In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5541 - 545 / 20189 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Anteros_II  19.02.2025 13:53 Uhr
Sollte die deutsche Politik/deutsche Behörden es zulassen, dass an Schulen islamistische Sittenwächter diejenigen muslimischen Kinder und Jugendlichen drangsalieren, die nicht auf Essen und Trinken während des Ramadan verzichten?
Am 28. Februar beginnt der islamische Fastenmonat Ramadan. Es wurde berichtet, dass an einigen Schulen in Deutschland sogenannte Sittenwächter des Islams tätig werden und diese Kinder drangsalieren. Bislang scheint die Politik/die Behörden wegzuschauen, vielleicht aus falsch verstandenem Antirassismus?

An vielen Schulen mit einem besonders großen Anteil von Kindern und Jugendlichen aus konservativ-muslimischen Familien zeigen sich während des Fastenmonats Probleme. Bereits seit einigen Jahren berichten Lehrer, dass Konzentration und Leistung abfallen, wenn schon die Kleinsten den ganzen Tag auf Essen und Trinken verzichten. Sie berichten, dass einige der Fastenden den Sportunterricht oder Prüfungen verweigern.

Kinder unter 14 Jahren sind im Islam eigentlich von der Pflicht zum Fasten befreit. Daher können Ramadan haltende Grund- und Unterstufenschüler ein Hinweis auf eine fundamentalistische Gesinnung im Elternhaus sein. Selbst Unterzuckerung und Dehydration der Kinder werden dann in Kauf genommen, mit all den Folgen für die Gesundheit. Ein gleichberechtigtes Lernen wird für diese Schüler so unmöglich.

Als Wächter über diese religiösen Gepflogenheiten wirken oft die eigenen Mitschüler, die über Aktionen wie Mobbing - oder auch über die Elternhäuser auf die Schüler einwirken.

Die betroffenen Kinder und Jugendlichen, die insbesondere während des Ramadan von Mitschülern zur Einhaltung strenger Regeln gedrängt werden, sind mit den Sittenwächtern in ihrem Umfeld allein gelassen. Auch im Lehrerkollegium sind säkulare Lehrkräfte oft damit konfrontiert kritisiert zu werden, wenn sie die strengen Speiseregeln nicht einhalten.

Politik und Behörden mischen sich derzeit so gut wie gar nicht ein. Ein falsch verstandener antirassistischer Ansatz?

Quelle:
https://www.welt.de/politik/deutschland/
article255471238/Gegenrede-Islamistische-
Sittenwaechter-an-Schulen-und-die-Politik-
schaut-weg.html
 In der Tat8,3%  (1)
 Eher schon0,0%  (0)
 In Teilen8,3%  (1)
 Eher nicht0,0%  (0)
 Nein41,7%  (5)
 Diskussion16,7%  (2)
 Bimbes25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [27]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  19.02.2025 13:42 Uhr
Überspannt Weidel den Effekt der abgebrochenen Interviews?
AfD-Chefin Alice Weidel mag Fragen nach ihrem Hauptwohnsitz und ihrem Lebensmittelpunkt nicht so gern. Die Frage etwa, wie oft sie an ihrem Wohnsitz in Überlingen (Baden-Württemberg) übernachtet hat, findet sie "unwürdig", davon war sie so genervt, dass sie ein ZDF-Interview abbrach. Dabei begann alles so idyllisch. Für die ZDF-Dokumentation Alice Weidel – Ein Porträt begleitet sie der Journalist David Gebhard unter anderem in Überlingen, ihrem Hauptwohnsitz.

https://www.derstandard.at/story/3000000257958/keine-lust-mehr-genervte-afd-chefin-weidel-bricht-zdf-interview-nach-uebernachtungsfrage-ab
 Ja33,3%  (3)
 Nein44,4%  (4)
 In Teilen11,1%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes11,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros_II  19.02.2025 13:00 Uhr
Die Grenze zu welchem Nachbarland würdest Du zuerst dichtmachen, wenn Du Frau Weidel wärst?
Frau Weidel fabulierte von Grenzzäunen und -befestigungen in der ARD-Talkrunde „Farbe bekennen“. Auf die Frage, wo sie zuerst Zäune errichten würde, schwieg sie und wimmelte den Moderator mit der Äußerung: "Solche Detailfragen bitte nach der Wahl" ab.

Quelle:
https://www.derwesten.de/politik/weidel-afd
-bundestagswahl-grenzzaun-id301382033.html
 Dänemark0,0%  (0)
 Polen0,0%  (0)
 Tschechien9,1%  (1)
 Ã–sterreich18,2%  (2)
 Schweiz9,1%  (1)
 Frankreich0,0%  (0)
 Belgien9,1%  (1)
 Luxembourg0,0%  (0)
 Niederlande18,2%  (2)
 Diskussion - andere Antworten36,4%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [23]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  skippy.  19.02.2025 12:56 Uhr
BSW oder FDP. Welche der beiden Parteien wäre deiner Meinung nach für den kommenden Bundestag am ehesten verzichtbar?
BSW und FDP bewegen sich derzeit beide in den Umfragen knapp unterhalb der 5 Prozent-Hürde.
 BSW.25,0%  (3)
 FDP.8,3%  (1)
 Beide sind verzichtbar.33,3%  (4)
 Beide sind unverzichtbar.16,7%  (2)
 Ist mir egal.8,3%  (1)
 Diskussion.8,3%  (1)
 Bimbes.0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  19.02.2025 12:49 Uhr
Ist es noch richtig, dass man die Sanktionspolitik gegen Russland weiterverfolgt?
Die EU-Staaten haben sich wegen des anhaltenden Angriffskrieges gegen die Ukraine auf ein neues Paket mit Russland-Sanktionen verständigt.

Es soll zum dritten Jahrestag der Invasion am Montag in Kraft treten, wie die polnische EU-Ratspräsidentschaft nach einer Entscheidung im Ausschuss der ständigen Vertreter der Mitgliedsstaaten in Brüssel heute mitteilte.

Angaben von Diplomaten zufolge werden über das neue Sanktionspaket 13 weitere Banken aus dem Finanzkommunikationssystem SWIFT ausgeschlossen. Zudem verlieren acht russische Medienunternehmen ihre Sendelizenzen in der EU, und es wird ein weitgehendes Einfuhrverbot für russisches Aluminium sowie Aluminiumlegierungen und ein Ausfuhrverbot für Geräte geben, die zur Steuerung von Kampfdrohnen eingesetzt werden können. Dazu gehören auch Controller für Videospiele.

https://orf.at/#/stories/3385294/
 Ja0,0%  (0)
 Nein37,5%  (3)
 In Teilen50,0%  (4)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes12,5%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5541 - 545 / 20189 Abstimmungen+5Ende