In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-53416 - 3420 / 15861 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Adieu  29.06.2023 14:34 Uhr
Kannst Du diese Denkweise eines Homosexuellen nachvollziehen?
Vor Jahren erklärte mir ein Homosexueller, dass der damals gültige österreichische 209er Paragraph ein Schutz der Jugendlichen vor den linken Schwuchteln wäre. Der das gesagt hat, war katholisch, konservativ. Das nur zum Rahmen.


Das war § 209. Eine Person männlichen Geschlechtes, die nach Vollendung des neunzehnten Lebensjahres mit einer Person, die das vierzehnte, aber noch nicht das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat, gleichgeschlechtliche Unzucht treibt, ist mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren zu bestrafen.
 Klar, er sieht das weltanschaulich0,0%  (0)
 Nein, weil er seine Leute Diskrimierungen.0,0%  (0)
 Das ist doch klar. Jeder Mensch denkt anders, daher ist der Zugang ok.15,4%  (2)
 Hat der was gegen die Woken gesagt. Ich besuch den gleich.0,0%  (0)
 Anders anzugehen 15,4%  (2)
 Diskussion 23,1%  (3)
 Bimbes46,2%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Intermezzo  29.06.2023 12:59 Uhr
Regenbogen-Zebrastreifen in Bonn wurde in der Nacht mit schwarz-rot-goldenen Folien überklebt, eine gute Aktion?
Drei der mit identischen weißen Sturmhauben vermummten Männer wurden durch eine Polizeistreife angehalten.
Zuvor hatten Personen der in mehrere Richtung flüchtende Gruppe bei Erblicken eines Streifenwagens mitgeführte Flyer in die Luft geworfen.

In diesem Flyer bekennen sich die Aktivisten der Revolte Rheinland zur Aktion.
Unter dem Beifall umstehender Passanten wurde nach Aussagen der Beteiligten der Regenbogen-Zebrastreifen am Bonner Hauptbahnhof "in den Farben unserer Nation verschönert"

Quelle:
https://www.presseportal.de/blaulicht/
pm/7304/5544702
 Tolle Aktion30,8%  (4)
 Finde ich irgendwie witzig15,4%  (2)
 Kein Kommentar7,7%  (1)
 Finde ich nicht so gut7,7%  (1)
 Finde ich ätzend23,1%  (3)
 Finde ich diskussionswürdig0,0%  (0)
 Finde ich Bimbes?15,4%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  29.06.2023 10:13 Uhr
Ist die Aufhebung der Anzeigepflicht für COVID wie in Österreich geplant der richtige Schritt?
Mit morgen, Freitag, ist Covid-19 keine anzeigepflichtige Infektionskrankheit mehr. Damit entfällt die Meldepflicht, und auch sonst ändert sich einiges. Allerdings bleiben Tests für symptomatische Personen weiterhin kostenlos, wie Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) Mitte Juni betonte. Eingestellt wird mit Freitag auch das AGES-Dashboard zur Corona-Pandemie.

Die Presse vom 29.06.2022
 Ja 40,0%  (4)
 Nein 10,0%  (1)
 Folgerichtig 10,0%  (1)
 Das wird sich auch wieder ändern10,0%  (1)
 Ãœberfall 0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes30,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  29.06.2023 09:23 Uhr
Ist das positive Empfinden der politischen Vergangenheit der Verklärung geschuldet oder findet ein real greifbarer Qualitätsabstieg statt?
Es ist nicht so, dass ich hier lese, dass es von Kanzler zu Kanzler abwärts ging, das kenne ich auch aus dem RL. Ist dem aber auch so oder ist das ein verklärendes Element im Geiste von „Früher war alles besser.“
 Das ist greifbar 9,1%  (1)
 Das ist eine Mischung9,1%  (1)
 Das ist Verklärung0,0%  (0)
 Anders 0,0%  (0)
 Diskussion27,3%  (3)
 Bimbes54,5%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [14]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  29.06.2023 08:17 Uhr
Ist die Union in ihrer Oppositionspolitik zu wenig staatstragend?
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat scharfe Kritik am Oppositionskurs der Union im Bundestag geübt. „Wir werden derzeit nicht als ausreichend bessere Alternative zur Ampel wahrgenommen“, sagte er der Funke Mediengruppe. Es reiche nicht, „überwiegend nur die Politik der Bundesregierung zu kritisieren“, so Günther. „Die Leute haben einen anderen Anspruch an uns als staatstragende Partei.“ Sie erwarteten Vorschläge, wie die CDU die Dinge in den Griff bekommen wolle.

Es gehe darum, Unterschiede deutlich zu machen und die Politik der Union zu erklären. Dies müsse in einer Sprache erfolgen, die den politischen Gegner nicht herabwürdige, mahnte Günther. Als Beispiel nannte er den Umgang mit den Grünen. „Es hilft uns nicht, wenn wir Fehler beim Heizungsgesetz dazu nutzen, die Grünen oder ein ganzes Ministerium zu diskreditieren“, sagte der Regierungschef. „Wir sollten in der Sprache sauber sein und erklären, was wir anders machen würden“, schlug der Kieler Ministerpräsident vor.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article246119046/Daniel-Guenther-kritisiert-Oppositionskurs-der-Union-im-Bundestag.html
 Ja16,7%  (2)
 Nein8,3%  (1)
 Sie ist zu wenig Opposition25,0%  (3)
 Sie hat einfach ihre Rolle noch nicht ganz gefunden 8,3%  (1)
 Das gehe ich anders an16,7%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-53416 - 3420 / 15861 Abstimmungen+5Ende