In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-52446 - 2450 / 15822 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Quantensittich  18.10.2023 18:43 Uhr
Sahra Wagenknecht gründet eigene Partei - Bist du dabei?
"Die Linke-Politikerin Sahra Wagenknecht will eine neue Partei gründen. Darüber war bereits seit langem spekuliert worden. Die Entscheidung will Wagenknecht offenbar in der kommenden Woche in der Bundespressekonferenz bekanntgeben. Zuerst hatte der Spiegel darüber berichtet. Wagenknecht will demnach bei der Pressekonferenz zunächst die Gründung eines Vereins mit dem Namen "BSW - Für Vernunft und Gerechtigkeit e.V." vorstellen. Dieser Verein soll die Gründung der Partei im kommenden Jahr vorbereiten. Das Kürzel "BSW" soll offenbar für "Bündnis Sahra Wagenknecht" stehen."

https://www.sueddeutsche.de/politik/partei-die-linke-wagenknecht-1.6290024
 Ja9,5%  (2)
 Nein81,0%  (17)
 Diskussion9,5%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [65]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  18.10.2023 14:25 Uhr
Bist du an diesen Ausführungen des Historikers Moshe Zuckermann interessiert und beachte, dass es nicht nur um die deutsche Außenministerin geht? (Hintergrund)
"Wir sind alle Israelis in diesen Tagen!“, äußerte die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock. Wie empfinden Sie diese Worte, als israelischer und deutscher Staatsbürger?"

"Es gibt wenige Sachen, die mich politisch und kulturell mehr aufbringen, als derlei erborgtes Judentum bzw. fremdbestimmte Israelsolidarität. Denn nicht nur kann es Frau Baerbock drehen und wenden, wie sie will – sie ist schlicht und ergreifend keine Israelin (weder in „diesen Tagen“ noch sonst wann), und es ist nicht klar, wer dieses ominöse „Wir“ sein soll, in dessen Namen sie spricht. Wenn schon wir Israelis kaum in der Lage sind, uns alle unter einen Hut zu bringen, dann nimmt sich der generalisierende Spruch der deutschen Politikerin wie hohles Gerede aus. Zu fragen wäre zudem, wenn Solidarität mit einer kollektiven Leiderfahrung ausgedrückt werden soll, wann die deutsche Außenministerin ein vergleichbares Mitgefühl mit den Palästinensern bekundet hat, die unter den Israelis seit Jahrzehnten (übrigens auch „in diesen Tagen“) Schlimmstes erleiden. Die Tragik des Nahostkonflikts darf nicht zu populistischen Parolen verkommen."

(Das ist ein Beitrag, der im Rahmen unserer Open-Source-Initiative eingereicht wurde. Mit Open Source gibt der Berliner Verlag freien Autorinnen und Autoren sowie jedem Interessierten die Möglichkeit, Texte mit inhaltlicher Relevanz und professionellen Qualitätsstandards anzubieten.)


https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/historiker-moshe-zuckermann-annalena-baerbock-ist-schlicht-und-ergreifend-keine-israelin/ar-AA1iphWY?rc=1&ocid=socialshare&cvid=27a4621bc8924053bb7f0ade5d48c8c9&ei=30

 ja64,3%  (9)
 nein7,1%  (1)
 ich überdenke das noch und melde mich ggf. zur Diskussion7,1%  (1)
 kein Interesse0,0%  (0)
 ich will nur Bimbes21,4%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [28]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  18.10.2023 14:22 Uhr
Fragst Du Dich, wie solche Gestalten bei einer sozialdemokratischen Jugendorganisation unterkommen konnten?
Nach dem Angriff der Hamas, führt Israel einen erbarmungslosen Krieg gegen die gesamte palästinensische Bevölkerung im Gazastreifen. Wir teilen hier ein Statement der marxistischen Strömung Der Funke und bekunden unsere Solidarität mit dem Palästinensischen Volk.

Nieder mit der Heuchelei - für die Verteidigung von Gaza!

https://www.derstandard.at/story/3000000191591/sozialistische-jugend-vorarlberg-sorgt-mit-gaza-posting-fuer-kritik


 Ja20,0%  (3)
 Nein20,0%  (3)
 In Teilen13,3%  (2)
 Diskussion 13,3%  (2)
 Bimbes33,3%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [65]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Buddha  18.10.2023 13:57 Uhr
Bist Du für oder gegen eine "Entökonomisierung" im Gesundheitswesen?
Das ist ja, was Gesundheitsminister Lauterbach in der einen oder anderen Form fordert...

Allerdings ist die Entkopplung der medizinischen Versorgung von der Gewinnerzielung noch lange nicht da, wo die Befürworter sie gerne hätten.

Mehr den Patienten, nicht die Erlöse im Blick halten! - das fordert auch die Deutsche Ärztezeitung.

Quelle:
https://www.aerztezeitung.de/Politik/Mehr-
den-Patienten-nicht-die-Erloese-im-Blick-
halten-347704.html
 Absolut dafür53,3%  (8)
 Eher dafür20,0%  (3)
 Eingeschränkt dafür0,0%  (0)
 Eher dagegen0,0%  (0)
 Total dagegen6,7%  (1)
 Ich möchte diskutieren6,7%  (1)
 Bimbes / Egal13,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [30]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  18.10.2023 13:20 Uhr
Findest Du es richtig, dass die Behörden die Terrorwarnstufe auf die zweithöchste Ebene stellen?
Wegen der jüngsten Eskalation im Nahost-Konflikt und des Terroranschlags in Brüssel sehen die Sicherheitsbehörden auch in Österreich eine „konkrete Gefährdungslage und erhöhte Anschlagsgefahr“.
Wie Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) heute mitteilte, wird die Terrorwarnung auf die zweithöchste Stufe angehoben. Seit März 2022 galt in Österreich die Warnstufe „erhöht“.

Die letzte Erhöhung fand nach dem Terroranschlag in der Wiener Innenstadt mit vier Toten am 2. November 2020 statt. Karner äußerte sich in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP), Staatsschutz-Chef Omar Haijawi-Pirchner und dem Wiener Militärkommandanten Kurt Wagner.

https://orf.at/#/stories/3336312/
 Ja41,7%  (5)
 Nein25,0%  (3)
 In Teilen16,7%  (2)
 Diskussion 8,3%  (1)
 Bimbes8,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-52446 - 2450 / 15822 Abstimmungen+5Ende