich beeinflussen...
 Nein - passt auch nicht zu meiner derzeitigen Grundstimmung28,6%  (2)
 Nein - eher nicht0,0%  (0)
 Ich bin mir nicht sicher0,0%  (0)
 Der Spruch nicht - aber ein anderer...28,6%  (2)
 Ja, so in etwa habe ich mir auch schon Luft gemacht0,0%  (0)
 Ja, trifft es bei mir genau0,0%  (0)
 Diskussion28,6%  (2)
 Bimbes14,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Art. 1 GG  30.08.2018 08:54 Uhr
Empfindest du beim Anblick der ehemaligen Stasi-Zentrale ein besonderes Potenzial?
„Es gilt, das Potenzial dieses besonderen historischen Ortes noch besser zu nutzen“, mahnt Ronald Jahn, der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen. Er wirbt für einen „Ort der Vielfalt“, um dort „einen breiten Diskurs im Spannungsfeld zwischen Diktatur und Demokratie zu führen“. Die Pläne für ein Archivzentrum zur SED-Diktatur, in dem auch die DDR-Bestände des Bundesarchivs zur Verfügung stehen, sollten konsequenter umgesetzt werden. Der Bund und Berlin seien gefordert, in Bezug auf die Liegenschaften die Voraussetzungen zu schaffen, sagt Jahn.

Quelle:

https://www.morgenpost.de/bezirke/lichtenberg/article215191005/Der-Campus-fuer-Demokratie-ist-eine-Idee-ohne-Inhalt.html
 ja12,5%  (1)
 nein25,0%  (2)
 unsicher0,0%  (0)
 Diskussion12,5%  (1)
 Enthaltung37,5%  (3)
 abreißen - Grund und Boden in Berlin sind teuer...12,5%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-512661 - 12665 / 15878 Abstimmungen+5Ende