In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-54671 - 4675 / 15833 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Kreuzeiche  26.11.2022 21:25 Uhr
Wirst Du mal ein großes Erbe antreten?
Rund 400 Milliarden Euro werden jedes Jahr in Deutschland vererbt oder verschenkt. Während einige Millionen erhalten, bekommen viele gar nichts. "Gesamtwirtschaftlich hat Erben einen Nutzen", sagt Ökonom Jan Schnellenbach im Interview mit ntv.de. Änderungen am Erbschaftssystem in Deutschland hält er dennoch für nötig.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wie-gerecht-ist-es-viel-Geld-zu-erben-article23740393.html
 Ja6,3%  (1)
 Eher nur ein Mittleres25,0%  (4)
 Was Kleines ist drin, mehr nicht12,5%  (2)
 Mir kann niemand was vererben31,3%  (5)
 Ich weiß es nicht0,0%  (0)
 Diskussion6,3%  (1)
 Bimbes18,8%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [24]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Papadopoulos  26.11.2022 15:17 Uhr
Ist die Klimapolitik der Bundesregierung zielführend?
Klimaschutz ist ein zentrales Herzensanliegen von SPD und Grünen.
 ja6,3%  (1)
 nein50,0%  (8)
 nur bedingt18,8%  (3)
 lachhaft6,3%  (1)
 Debatte0,0%  (0)
 Bimbes18,8%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  26.11.2022 14:01 Uhr
Sollte Deutschland auch Smartphones der Firma Huawei verbieten?
So machen es die USA derzeit. Sie erachten die Geräte des chinesischen Herstellers als inakzeptables Sicherheitsrisiko. Dort sollen nicht vertrauenswürdige Kommunikationsgeräte nicht für den Gebrauch innerhalb der Grenzen des Landes zugelassen werden.

Die Entscheidung ist keine Überraschung. US-Präsident Joe Biden hatte im vergangenen Jahr den Ausschluss von Netztechnik von Huawei und ZTE vom US-Markt per Gesetz besiegelt und damit die Politik seines republikanischen Vorgängers Donald Trump im Handelsstreit mit China fortgesetzt.

Auslöser sind angeblich vorhandene Spionage-Schlupflöcher der Geräte und die Näne von Huawei zu den chinesischen Behörden. Die USA sehen die Möglichkeit von Spionage und Sabotage auf kritische Infrastruktur.

Wenn das stimmt, stellt sich die Frage, ob man das in Deutschland und anderen Staaten nicht auch in Erwägung ziehen sollte.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/ausland/
amerika/usa-china-huawei-101.html
 Auf jeden Fall23,1%  (3)
 Eher schon7,7%  (1)
 Ich bin mir da unsicher0,0%  (0)
 Eher nicht23,1%  (3)
 Ach was, das ist alles übertrieben15,4%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes30,8%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Papadopoulos  25.11.2022 19:05 Uhr
Bist Du schonmal gefragt worden, ob Du für Rußland oder für die USA bist?
Das war eine der ersten Fragen, die uns der Taxifahrer nach unserer Ankunft in Griechisch-Weißenburg stellte.
 ja21,1%  (4)
 nein52,6%  (10)
 ich könnte mich nicht festlegen0,0%  (0)
 ich wollte mich nicht festlegen0,0%  (0)
 Diskussion10,5%  (2)
 bimbes15,8%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Papadopoulos  25.11.2022 18:47 Uhr
Kennst Du persönlich jemanden, der zugibt, Grüne oder die SPD gewählt zu haben?
Jetzt will es keiner gewesen sein, wobei klar war, wohin die Reise mit Scholz und Baerbock geht.
 ja68,2%  (15)
 nein13,6%  (3)
 nur vom Hörensagen0,0%  (0)
 wir sprechen nicht über Politik0,0%  (0)
 das sind alles Sachen, von denen ich garnichts wissen will0,0%  (0)
 Bimbes18,2%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [38]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-54671 - 4675 / 15833 Abstimmungen+5Ende