In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-51901 - 1905 / 15852 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Buddha II  23.01.2024 11:08 Uhr
Unterscheidest Du zwischen erwiesenen Faschos und denen, die mit ihnen sympathisieren?
Oft wird durch Fascho-affine Kreise angeführt, man selber wäre ja kein Fascho und man goutiere lediglich, dass doch mal jemand laut aussprechen müsste, was selber nur ansatzweise gedacht wird.

Dabei gibt man sich Mühe die eigene Position bloß nicht zu sehr deckungsgleich mit den erwiesenen Faschos zu beschreiben. Diese gilt es dann aber trotzdem noch einmal zu relativieren, so schräg und schmutzig deren Aussagen auch sein mögen.

Gerne wird den Aussagen der eindeutigen Faschos dann noch beschönigend etwas vom eigenen abschwächenden Rhetorik-Dressing zugemischt.


Wie ist das bei Dir - schmeißt Du diese fascho-affinen Menschen in einen Topf mit den Hardcore-Faschos?
 Da gibt es für mich keine Unterscheidung0,0%  (0)
 Da differenziere ich zumindest in Nuancen0,0%  (0)
 Da differenziere ich wahrnehmbar7,7%  (1)
 Da differenziere ich doch deutlich15,4%  (2)
 Da unterscheide ich ganz erheblich und sympathisiere selbst mit der affinen Gruppe0,0%  (0)
 Ich entscheide da von Fall zu Fall7,7%  (1)
 Ich möchte meine Positionierung, die von den Antwortoptionen abweicht in der Diskussion darstellen7,7%  (1)
 Ich kümmere mich nicht um dieses Thema - Bimbes her61,5%  (8)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [14]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Quantensittich  23.01.2024 10:35 Uhr
Ist die Begründung des Bundesverfassungsgerichts gegen das Verbot der NPD eine Begründung für ein Verbot der AfD?
"Die Bedeutungslosigkeit war auch der Grund dafür, dass die NPD 2017 nicht verboten wurde. Zwar attestierte das Bundesverfassungsgericht ihr damals verfassungsfeindliche Ziele und »eine Wesensverwandtschaft mit dem Nationalsozialismus«. Sie sei aber zu unbedeutend, um diese Ziele durchzusetzen und die Demokratie zu gefährden."

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundesverfassungsgericht-npd-von-der-parteienfinanzierung-ausgeschlossen-a-c9bd69d4-c488-4291-a611-d988761ec367
 Ja16,7%  (2)
 Nein33,3%  (4)
 Diskussion50,0%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [46]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Quantensittich  23.01.2024 09:05 Uhr
Der NPD droht der Ausschluss von der Parteienfinanzierung, ein Modell für den Umgang mit der AfD?
"Ein Verbot der NPD scheiterte 2017 an deren kaum noch vorhandener Bedeutung. Nun soll die rechtsextreme Partei, die sich inzwischen "Die Heimat" nennt, von der staatlichen Finanzierung ausgeschlossen werden. Die Entscheidung liegt erneut beim Bundesverfassungsgericht."

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/npd-ausschluss-parteienfinanzierung-bundesverfassungsgericht-100.html
 Ja27,3%  (3)
 Nein45,5%  (5)
 Diskussion27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Quantensittich  23.01.2024 04:41 Uhr
»Medienaufmerksamkeit für Themen, die einer Partei gehören, erhöht die Unterstützung für die Themenbesitzer«. Was hältst du von dieser These?
»Medienaufmerksamkeit für Themen, die einer Partei gehören, erhöht die Unterstützung für die Themenbesitzer«, heißt es in einer empirischen Studie von 2016 .

https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/10584609.2016.1233920

Der Kolumnist des "Spiegels" folgert daraus:

"Alle demokratischen Parteien müssen aufhören, die Themen der AfD ins Zentrum zu stellen. Das gilt insbesondere für die ständige Problematisierung von Migration. Das heißt übrigens nicht, dass man sich nicht inhaltlich mit Themen wie Integration, der Unterstützung der Kommunen oder der Ertüchtigung des Bildungssystems auseinandersetzen kann. Aber nicht auf dem Niveau von »kleine Paschas« und »Asyltourismus«."

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/rechtsextremismus-die-forschung-zeigt-wie-man-die-afd-kleinkriegt-kolumne-a-3c7e1a1d-e9f8-4d1d-a0b7-f5d457f8eb98
 Da ist was dran, die AfD wird immer von den von ihr besetzten Themen profitieren.40,0%  (4)
 Diese These ist falsch. Die anderen Parteien müssen gerade die Themen der AfD ins Zentrum ihrer Politik stellen.0,0%  (0)
 Ich bin mir unsicher.20,0%  (2)
 Interessiert mich nicht.30,0%  (3)
 Diskussion10,0%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [27]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Quantensittich  22.01.2024 23:21 Uhr
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen mehrere AfD-Politiker - Fällt die AfD nun auseinander?
"Die Staatsanwaltschaft in Niedersachsen ermittelt gegen mehrere AfD-Abgeordnete. Einer ist aus seiner Fraktion ausgetreten. Die Tatbestände reichen von Untreue und Volksverhetzung bis hin zu Bedrohung."

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_100325766/niedersachsen-ermittlungen-gegen-mehrere-afd-politiker-volksverhetzung.html
 Ja7,1%  (1)
 Nein64,3%  (9)
 Diskussion28,6%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [28]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-51901 - 1905 / 15852 Abstimmungen+5Ende