In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-51781 - 1785 / 15861 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Adieu  08.02.2024 11:26 Uhr
Wie stehst Du zu einer Klarnamenpflicht im Internet?
Nicht immer ist klar, wer im Internet hinter Hasskommentaren steckt – oder warum ein Betrieb besonders viele negative Bewertungen hat. Die ÖVP fordert in ihrem „Österreichplan“ deshalb eine Klarnamenpflicht im digitalen Raum. Neu ist weder der Vorschlag, noch die Debatte darüber.

https://kurier.at/politik/inland/oevp-oesterreichplan-klarnamenpflicht-analyse-gruene/402771214
 Positiv21,1%  (4)
 Negativ42,1%  (8)
 Neutral26,3%  (5)
 Diskussion5,3%  (1)
 Bimbes5,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [14]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  MikeMcCoy  07.02.2024 20:37 Uhr
Warst du schon mal Kandidat bei einer Wahl?
Ich habe 2014 mal bei Stadtratswahlen teilgenommen und obwohl das Resultat (wie erwartet) nicht erfolgreich war, war es ein tolles Erlebnis Wahlkampf in der Gruppe bzw. für sich selbst zu machen.

 Ja, war mal Bundestagskandidat.5,0%  (1)
 Ja, war mal Landtagskandidat.0,0%  (0)
 Ja, habe mal für Bezirks- oder Kreistag kandidiert.5,0%  (1)
 Ja, war mal Kandidat bei Gemeinde- oder Stadtratswahlen.35,0%  (7)
 Ja, habe für etwas anderes kandidiert.15,0%  (3)
 Nein, noch nicht, würde diese Erfahrung aber gern mal machen.0,0%  (0)
 Nein, das würde mir gerade noch fehlen.15,0%  (3)
 Sag ich nicht, nehme aber Bimbes mit. 25,0%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [29]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Buddha II  07.02.2024 19:41 Uhr
Die FDP legt ein Veto gegen die geplante Begrenzung des CO2-Ausstoßes bei Lastwagen und Bussen ein, die ein zentraler Baustein des EU-Klimaschutzpakets "Fit-for-55" ist, findest Du das in Ordnung?
Und wieder muss aufgrund der kleinsten deutschen Regierungspartei nachverhandelt werden. Völlig überraschend stehe das Thema nun für Freitag zur Nachverhandlung auf der Tagesordnung des zuständigen EU-Gremiums.

Eigentlich hatten sich Unterhändlerinnen und Unterhändler der EU-Staaten bereits am 18. Januar darauf geeinigt, dass die neuen Vorgaben für sogenannte Flottengrenzwerte kommen sollen.
Falls man sich in der deutschen Regierung nicht einigt, muss man sich in Brüssel enthalten. Das wäre de facto eine Ablehnung und somit wäre die Mehrheit für das Projekt auf der Kippe.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/inland/
innenpolitik/fdp-blockade-eu-100.html
 Ja, da bin ich absolut bei der FDP25,0%  (3)
 Eher schon - ja0,0%  (0)
 In Teilen16,7%  (2)
 Eher nicht - nein8,3%  (1)
 Absolut nicht - zumal man sich ja eigentlich schon geeinigt hatte16,7%  (2)
 Diskussion25,0%  (3)
 Bimbes8,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [14]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  07.02.2024 18:55 Uhr
Und nun gibt es noch eine Parteigründung - freust du dich?
Die Klimaaktivisten wollen ihren Protest von der Straße in die Parlamente tragen und so soll man bis zur Europawahl mit einer Parteineugründung der "letzten Generation" rechnen:

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100338848/letzte-generation-klimaaktivisten-wollen-partei-gruenden-bis-zur-europawahl.html
 Das freut mich sehr!14,3%  (2)
 Ãœbernehmen die sich nicht in der Kürze der Zeit, die ihnen bleibt?7,1%  (1)
 Interessiert mich nicht.28,6%  (4)
 Tja, die Jungen wissen eben, was zu tun ist...14,3%  (2)
 Bimbes brauche ich, aber keine weitere Parteineugründung.35,7%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [39]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  tranquilità  07.02.2024 15:40 Uhr
Auf einer von der "Jungen Alternative" durchgeführten Wanderung wurde u.a. über die Ghettoisierung von Juden und Ausländern und über die Hinrichtung sogenannter Verbrecher am Volk diskutiert. Was sagst Du dazu?
".... Eine Recherche von RTL  zeigt nun an einem Beispiel, was beim AfD-Nachwuchs offenbar unwidersprochen gesagt werden kann. Reporterinnen waren demnach undercover bei einer von der JA Sachsen organisierten Wanderung im vergangenen November dabei.
...
Dabei sprachen Teilnehmer dem Bericht zufolge über die Ghettoisierung von Juden, Arbeitslager für Menschen ausländischer Herkunft und ähnliche Themen, die in rechtsextremen Kreisen gängig sind. 
...
Mehrere Teilnehmer der Wanderung sollen zudem Sympathien für einen gewaltsamen Umsturz gezeigt haben. Demnach brauche es Tribunale gewählter Laienrichter, um »Verbrecher, die sich am Eigentum des Volkes vergangen haben«, zu verurteilen und dann hinzurichten – etwa Olaf Scholz. ..."

Quelle:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/junge-alternative-teilnehmer-an-wanderung-sollen-ueber-ghettos-fuer-juden-und-arbeitslager-fabuliert-haben-a-45b6eec4-09b8-430a-af41-02e70de82d8f?sara_ref=re-so-app-sh
 Der nächste Skandal!25,0%  (4)
 Typisch RTL, alles regierungsnahe Büttel!6,3%  (1)
 Das war doch nur eine private Wanderung und alles ganz harmlos.6,3%  (1)
 Ich möchte darüber diskutieren.18,8%  (3)
 Das interessiert mich nicht.43,8%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [42]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-51781 - 1785 / 15861 Abstimmungen+5Ende