In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-53406 - 3410 / 15861 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Adieu  30.06.2023 11:34 Uhr
Wird nun in Russland so richtig aufgeräumt werden?
In Russlands Militärblogger-Szene herrschte am Donnerstag Aufregung: Kreml-Chef Wladimir Putin habe eine Säuberungswelle in der Führung der Streitkräfte gestartet, wurde gemeldet. Und einer der hochrangigen Opfer dieser Maßnahmen soll General Sergej Surowikin sein. Seit Samstag sei der hochdekorierte Offizier verschwunden. Die „Moscow Times“ berichtete unter Berufung auf zwei Quellen im russischen Verteidigungsministerium, der General sei festgenommen worden. Das meldete auch der russische Militärblogger Wladimir Romanow. Surowikin werde im Moskauer Gefängnis Lefortowo festgehalten, schrieb der Blogger.

Die Presse vom 30.07.2023
 Ja11,1%  (1)
 Nein11,1%  (1)
 Abwarten 33,3%  (3)
 Keine Idee0,0%  (0)
 Diskussion 22,2%  (2)
 Bimbes 22,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [18]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  30.06.2023 10:59 Uhr
Wirst Du ein allfälliges Angebot eines digitalen Ausweises nutzen?
Rat und EU-Parlament fixieren Regeln für digitale Brieftaschen.
Brüssel. EU-Bürger sollen sich künftig in der gesamten Union digital ausweisen können. Vertreter von EU-Staaten und Europaparlament einigten sich in der Nacht auf Donnerstag in Brüssel auf Regeln für eine digitale Brieftasche für Smartphones. Diese könnte etwa bei Behördengängen oder für die Anmeldung bei digitalen Diensten genutzt werden. Auch eine kostenlose elektronische Signatur soll möglich sein, wie es in einer Mitteilung der EU-Staaten hieß.

Parlament und EU-Länder müssen die Einigung noch formell bestätigen. Bis 2030 sollen mindestens 80 Prozent der EU-Bevölkerung einen digitalen Identitätsnachweis für öffentliche Dienstleistungen nutzen können, wie es in einer Mitteilung des Rats hieß. In Österreich gibt es bereits seit heuer einen digitalen Ausweis im Rahmen einer staatlichen Smartphone-App, konkret den digitalen Führerschein. Mangels entsprechenden europäischen Rechtsrahmens gilt dieser aber nur hierzulande. (ag.)

Die Presse vom 30.06.2023
 Ja20,0%  (2)
 Nein30,0%  (3)
 In Teilen20,0%  (2)
 Diskussion 10,0%  (1)
 Bimbes 20,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  30.06.2023 10:01 Uhr
Spiegelt der Zusatzverdienst der Parlamentarier das politische Weltbild?
Die höchsten Zuverdienste melden Abgeordnete von ÖVP, FPÖ und Neos.

Während auf die große Fraktionen umgelegt die meisten reinen Berufsparlamentarier von den Linksparteien SPÖ und Grüne kommen.

https://www.diepresse.com/13437445/das-sind-die-spitzenverdiener-im-nationalrat
 Da zeigt sich halt: Leistung und Eigenverantwortung sind rechts.22,2%  (2)
 Wie viel davon sind zugeschanzte Jobs und andere Politikerjobs.11,1%  (1)
 Wie viele davon arbeiten im öffentlichen Dienst.0,0%  (0)
 Das muss man anders angehen.11,1%  (1)
 Faule Linke halt11,1%  (1)
 Diskussion 11,1%  (1)
 Bimbes33,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  30.06.2023 09:27 Uhr
Siehst Du zur Zeit einen Kulturkampf einer nichtlinken Mehrheit gegenüber einer lauten linken Gemeinschaft, die ihre Ziele über Biegen und Brechen und Lautstärke umsetzen möchte?
Ich liefere mal ein paar Stichworte: Kampf gegen die Kirche, Multikulti, woke und LQBTI-Ideologie. Als das ist doch nicht das Programm einer Mehrheit sondern einer lauten Minderheit. Oder ist es doch anders,
 Ja so ist es.35,7%  (5)
 Nein das sehe ich anders.28,6%  (4)
 Diese Ziele müssen verankert werden für eine bessere Gesellschschaft0,0%  (0)
 Kulturkampf? In welchen Jahrhundert lebt der Umfragesteller.0,0%  (0)
 Das ist der Kampf von reaktionären Mumien.7,1%  (1)
 Natürlich ist das so. Und noch viel schlimmer.7,1%  (1)
 Das ist eine linke Meinungsdiktatur und kein demokratischer Richtungsstreit.0,0%  (0)
 Anders0,0%  (0)
 Diskussion7,1%  (1)
 Bimbes14,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [38]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  30.06.2023 00:21 Uhr
Feierst du auch die Einweihung der neuen Stadt Arkadag?
"m autokratisch regierten Turkmenistan ist zu Ehren des langjährigen Präsidenten Gurbanguly Berdymuchamedow eine noch unbewohnte Stadt eingeweiht worden. Zu der prunkvollen Zeremonie, an der Berdymuchamedows Nachfolger, sein Sohn Serdar, teilnahm, waren auch westliche Journalisten eingeladen - ein in dem abgeschotteten zentralasiatischen Land seltener Vorgang."

https://www.n-tv.de/politik/Turkmenen-weihen-unbewohnte-Stadt-ein-article24228182.html
 Ja25,0%  (3)
 Nein25,0%  (3)
 Was für eine Stadt?16,7%  (2)
 Egal/Enthaltung0,0%  (0)
 Diskussion8,3%  (1)
 Bimbes25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-53406 - 3410 / 15861 Abstimmungen+5Ende