In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-51941 - 1945 / 15880 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Ostpreußen  22.01.2024 07:57 Uhr
Braucht die Bundeswehr Söldner, um kriegstüchtig werden zu können?
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius forderte zuletzt, die Bundeswehr müsse in fünf bis acht Jahren kriegstüchtig sein.

Dazu wäre auch ein deutlicher Aufwuchs der Personalstärke nötig. Um dies im genannten Zeitraum erreichen zu können, bringt er nunmehr die Rekrutierung von Nicht-Deutschen ins Spiel. Auch Politiker von FDP und Union können laut Presseberichten dieser Idee etwas abgewinnen.

Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Soldaten-ohne-deutschen-Pass-Union-und-FDP-offen-fuer-Pistorius-Idee-article24678649.html
 Ja, weil…14,3%  (2)
 Nein, weil…28,6%  (4)
 Keine Ahnung.21,4%  (3)
 Interessiert mich nicht, weil…7,1%  (1)
 Debatte0,0%  (0)
 Bimbes28,6%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [14]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  21.01.2024 20:46 Uhr
Sind die Demos gegen Rechts auch eine Demo gegen die Ampel?
Cem Özdemir sieht das so.

"Deutschlandweit demonstrieren Hunderttausende gegen Rechtsextremismus. Ampel wie auch Opposition begrüßen die Aktionen. Bundesumweltminister Cem Özdemir nimmt sie zudem zum Anlass für Selbstkritik. In Sachen Regierungsarbeit müsse sich etwas ändern..."

https://www.n-tv.de/politik/Ozdemir-sieht-in-Protesten-gegen-rechts-auch-Ampel-Kritik-article24678153.html
 Ja11,1%  (2)
 Teilweise11,1%  (2)
 Nein44,4%  (8)
 Keine Ahnung/Das ist mir egal16,7%  (3)
 Diskussion11,1%  (2)
 Bimbes5,6%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [35]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .Tilia..  21.01.2024 19:49 Uhr
Hast Du selbst eine der derzeitigen Anti-AfD-/ Anti-Rechts-Demos besucht bzw. das noch vor?
Selbsterklärend.
 Ja, das habe ich bereits.21,1%  (4)
 Ja, das habe ich noch vor.10,5%  (2)
 Werde ich schon eher vorhaben.10,5%  (2)
 Werde ich eher nicht vorhaben.0,0%  (0)
 Nein, habe ich nicht und werde ich nicht.36,8%  (7)
 Darüber möchte ich diskutieren.5,3%  (1)
 Das ist mir egal.10,5%  (2)
 Bimbes5,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [41]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .Tilia..  21.01.2024 12:46 Uhr
Sind die aktuellen Gegen-Rechts-Demonstrationen bzw. Anti-AfD-Aktionen nur Framing des Beschlusses zum neuen Einbürgerungsrecht, um Kritik daran in der Öffentlichkeit zu delegitimieren?
"Einbürgerungen werden schon nach fünf statt wie bisher acht Jahren möglich, bei "besonderen Integrationsleistungen" sogar nach drei Jahren. Das können besonders gute Leistungen in Schule oder Beruf oder bürgerschaftliches Engagement sein. Kinder ausländischer Eltern bekommen künftig mit der Geburt die deutsche Staatsbürgerschaft, wenn ein Elternteil hierzulande seit fünf Jahren rechtmäßig wohnt. Das war bisher erst nach acht Jahren der Fall.
Zudem können Menschen, die einen deutschen Pass bekommen, ihre bisherige Staatsbürgerschaft in Zukunft behalten."

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/staatsbuergerschaftsrecht-100.html
 Ja, das sehe ich genauso.5,3%  (1)
 Eher ja.15,8%  (3)
 Teilweise.10,5%  (2)
 Eher nein.5,3%  (1)
 Nein, das hat nichts miteinander zu tun.42,1%  (8)
 Darüber möchte ich diskutieren.5,3%  (1)
 Das ist mir egal.0,0%  (0)
 Bimbes15,8%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [63]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  21.01.2024 07:53 Uhr
Wird die Werteunion die politische Landschaft der Bundesrepublik verändern?
Die deutsche rechtskonservative Werteunion hat den Weg für die Gründung einer eigenen Partei frei gemacht. Das teilte ein Sprecher des bisherigen Vereins gestern am Rande einer Mitgliederversammlung in Erfurt mit. Die Werteunion spaltet sich damit von CDU und CSU ab.

„Mit großer Mehrheit haben die Mitglieder der Werteunion e.V. für die Gründung einer gleichnamigen Partei gestimmt“, erklärte dazu der Vereinsvorsitzende und frühere Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen. Zuvor hatte die Versammlung sich dafür ausgesprochen, den Namen „Werteunion“ auf die neue Partei „dauerhaft und unwiderruflich“ zu übertragen.

https://orf.at/#/stories/3346279/
 Ja5,6%  (1)
 Nein38,9%  (7)
 Kann man noch nicht sagen33,3%  (6)
 Marginal11,1%  (2)
 Diskussion5,6%  (1)
 Bimbes5,6%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [39]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-51941 - 1945 / 15880 Abstimmungen+5Ende