In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-55281 - 5285 / 15825 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  WLAB10mnouz  07.09.2022 17:10 Uhr
Der heutige Wikipedia-Artikel des Tages beschäftigt sich mit dem Staat Brasilien. Wie gefällt dir der Artikel?
Wikipedia hat jeden Tag einen "Artikel des Tages". Meist handelt es sich um detaillierte und aufschlussreiche Artikel von hoher Recherqualität. Heute ist der südamerikanische Staat Brasilien an der Reihe. Wie gefällt dir der Artikel?

https://de.wikipedia.org/wiki/Brasilien
 sehr gut0,0%  (0)
 gut0,0%  (0)
 eher gut0,0%  (0)
 weder gut noch schlecht16,7%  (1)
 eher schlecht0,0%  (0)
 schlecht0,0%  (0)
 sehr schlecht16,7%  (1)
 Diskussion16,7%  (1)
 Bimbes50,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Milly Tand  07.09.2022 10:50 Uhr
Wenn Olaf Scholz morgen aus irgendeinem Grund nicht mehr einsatzfähig ist, regiert Habeck erstmal als Vizekanzler das Land. Vor dem Hintergrund seiner gestrigen Leistung bei Maischberger, was macht das mit dir?
Habeck stammelte sich gestern durch das Thema Insolvenz und lieferte eine eher zweifelhafte..."Leistung" ab.
https://twitter.com/Tim_Roehn/status/1567276089122213889?s=20&t=JwpS97x5KZ8LbapnRENt1A
 Das besorgt mich.33,3%  (3)
 Das hinterlässt mich unberührt.0,0%  (0)
 Das ist ok, der kann was, das gestern war halt eine kurzzeitige Störung.22,2%  (2)
 Ich möchte darüber diskutieren.33,3%  (3)
 Das interessiert mich nicht.11,1%  (1)
 Bimbes0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  06.09.2022 21:23 Uhr
Wegen der Inflation - Schottland friert die Mieten ein. Wäre das auch ein richtiger Schritt in Deutschland?
Angesichts der stark gestiegenen Lebenshaltungskosten will die schottische Regionalregierung die Mietpreise vorübergehend einfrieren. Es handle sich um einen »humanitären Notfall« und sie werde umgehend eine entsprechende Gesetzgebung auf den Weg bringen, sagte die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon am Dienstag im Regionalparlament in Edinburgh.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/inflation-schottland-friert-mieten-ein-a-67dc6b29-4fe6-468b-ae7b-ceeb08cf41be
 Ja50,0%  (3)
 Teilweise16,7%  (1)
 Nein0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes33,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [17]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  WLAB10mnouz  06.09.2022 21:01 Uhr
Kreml-Ökonomen: Im bestmöglichen Szenario sackt Russlands Wirtschaft 2023 um 8,3 Prozent ein, im Stressszenario erhöht sich dieser Wert 2024 sogar auf 11,9 Prozent. Wie bewertest du dies?
Viel ist die Rede von der völligen Wirkungslosigkeit der Sanktionen gegen Russland. Doch den meisten dürfte dämmern, dass das mittel- und langfristig wohl kaum stimmt. Ökonomen haben im Auftrag des Kremls nun Szenarien errechnet, wie es mit der russischen Wirtschaft weitergehen werde. Im besten Fall, so heißt es, werde sie 2023 um 8,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr einsacken; im Stresszenario werde sich dieser Wert in 2024 sogar noch auf 11,9 Prozent erhöhen. Der russischen Wirtschaft droht damit eine massive Rezession. Das Vorkriegsniveau soll nach den Berechnungen der Ökonomen frühestens am Ende dieses Jahrzehnts wieder erreicht sein. Und auch um den Brain-Drain machen sich die Ökonomen Sorgen: Bis zu 200.000 IT-Experten würden wohl bis 2025 das Land verlassen. Der gewichtigste Grund für den Einbruch der russischen Wirtschaft liege darin, dass das Land das bisherige Niveau der Rohstoffexporte in Zukunft nicht mehr werde erreichen können. Russland könne deshalb auf diesen Wirtschaftszweig nicht mehr als Haupttreiber des Wachstums rechnen.

https://www.tagesspiegel.de/politik/interner-bericht-fur-den-kreml-experten-prognostizieren-massiven-einbruch-der-russischen-wirtschaft-8613652.html
 Positiv16,7%  (1)
 eher positiv0,0%  (0)
 eher negativ0,0%  (0)
 Negativ0,0%  (0)
 Diskussion16,7%  (1)
 Bimbes66,7%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  HNO3+3HCl  06.09.2022 17:38 Uhr
Ist es demokratiefeindlich Querdenker und Verschwörungstheoretiker lächerlich zu machen?
In den Diskussionsrunden hier und auch bei Formulierung von Umfragen werden Querdenker schon mal verulkt und auch als hart an der Grenze zum Debilen verortet.

Aber ist ein solches Stilmittel demokratiefeindlich?
 Ja - eindeutig7,7%  (1)
 Ja - eher schon0,0%  (0)
 Ich bin mir nicht sicher0,0%  (0)
 Nein - eher nicht7,7%  (1)
 Nein - das müssen die aushalten46,2%  (6)
 Diskussion15,4%  (2)
 Bimbes23,1%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [18]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-55281 - 5285 / 15825 Abstimmungen+5Ende