In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5411 - 415 / 15620 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Ambion  19.05.2024 00:19 Uhr
Wie interpretierst Du das im Hintergrund genannte Zitat, das jemand 1957 über seine Zeit in der frühen nationalsozialistischen Bewegung hat veröffentlichen lassen?
„In den bürgerkriegsähnlichen Zuständen jener Jahre hielt es ihn nicht zu Hause. Die großen ‚Deutschen Tage‘ in Nordbayern sahen ihn als einen der jungen Vorkämpfer der nationalen Bewegung jener Jahre, und der Zusammenbruch des 9. November 1923 [Hitler-Ludendorff-Putsch] trafen den damals Achtzehnjährigen bis ins Herz. (…) Er hat damals eines gelernt: Man muss nüchtern bleiben, und man muss die Feindstärke richtig beurteilen, wenn man dauernde Ergebnisse im politischen Kampfe erzielen will.“
 Wenn man das 1957 über sich selbst veröffentlichen lässt möchte man wohl zu verstehen geben, dass man am Hitler-Ludendorff-Putsch teilgenommen hat.11,1%  (1)
 Da versucht sich jemand wichtig zu tun und spielt damit, dass er am Hitler-Ludendorff-Putsch teilgenommen haben könnte.0,0%  (0)
 Unabhängig von der Teilnahme gehört die Person sicherlich auch 1957 noch ins nationalistische Lager.0,0%  (0)
 Bei der Verbreitung eines solchen Zitats versucht jemand durch die Blume zu sagen, dass er noch immer ein Nazi sei, aber taktisch zu agieren gelernt habe.0,0%  (0)
 Ich schreibe etwas über meine Vermutungen zu diesem Zitat in die Diskussion.11,1%  (1)
 Ich habe eine Ahnung, um welche Person es sich handeln könnte und zu welchen Parteien er gehört hat.33,3%  (3)
 Bimbes44,4%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [14]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  18.05.2024 21:47 Uhr
Welcher Programmpunkt aus dem Europawahlprogramm der ÖVP hat Dich besonders angesprochen?
In den letzten Tagen wurden die Kurzinfos der ÖVP zur Europawahl eingestellt. Es wurde stellvertretend für alle EVP-Parteien hier in Hinblick auf die kommende EU-Wahl gewählt und somit auch zur Diskussion gestellt.

https://www.dievolkspartei.at/Download/EU-Wahl/EU-Wahlprogramm.pdf
 Ich nenne etwas was mir gefallen hat14,3%  (1)
 Ich nenne etwas was mir nicht gefallen hat0,0%  (0)
 Mich hat das nicht interessiert42,9%  (3)
 Ich möchte diskutieren14,3%  (1)
 Ich möchte irgendwas teilen0,0%  (0)
 Ich möchte Bimbes28,6%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  18.05.2024 21:45 Uhr
[Europawahlprogramme] Wie findest Du den Punkt "Ein Europa, das die Regionen stärkt" aus dem Europawahlprogramm der Volkspartei?
• Stärkung der ländlichen Gebiete und Steigerung der europäischen Investments im Be- reich 5G- und 6G-Ausbau sowie der Ausstattung mit schnellen Glasfaserleitungen
• Vernetzung der Europa-Gemeinderätinnen und -Gemeinderäte mit den Mitgliedern des Europäischen Parlaments
o Österreichs Projekt der Europa-Gemeinderätinnen und -Gemeinderäte soll als Vorbild
für andere Mitgliedstaaten dienen, um Gemeinden stärker mit der EU zu identifizie-
ren.
• Stärkung des Ausschusses der Regionen, welcher die Regionen und Städte in der Euro-
päischen Union vertritt und neue Rechtsvorschriften auf ihre Auswirkungen auf Regionen
und Städte bewertet
• Sämtliche Fördermaßnahmen für den Infrastrukturausbau in unseren Gemeinden sicht-
bar machen
o Aktuelle Förderprogramme sind oftmals nicht klar genug erkenntlich und sollen leich- ter verständlich und übersichtlicher gestaltet werden.
• Stärkere Förderung von grenzüberschreitenden Projekten sowie Kooperationen


https://www.dievolkspartei.at/Download/EU-Wahl/EU-Wahlprogramm.pdf
 Sehr gut28,6%  (2)
 Gut 0,0%  (0)
 In Teilen14,3%  (1)
 Weniger 14,3%  (1)
 Gar nicht14,3%  (1)
 Anders0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes28,6%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  18.05.2024 21:40 Uhr
Europawahlprogramme] Wie findest Du den Punkt Ein Europa, das für alle Generationen da ist aus dem Europawahlprogramm der Volkspartei?
• Jugendcheck für EU-Gesetze, um die Union auch fit für nachfolgende Generationen zu machen
• Keine Einschränkungen der Souveränität der Mitgliedstaaten bei der Bargeldverteilung sowie der Bargeldannahme
• Weiterhin konsequentes Bekenntnis gegen Altersdiskriminierung, insbesondere beim Führerschein oder bei Kreditvergaben

https://www.dievolkspartei.at/Download/EU-Wahl/EU-Wahlprogramm.pdf
 Sehr gut28,6%  (2)
 Gut0,0%  (0)
 In Teilen14,3%  (1)
 Weniger14,3%  (1)
 Gar nicht14,3%  (1)
 Anders0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes28,6%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  18.05.2024 21:30 Uhr
[Europawahlprogramme] Wie findest Du den Punkt „Ein Europa, das Subsidiarität lebt“aus dem Europawahlprogramm der Volkspartei?
• Festhalten an Zuständigkeit der Mitgliedstaaten insbesondere bei Sozial- und Familien- politik sowie im Gesundheitsbereich
• Keine Sozialunion, sondern Erhalt der EU als Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft
o Das bedeutet, dass wir uns auch weiterhin dafür einsetzen, dass die Mitgliedstaaten
für ihre Sozialsysteme selbst verantwortlich sein sollen.
• Europaweiter Abbau von Bürokratie im Arbeitsrecht, insbesondere bei Berichtspflichten

https://www.dievolkspartei.at/Download/EU-Wahl/EU-Wahlprogramm.pdf

 Sehr gut33,3%  (2)
 Gut0,0%  (0)
 In Teilen33,3%  (2)
 Eher weniger0,0%  (0)
 Gar nicht16,7%  (1)
 Anders0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes16,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5411 - 415 / 15620 Abstimmungen+5Ende