In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-512696 - 12700 / 15891 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Art. 1 GG  23.08.2018 08:10 Uhr
Liegt der geringe Anteil von Pilotinnen bei der Lufthanse eher an mangelnder Gleichberechtigung im Unternehmen oder eher an mangelndem Interesse des weiblichen Nachwuchses?
Heute liegt der Frauenanteil bei den Piloten im Konzern bei sechs Prozent. Bei der Stammmarke Lufthansa ist es noch ein Prozentpunkt mehr, wie das Unternehmen zum 30. Jahrestag berichtet. Am 23. August 1988 waren Nicola Lisy und Evi Hetzmannseder erstmals als Co-Pilotinnen abgehoben.

30 Jahre später ist bei der Lufthansa trotz mehr als 600 aktiven Pilotinnen im Konzern wie bei allen anderen Fluggesellschaften der Welt immer noch Thema, was in Zeiten der Gleichberechtigung eigentlich keines mehr sein sollte: Die Steuerknüppel oder -hörner sind immer noch ganz überwiegend in Männerhand. Der Pilotenverband ALPA geht weltweit von einem Frauenanteil um die fünf Prozent aus, bei einzelnen Gesellschaften wie der israelischen El Al ist nicht einmal jeder 100. Pilot weiblichen Geschlechts.

Als die Lufthansa im April 1986 erstmals junge Frauen an ihrer Fliegerschule aufnahm, wurde dieser Schritt als überfällig empfunden. Die konservative Airline gehörte keineswegs zu den Pionieren der Gleichstellung - und manche unkten immer noch über einen möglicherweise ungesunden Wettstreit der Geschlechter, angefacht von zu ehrgeizigen Pilotinnen.

So ist aus den 60er Jahren vom damaligen Leiter der Verkehrsfliegerschule, Alfred Vermaaten, das Zitat überliefert: "Eher wird eine Frau Boxweltmeister im Schwergewicht als Kapitän bei der Lufthansa." Als Stewardessen waren junge Frauen hingegen schon immer willkommen, noch heute stellen sie vier von fünf Flugbegleitern bei der Lufthansa.

Quelle:

https://www.morgenpost.de/wirtschaft/karriere/article215155215/Lufthansa-will-mehr-Frauen-in-den-Cockpits.html
 an mangelnder Gleichberechtigung0,0%  (0)
 an mangelndem Interesse des Nachwuchses25,0%  (2)
 unsicher12,5%  (1)
 an beidem0,0%  (0)
 Diskussion25,0%  (2)
 Enthaltung25,0%  (2)
 in der DDR war man da schon weiter - da durften auch Männer auf Besen fliegen...12,5%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Art. 1 GG  23.08.2018 07:56 Uhr
Sind die Renten in Deutschland vielleicht doch noch viel zu hoch, wenn sich Rentner auf unseren Straßen in aller Öffentlichkeit Angriffe auf die Religionsfreiheit leisten können?
Für eine Attacke gegen zwei Kopftuchträgerinnen in Berlin-Treptow muss eine Rentnerin 2400 Euro Strafe zahlen. Die 68-Jährige habe eine der Geschädigten auf offener Straße unvermittelt mit der Faust geschlagen und beide Frauen ehrverletzend beschimpft, weil sie "starke Vorbehalte" gegenüber Muslimen habe, begründete am Mittwoch das Amtsgericht Tiergarten. Die Rentnerin wurde der Körperverletzung und Beleidigung schuldig gesprochen.

Quelle:

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article215150389/Rentnerin-nach-Angriff-auf-Kopftuchtraegerinnen-verurteilt.html
 ja0,0%  (0)
 nein0,0%  (0)
 unsicher0,0%  (0)
 Diskussion33,3%  (2)
 Enthaltung33,3%  (2)
 nun ja - es kommt wegen solcher Dinge ja eher selten zu Verurteilungen0,0%  (0)
 in Sachsen wären solche Skandale nicht möglich - die Kopftuchträgerinnen wären sofort verhaftet und abgeschoben worden - im für sie besten Falle zumindest...33,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Art. 1 GG  23.08.2018 07:49 Uhr
Ist die Todesstrafe für das Lahmlegen einer Ampelanlage gerechtfertig?
Berlin. Eine Maus hat am frühen Mittwochmorgen eine Ampelanlage am Flughafen Tegel lahmgelegt. Das Tier sei in einen Stromkasten am Saatwinkler Damm in Höhe der Flughafenzufahrt gekrabbelt, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Auf Twitter fragte ein Nutzer die Beamten nach dem Schicksal der Maus. Die Polizei antwortete: „Sagen wir mal so: Stellen Sie sich vor, Sie würden an den Kabeln in einem Umspannwerk nagen...“ Das Tier überlebte die Aktion also nicht.

Quelle:

https://www.morgenpost.de/bezirke/reinickendorf/article215147965/Kurzschluss-und-Exitus-Maus-legt-Ampel-in-Tegel-lahm.html
 ja0,0%  (0)
 nein0,0%  (0)
 unentschlossen0,0%  (0)
 wer war da der Richter?33,3%  (2)
 Diskussion16,7%  (1)
 Enthaltung16,7%  (1)
 die Berliner Polizei scheint Verstärkung aus Sachsen zu bekommen33,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [0]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Gundermann  23.08.2018 04:58 Uhr
Wusstest du, dass es richtig teuer werden kann, Wespen zu töten?
" ... Wenn Sie eine Wespe töten kann das Bußgeld teuer werden.
Wer sich nicht an die Vorschriften hält, die laut Gesetz gelten, wird entsprechend zur Kasse gebeten. Im Falle des Vernichten von Wespen, kann dem Betroffenen laut Bußgeldkatalog ein Bußgeld zwischen 5.000 und 65.000 Euro in Rechnung gestellt werden. Die Bußgelder sind zwar im Bußgeldkatalog festgeschrieben und somit rechtskräftig, wie viel Geld betroffene tatsächlich zahlen müssen, hängt allerdings immer auch vom Einzelfall ab und lässt sich somit nicht pauschal beantworten. ..."

www.bussgeldkatalog.org

 Ja, das wusste ich.14,3%  (1)
 Darüber habe ich noch nie nachgedacht.14,3%  (1)
 Wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter.28,6%  (2)
 Nein, das wusste ich nicht.0,0%  (0)
 Diskussion 14,3%  (1)
 Bimbes28,6%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Gundermann  21.08.2018 14:25 Uhr
Hand aufs Herz: Hättest du in der DDR so viel Courage aufgebracht, wie City-Sänger Toni Krahl?
" ... Bevor Toni Krahl, heute 68, Sänger der Band City wurde, war er 68er. In Ost-Berlin. Als Truppen des Warschauer Pakts vor 50 Jahren die Tschechoslowakei besetzten, protestierte der Jugendliche - und landete in Haft. ... "

http://www.spiegel.de/einestages/ost-berlin-1968-wie-city-saenger-toni-krahl-den-prager-fruehling-erlebte-a-1223631.html
 Ja, na klar.0,0%  (0)
 Vermutlich ja, aber ...0,0%  (0)
 Ich weiß es nicht.30,0%  (3)
 Eher nicht, obwohl ...30,0%  (3)
 Garantiert nicht.10,0%  (1)
 Diskussion10,0%  (1)
 Bimbes20,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-512696 - 12700 / 15891 Abstimmungen+5Ende