In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-52461 - 2465 / 15849 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Harzhexe  19.10.2023 14:00 Uhr
Hast Du diese zunehmende israelfeindliche Stimmung in der Welt erwartet?
Trotz der unklaren Informationslage gingen im Nahen und Mittleren Osten Tausende Menschen auf die Straße. Teilweise nahmen die israelfeindlichen Proteste gewaltsame Ausmaße an. Auch in den USA und Europa kam es zu Ausschreitungen.

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100262482/gewalt-in-nahost-nach-explosion-an-klinik-ausschreitungen-in-mehreren-laendern.html
 Ja!41,7%  (5)
 Nein!0,0%  (0)
 Teilweise schon...33,3%  (4)
 Ich äußere mich nicht!0,0%  (0)
 Ich diskutiere nur sachlich mit Euch allen !8,3%  (1)
 Ich will die Bimbes!16,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [58]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  19.10.2023 13:40 Uhr
Haben Demonstrationen mit einem ausländischen Schwerpunkt für Dich einen fragwürdigen Charakter?
Wer für die Anliegen von Hamas oder Erdogan eintreten will, der soll das gefälligst zu Hause machen.
 Ja40,0%  (6)
 Nein26,7%  (4)
 In Teilen13,3%  (2)
 Diskussion 0,0%  (0)
 Bimbes20,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [16]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  19.10.2023 13:32 Uhr
Erlischt der Schutzanspruch, wenn man seine Hand gegen den Staat erhebt?
Nach den erneuten Ausschreitungen bei propalästinensischen Demonstrationen in Berlin-Neukölln spricht die Gewerkschaft der Polizei (GdP) von einem „religiösen Krieg“, der auf Berlins Straßen getragen werde. Extremistische Terroranschläge würden verherrlicht und Terrororganisationen wie die Hamas oder die Hisbollah hofiert, teilte die GdP am Donnerstag mit. „Wer unseren Schutz, unsere Gastfreundschaft und unser demokratisches Zusammenleben sucht, der kann sich nicht gegen unsere Gesetze stellen und einen Schutzanspruch für sich verlangen.“

https://www.welt.de/politik/deutschland/article248081570/Ausschreitungen-Polizeigewerkschaft-spricht-von-religioesem-Krieg-auf-Berlins-Strassen.html?source=puerto-reco-2_ABC-V32.7.C_already_read
 Ja41,7%  (5)
 Nein25,0%  (3)
 In Teilen8,3%  (1)
 Diskussion8,3%  (1)
 Bimbes16,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Buddha  19.10.2023 12:58 Uhr
Die Iranerin Mahsa Amini erhält posthum Sacharow-Preis - eine gute Entscheidung?
Sie trug ihr Kopftuch in einer für die Sittenwächter des Irans falschen Art und Weise. Dafür wurde sie festgenommen und starb kurz darauf im Polizeigewahrsam.

Ein zu locker sitzendes Kopftuch kostet im Iran ein Menschenleben - das war damals der Tenor, mit dem der Fall Schlagzeilen machte.

Ihr Tod löste massive Proteste im Iran aus, bei denen die Frauen an vorderster Front standen. Unter dem Motto "Frau, Leben, Freiheit" protestieren sie gegen das Hijab-Gesetz und andere diskriminierende Vorschriften.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/
mahsa-amini-sacharow-preis-100.html
 Sehr gute Entscheidung36,4%  (4)
 Eher schon9,1%  (1)
 In Teilen0,0%  (0)
 Eher nicht0,0%  (0)
 Nein, da hätte es würdigere Anwärter:innen gegeben18,2%  (2)
 Diskussion9,1%  (1)
 Bimbes27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  19.10.2023 11:24 Uhr
Kannst Du etwas mit diesem Text der jüdischstämmigen Journalisten Anna Goldenberg anfangen?
Der 7. Oktober teilte mein Leben in ein Vorher und ein Nachher, weil ich davor nicht dachte, dass so etwas möglich sein würde. Man kann sich jahrelang mit der Shoah und deren Kontinuitäten beschäftigen, mit antisemitischen Memes und Kellernazis, und sich doch nicht vom Antisemitismus bedroht fühlen. Das hat sich geändert. Ich schämte mich für meine Naivität. Es war nicht nur das Pogrom selbst, sondern auch die Reaktionen darauf, die ich nicht für möglich gehalten hätte – die „Gas the Jews“-Sprechchöre auf einer Demonstration in Sydney, die Davidsterne auf von Jüdinnen und Juden bewohnten Häusern in Berlin und die Social-Media-Posts, die zynisch behaupteten, so sähe „Dekolonisierung“ nun einmal aus. Wenn das aus den Menschen herausbrach, dachte ich, welche menschenverachtenden Gedanken hielten sie vielleicht noch verborgen?

Anna Goldberg in „Die Presse“ von Anna Goldenberg
 Ja46,2%  (6)
 Nein15,4%  (2)
 In Teilen7,7%  (1)
 Diskussion 7,7%  (1)
 Bimbes23,1%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-52461 - 2465 / 15849 Abstimmungen+5Ende