In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-513356 - 13360 / 15843 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Harzhexe  01.08.2017 19:40 Uhr
FREUDE...was ist das für Dich?
Jeder freut sich auf seine Art über ganz Unterschiedliches, aber mancher mag es verlernt haben oder gar noch nie erlebt haben oder ....?
 Das erkläre ich hier gern!10,0%  (1)
 Das geht Euch nichts an!0,0%  (0)
 Die ist mir verloren gegangen!10,0%  (1)
 Das Leben ist härter und gewalttätiger geworden, deshalb...10,0%  (1)
 Wer sich nicht mehr freuen kann, braucht dringlich Hilfe!40,0%  (4)
 Dol2Day ist meine tägliche Freude und ich erkläre gern mehr dazu!0,0%  (0)
 Ich trenne streng meine realen und meine virtuellen Freuden!10,0%  (1)
 Bimbes sind meine größte Freude!20,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Art. 1 GG  01.08.2017 11:58 Uhr
Jeder Fünfte in Deutschland hat einen Migrationshintergrund - du auch?
Mehr als die Hälfte der Menschen mit Migrationshintergrund haben die deutsche Staatsbürgerschaft, insgesamt 42 Prozent bereits seit ihrer Geburt. In diesen Fällen kommt mindestens ein Elternteil aus dem Ausland, ist eingebürgert oder Spätaussiedler. "Europa ist weiterhin die wichtigste Herkunftsregion der Bevölkerung mit Migrationshintergrund", teilte das Statistische Bundesamt mit. "Die Bedeutung anderer Erdteile ist in den letzten fünf Jahren jedoch gestiegen."

Quelle:

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-08/statistisches-bundesamt-migrationshintergrund-einwohner-deutschland
 ja29,4%  (5)
 nein47,1%  (8)
 das weiß ich nicht5,9%  (1)
 Diskussion5,9%  (1)
 Enthaltung11,8%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [67]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Art. 1 GG  01.08.2017 10:25 Uhr
Warum Fährst du noch kein Elektroauto?
Das Image der Stromer ist hervorragend. Sie sehen schick aus, stinken nicht, tanken billig, brauchen kaum Wartung, beschleunigen an der Ampel schneller als ein Ferrari und schnurren dabei nur leise vor sich hin. Tatsächlich erwägt bereits fast jeder zweite Autokäufer die Anschaffung eines Elektroautos, das hat jüngst eine Umfrage der Unternehmensberatung McKinsey ergeben. Doch am Ende entscheiden sich dann doch fast alle dagegen.

Für die Zurückhaltung werden vor allem drei Gründe genannt: die Angst, mit leerem Akku liegen zu bleiben, die lückenhafte Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum und der hohe Anschaffungspreis. Doch daneben gibt es noch einen vierten Grund, und das ist wahrscheinlich der wichtigste: die Angst vor dem Unbekannten. Die ist zwar irrational, "aber was ist im Verhältnis zwischen Mensch und Auto schon rational?", fragt Gerd Lottsiepen. Der Verkehrsexperte stellt seit 1995 die jährliche Auto-Umweltliste des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) zusammen. Klare Sieger waren stets Erdgasautos, doch die hat auch fast niemand gekauft.

Quelle:

http://www.zeit.de/wissen/2017-07/e-auto-elektromobilitaet-praemie-umwelt-kosten
 meine Begründung in der Diskussion37,5%  (6)
 das weiß ich selbst nicht so genau0,0%  (0)
 zu teuer in der Anschaffung18,8%  (3)
 ich bin bei der Technik skeptisch0,0%  (0)
 zu wenig Reichweite12,5%  (2)
 Diskussion18,8%  (3)
 Enthaltung12,5%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [29]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Art. 1 GG  01.08.2017 09:21 Uhr
Wovor hast du derzeit am meisten Angst?
Eine Umfrage der Meinungsforscher von Kantar Emnid im Auftrag der „Funke Mediengruppe“ fragte die Deutschen, wovor sie zwei Monate vor der Bundestagswahl am meisten Angst haben – und das Ergebnis ist durchaus überraschend: Weder die Flüchtlingskrise noch die Befürchtung, arbeitslos zu werden, macht den ihnen am meisten Angst, sondern der Klimawandel.

1000 repräsentativ ausgewählte Bürger wurden am 26. und 27. Juli befragt, ihnen wurden sieben mögliche Antworten vorgegeben, wobei Mehrfachnennungen möglich waren. 71 Prozent entschieden sich für die Veränderung des Weltklimas, 65 Prozent nannten neue Kriege, 63 Prozent Terroranschläge, 62 Prozent Kriminalität, 59 Prozent Altersarmut. Am wenigsten Angst haben die Deutschen laut dieser Umfrage vor der Zuwanderung von Flüchtlingen (45 Prozent) und Arbeitslosigkeit (33 Prozent).

Quelle:

https://www.welt.de/politik/deutschland/article167244122/Wovor-die-Deutschen-am-meisten-Angst-haben.html
 meine Angst nenne ich in der Diskussion14,3%  (2)
 derzeit habe ich vor nichts Angst14,3%  (2)
 Ängste sind mir fremd7,1%  (1)
 unentschlossen7,1%  (1)
 Enthaltung14,3%  (2)
 Diskussion42,9%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [51]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  A. R. Schleck  31.07.2017 14:53 Uhr
Trocknest Du Deine Wäsche auf dem Balkon?
In München trocknete eine Frau ihre Wäsche auf dem Balkon, darunter auch ihre Unterwäsche. Daraufhin schrieb ein Nachbar einen Zettel mit folgendem Inhalt:

„Könnten Sie in Zukunft KEINE Unterwäsche auf ihren Balkon hängen? Dies ist ein christliches Haus und unser Sohn soll frei von Scham und Versuchung aufwachsen!!!”.

– Quelle: http://www.berliner-kurier.de/28091412
 Klar, warum auch nicht?27,8%  (5)
 Nur "christliche" Wäsche.5,6%  (1)
 Nein.27,8%  (5)
 Ich habe keinen Balkon.16,7%  (3)
 Ich habe keine Wäsche.0,0%  (0)
 Diskussion.5,6%  (1)
 Bimbes.16,7%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-513356 - 13360 / 15843 Abstimmungen+5Ende