In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-55326 - 5330 / 15843 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Minga  05.09.2022 09:45 Uhr
Wie gefällt Dir das Modell der österreichischen Strompreisbremse?
Angekündigt war die Präsentation des Modells für die Strompreisbremse schon für Ende August – da kam der Bundesregierung jedoch just die Wien-Energie-Krise dazwischen. Am Sonntag wurden nun die ersten Details bekannt: Die Strompreisbremse soll für 80 Prozent des Durchschnittsverbrauchs eines Haushalts wirksam sein: das sind 2900 Kilowattstunden. Für jede dieser Kilowattstunden wird ein Preis von zehn Cent herangezogen, die Entlastung soll damit 500 Euro pro Haushalt betragen. Das Finanzministerium stellt dafür einen Betrag von rund 2,5 Milliarden Euro zur Verfügung. Konkret bedeutet das, dass ein Haushalt für 80 Prozent des durchschnittlichen Jahresverbrauchs des Vorjahres diesen geringeren Strompreis zahlt.

Für alles darüber hinaus w ird der aktuelle Marktpreis bezahlt. Damit soll auch ein Anreiz zum Stromsparen gegeben sein. Bei diesem Beispiel wurde mit einem Drei-Personen- Haushalt gerechnet – um die soziale Treffsicherheit jedoch noch zu erhöhen, wird es für Haushalte ab fünf Personen noch zusätzliche Antragsmöglichkeiten geben. Zudem werden auch Menschen, die von der GIS befreit sind, eine Zusatzförderung in Höhe von zwischen 130 und 150 Euro bekommen. Nach dem Beschluss am Mittwoch im Ministerrat wird im Parlament – voraussichtlich im Oktober – eine Entscheidung gefällt. Die Strompreisbremse soll damit ab Dezember 2022 gelten.

Die Presse vom 05.09.2022
 Sehr gut0,0%  (0)
 Gut0,0%  (0)
 Es geht so20,0%  (1)
 Weniger 0,0%  (0)
 Gar nicht40,0%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes40,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Papadopoulos  04.09.2022 21:54 Uhr
Glaubst Du der Auffassung des tschechischen Ministerpräsidenten, daß 70.000 Prager Demonstranten von Putin verführt wurden?
Massenproteste gegen die Rußlandsanktionen im Nachbarland.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/70-000-tschechen-protestieren-gegen-russland-sanktionen/ar-AA11ryAQ?ocid=msedgntp&cvid=4a16f2e710064f52a2f7a24286419d3e
 ja11,1%  (1)
 nein44,4%  (4)
 ich bin mir nicht sicher11,1%  (1)
 ich möchte dazu etwas schreiben11,1%  (1)
 mir doch egal22,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [14]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  HNO3+3HCl  04.09.2022 18:32 Uhr
USA schließen milliardenschweren Waffendeal mit Taiwan ab - wird China eskalieren?
Der Umfang der Waffenlieferungen stellt sich folgendermaßen dar:

Die Lieferungen im Wert von mehr als 1 Milliarde Dollar enthält unter anderem ein Radar-gestütztes Raketen-Frühwarnsystem im Wert von 665 Millionen Dollar. Geplant ist auch die Lieferung von bis zu 60 modernen Raketen vom Typ Harpoon im Wert von 355 Millionen Dollar, mit denen angreifende Schiffe versenkt werden können, sowie von 100 Sidewinder-Raketen, die von Kampfflugzeugen oder Kampfhubschraubern aus abgefeuert werden können, im Wert von 85,6 Millionen Dollar.

China sieht in der Lieferung eine Bedrohung und kündigt "Konsequenzen" an.

Konkret wurde die Führung in Peking allerdings nicht.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/
usa-taiwan-107.html
 Ja, das ist sicher0,0%  (0)
 Ja, eher schon11,1%  (1)
 Ich bin mir nicht sicher22,2%  (2)
 Nein, eher nicht33,3%  (3)
 Nein, eine Eskalation ist nicht zu erwarten0,0%  (0)
 Ich möchte in der Diskussion darlegen, wie China reagieren wird0,0%  (0)
 Mich interessiert das nicht0,0%  (0)
 Ich möchte Bimbes33,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [16]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  04.09.2022 12:12 Uhr
Gesamtvolumen von 65 Milliarden Euro: Scholz stellt Entlastungspaket vor. - Wie beurteilst du diese Maßnahmen?
Nach einem Verhandlungsmarathon stehen die Details für ein drittes Entlastungspaket fest. Geplant sind unter anderem Einmalzahlungen an Rent­ne­r:in­nen und Studierende sowie eine Kindergelderhöhung.(https://taz.de/Gesamtvolumen-von-65-Milliarden-Euro/!5878940/)
 Positiv,weil...9,1%  (1)
 Negativ,weil..18,2%  (2)
 Differenziert9,1%  (1)
 kann ich noch nicht beurteilen.27,3%  (3)
 Diskussion9,1%  (1)
 Bimbespaket27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  04.09.2022 11:54 Uhr
Ampel ist sich einig Scholz: Übergewinne sollen abgeschöpft werden. - Was sagst du dazu?
Lange sträubt sich die FDP gegen eine Übergewinnsteuer - nun soll sie doch kommen, aber nicht so heißen. Um die Entlastungen der Bürger zu finanzieren, sollen laut Kanzler Scholz künftig "Zufallsgewinne" bei Energiefirmen abgeschöpft werden. Wenn nicht auf EU-Ebene, dann per Bundesgesetz. (https://www.n-tv.de/wirtschaft/Scholz-Ubergewinne-sollen-abgeschoepft-werden-article23566046.html)
 Finde ich gut.46,2%  (6)
 Finde ich schlecht.15,4%  (2)
 Differenziert15,4%  (2)
 Diskussion15,4%  (2)
 steuerfreie Bimbes 7,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [25]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-55326 - 5330 / 15843 Abstimmungen+5Ende