In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-54785 - 4789 / 15845 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Anteros  07.11.2022 15:57 Uhr
Wird sich die Republik Moldau Putin-Russland zuwenden und sich eventuell sogar Russland territorial anschließen?
Der Protest gegen die proeuropäische Regierung in Moldau wächst angesichts exorbitant steigender Energiepreise, kalter Wohnungen und niedriger Renten.

Russischsprachige Moldauer machen rund ein Drittel der Bevölkerung des 2,5 Millionen-Einwohner-Landes aus und da grassieren u.a. russlandgesteuerte Gerüchte, dass nicht die Russen die Ukraine angegriffen hätten, sondern die Amerikaner. So hanebüchen das klingt, entsprechend finanzierte Propaganda in dieser Bevölkerungsgruppe scheint jedenfalls Früchte zu tragen.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/
moldau-proteste-105.html
 Sehr sicher0,0%  (0)
 Eher schon6,3%  (1)
 Ich bin mir nicht sicher31,3%  (5)
 Eher nicht43,8%  (7)
 Keinesfalls6,3%  (1)
 Diskussion6,3%  (1)
 Bimbes6,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [16]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Milly Tand  07.11.2022 15:25 Uhr
Als Reaktion auf die vierte Amtszeit von F.D. Roosevelt führen die USA 1951 eine Begrenzung auf zwei Amtszeiten ein. Vorbild oder schlechte Idee?
Am 07.11.1944 wird Franklin D. Roosevelt - als einziger in der Geschichte der USA - zum vierten Mal als Präsident der USA bestätigt. Sicher auch als Reaktion auf die doch eher außergewöhnliche Weltlage des 2. Weltkriegs macht Roosevelt nicht nach 2 Amtszeiten Schluß, wie es seit Gründung der USA traditionell auch ohne Begrenzung üblich war, sondern hängt noch eine dritte und 1944 sogar noch eine vierte Amzszeit dran. Diese endete jäh mit seinem Tod im Januar 1945.
 Es ist definitiv sinnvoll, Amtszeiten zu begrenzen.63,6%  (7)
 Es ist vermutlich grundsätzlich sinnvoll, Amzszeiten zu begrenzen, aber Ausnahmen für "erprobte" und "gute" Staatschefs können in Krisensituationen eventuell sinnvoll sein.18,2%  (2)
 Ich finde das doof. Wer es schafft, vom Volk gewählt zu werden, sollte den Job auch machen dürfen, egal, wie oft.9,1%  (1)
 Ich möchte darüber reden.0,0%  (0)
 Bimbes / Nur Ergebnisse gucken9,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  07.11.2022 14:17 Uhr
Kannst diesen Ideen im Kampf gegen die Klimaaktivsten etwas abgewinnen?
Maßnahmen zur Eindämmung der Aktionen der Klimaaktivisten

Folgende Ansätze müssten daher aus Sicht der Wiener Volkspartei umgesetzt werden. In Zusammenhang mit Verwaltungsstrafen sollten die bestehenden Rahmen zur Spezial- und Generalprävention bis hin zur Verhängung von Primärarreststrafen ausgeschöpft werden.

Die Einsätze wegen der Klimaaktivisten verursachen auch hohe Kosten. Fraglich sei, wieso diese von den Steuerzahlern getragen werden müssen. „Deshalb müssen die Ansprüche auf Kostenersatz für Einsatzkosten von Polizei, Rettung und Feuerwehr gegen die mutwilligen Blockierer konsequent eingefordert werden“, so Mahrer weiter. So müssten die Klimaaktivisten letztendlich für die von ihnen verursachten Einsätze aufkommen und nicht der Steuerzahler.

Darüber hinaus müsse auch dringend geprüft werden, die Daten der Blockierer, die im Zuge der Identitätsfeststellung seitens der Polizei erhoben wurden, den Geschädigten auf Antrag zur Verfügung zu stellen. „Damit könnten die Verantwortlichen für diese Straßenblockaden auch zivilrechtlich zur Verantwortung gezogen werden“, so der Landesparteiobmann abschließend. ​

https://www.ots.at/amp/pr/OTS_20221105_OTS0016/
 Ja20,0%  (3)
 Nein53,3%  (8)
 In Teilen6,7%  (1)
 Diskussion6,7%  (1)
 Bimbes13,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [38]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Prienchen  07.11.2022 12:15 Uhr
Die Bundesregierung schiebt kaum islamistische Gefährder ab. Was meinst du dazu?
Eine Anfrage der AfD ergab, dass unter der derzeitigen Bundesregierung erst 5 von 317 Personen abgeschoben worden sind, die als islamistische "Gefährder" eingestuft werden.

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2022/deutschland-schiebt-kaum-islamistische-gefaehrder-ab/
 Es hat wohl Gründe gegeben, die gegen eine Abschiebung sprachen.37,5%  (6)
 Vielleicht waren die anderen Personen für die Behörden nicht erreichbar.0,0%  (0)
 Das ist aber echt zuwenig. Da ist noch jede Menge Luft nach oben.18,8%  (3)
 andere Meinung / Bimbes / Diskussion43,8%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  07.11.2022 08:37 Uhr
Hast Du Dir Versicherungszeiten nachgekauft oder spielt mit dem Gedanken?
Nachzahlung von Beiträgen

Fehlende Beitragszeiten lassen sich teilweise wett machen. Für bestimmte Personen ist es möglich, Beiträge nachzuzahlen, um etwaige Verluste bei der Rente auszugleichen. Diese Chance sollten Sie nutzen.

https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Rente/Arbeitnehmer-und-Selbststaendige/06_Was-ist-wenn-Sonderfaelle/06_Sonderfaelle.html
 Ja16,7%  (2)
 Nein50,0%  (6)
 In Teilen0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes33,3%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-54785 - 4789 / 15845 Abstimmungen+5Ende