In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-515725 - 15729 / 15755 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Susi F.  20.06.2012 09:57 Uhr
Ist das Betreuungsgeld (auch Herdprämie genannt) wirklich sinnvoll?
Eine vom Bundesbildungsministerium und der Kultusministerkonferenz gemeinsam bei Wissenschaftlern in Auftrag gegebene Analyse warnt vor dem Betreuungsgeld.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/betreuungsgeld-bildungsbericht-warnt-vor-herdpraemie-a-839880.html
 Ja16,7%  (7)
 Nein50,0%  (21)
 Für Anhänger der CSU sicherlich4,8%  (2)
 Kann ich nicht beurteilen4,8%  (2)
 Da möchte ich mich erstmal sachkundig machen0,0%  (0)
 eventuell7,1%  (3)
 Interessiert mich nicht0,0%  (0)
 Bimbes4,8%  (2)
 Diskussion4,8%  (2)
 egal7,1%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [32]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Herbert  19.06.2012 20:11 Uhr
Wenn du irgendwo anrufst, wie oft läßt du es klingeln?
unterschiedliche Einstellungen bei vorhandenen Anrufbeantwortern
 3x10,8%  (4)
 8x8,1%  (3)
 10x10,8%  (4)
 12x2,7%  (1)
 15x8,1%  (3)
 lege nach den 3. auf 0,0%  (0)
 rufe nirgends an8,1%  (3)
 zähle nicht das Klingeln32,4%  (12)
 ab 3x ist Telefonterror5,4%  (2)
 Klingelbimbes13,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [26]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  LipalinMama  19.06.2012 10:32 Uhr
Wie gehst du mit Gehässigkeit um?
Gehässigkeit ist ein Gift, dass seine Wirkung oft noch über den Moment hinaus tut, in dem es angewandt wurde. Sie ist tückisch – manchmal wirkt sie schlagartig, manchmal schleichend, in jedem Fall aber ätzend wie Säure. Und darüber hinaus – oft verkannt, aber nicht zu unterschätzen – wirkt sie auch auf den zurück, der sie hervorgebracht hat.
Gehässigkeit zwingt uns in eine Angriffs- und Verteidigungsbereitschaft, die die Tendenz hat, sich zu einer Disposition zu entwickeln, die die Wahrnehmung und Reaktionsweisen immer mehr beeinflusst. Sie “wächst an und vernichtet mich” – so die buddhistische Warnung.
Gehässigkeit taucht nicht nur in dramatischen Auseinandersetzungen auf, sie ist überall in den vielen verschiedenen Kommunikationssituationen des Alltags zu finden, in kleinen und großen Dosen – in politischen Debatten, im Internet, auf Autoaufklebern, in Beziehungen usw. Häme, Sarkasmus, Zynismus, Ironie, Spott – die Übergänge sind fließend. Es ist nur ein kleiner Schritt von der befreienden Wirkung von Humor und Ironie zu nutzlosem Spott und Zynismus. Es ist wichtig, sich diese feine, aber entscheidende Grenze zu verdeutlichen. Man gewinnt Nichts durch verletzende Aussagen, aber man schadet zusätzlich der eigenen Sache. Nur der kritiklose Fan spendet billiger Häme und anderen verbalen Gehässigkeiten Applaus, der nüchterne Beobachter gewinnt einen ganz anderen Eindruck.
Mit Gehässigkeit steht man dumm da, jedenfalls für die Außenstehenden. Und sie hat desaströse Auswirkungen für die eigene Glücksbilanz. Man betritt mit ihr das rutschige, abschüssige Parkett von getrübter Wahrnehmung und Aggression. Da hilft es auch nichts, wenn man sich einredet, dass das schließlich alle machen. Eine solche Rechtfertigung ist zwar moralisch falsch, aber hier geht es gar nicht um Moral. Es geht um Glück und Kommunikation. Und da ist Gehässigkeit nicht nur nutzlos, sondern schädlich – für einen selbst und die Sache, um die es jeweils geht.

Quelle: http://intelligentes-leben.de/
 Ich ignoriere Gehässigkeiten18,8%  (6)
 Ich lache darüber15,6%  (5)
 In meinem Umfeld gibt es keine Gehässigkeiten12,5%  (4)
 Ich begebe mich auf das gleiche Niveau 3,1%  (1)
 Ich gehe wie folgt damit um …25,0%  (8)
 Gehässige Bimbes25,0%  (8)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [17]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  chepri  19.06.2012 09:22 Uhr
Sollten nur noch Firmen öffentliche Bauaufträge bekommen, die 50% Bauarbeiterinnen beschäftigen?
Diskussion um Geschlechterquoten und Gleichberechtigung.
 Ja.13,3%  (4)
 Vielleicht.3,3%  (1)
 Nein.53,3%  (16)
 Andere Meinung.10,0%  (3)
 Danke für den Fisch.20,0%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  chepri  18.06.2012 14:19 Uhr
Wozu braucht man öffentlich-rechtliche Radiosender mit Musikprogramm?
Oder anders ausgedrückt: Können private Radiosender keine Musik spielen?
 Das erkläre ich Dir in der Diskussion.28,6%  (8)
 Ich weiß es nicht.17,9%  (5)
 Ich verrate es nicht.10,7%  (3)
 Andere Meinung.21,4%  (6)
 Danke für den Fisch.21,4%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-515725 - 15729 / 15755 Abstimmungen+5Ende