In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-55446 - 5450 / 15865 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  HNO3+3HCl  27.08.2022 13:43 Uhr
Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze setzt auf "feministische Entwicklungspolitik" - kann das gelingen?
Erstmal stutzt man natürlich und fragt sich, was darunter überhaupt zu verstehen ist.
Laut Svenja Schulze definiert sich der Ansatz so: Bei allen Vorhaben wird darauf geachtet, dass Geschlechterunge-rechtigkeiten aktiv angegangen werden und besonders Frauen, Mädchen und andere marginalisierte Gruppen gezielt gefördert und gleichberechtigt eingebunden werden. Die Hälfte der Weltbevölkerung ist weiblich.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/inland/innen
politik/feministische-entwicklungspolitik-
101.html
 Ja, absolut15,4%  (2)
 Eher schon15,4%  (2)
 Ich bin mir nicht sicher7,7%  (1)
 In Teilen0,0%  (0)
 Eher nicht0,0%  (0)
 Ãœberhaupt nicht - das ist angesichts der Weltlage unrealistisch46,2%  (6)
 Diskussion7,7%  (1)
 Feministische Bimbes7,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [17]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  HNO3+3HCl  27.08.2022 13:27 Uhr
Die zehnte UN-Konferenz zur Überprüfung des Atomwaffensperrvertrags bleibt aufgrund einer Blockade Russlands ohne gemeinsame Abschlusserklärung - ist die UN noch eine Institution mit Wert?
Es ist nicht das erste Mal, dass ein Konsens bei der UN nicht möglich ist. Oft sperren sich die Veto-Mächte gegen eine Resolution, eine Erklärung oder ein Abkommen.

Ein Vertreter der österreichischen Delegation drückte sich allerdings folgendermaßen aus: "Wenn es ein Abschlussdokument gibt, was ändert sich am Tag nach dessen Annahme?" Solange die Parteien den Vertrag zur Nichtverbreitung nuklearer Waffen nicht prinzipiell anzweifelten und miteinander redeten, gebe es Hoffnung auf Einigung.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/
atomwaffenkonferenz-russland-101.html
 Ja - durchaus14,3%  (1)
 Eher schon0,0%  (0)
 Teils - teils28,6%  (2)
 Eher nicht14,3%  (1)
 Nein - absolut nicht (mehr)0,0%  (0)
 Diskussion14,3%  (1)
 UN-Bimbes28,6%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  26.08.2022 21:32 Uhr
Die Bundeswehr übt aktuell eine Verteidigung gegen russische Panzer. Ist das wirklich notwendig?
"Mit sogenannten Geister-Panzern will die Bundeswehr nun eine potentielle russische Bedrohung simulieren. Das australische Unternehmen „GaardTech“ hat vier Panzer-Doubles russischer Modelle nach Deutschland geliefert. Das bestätigte Steen Bisgaard, der Gründer und Chef des Unternehmens gegenüber der „Welt“. Die originalgroßen Roboter-Panzer sollen für Schießübungen und Manövertests genutzt werden, um zu simulieren, wie deutsche Streitkräfte einem möglichen russischen Angriff standhalten könnten."

https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/russische-panzer-doubles-mit-geister-panzern-simuliert-bundeswehr-potentiellen-russischen-angriff_id_137228482.html
 Ja58,3%  (7)
 Teilweise33,3%  (4)
 Nein8,3%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [31]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  26.08.2022 15:17 Uhr
Klimaaktivistinnen kleben sich an Cranach-Gemälde in Berliner Gemäldegalerie. - Wie findest du diese Aktion?
Trotz verschärfter Sicherheitsmaßnahmen haben sich zwei Klimaaktivistinnen erneut an einem Museumsbild festgeklebt: Am Donnerstagnachmittag in der Gemäldegalerie in Berlin am Rahmen des Gemäldes „Ruhe auf der Flucht nach Ägypten“ von Lucas Cranach dem Älteren (1472-1553). Dabei wurde die Alarmanlage ausgelöst. Laut Polizei nahmen die alarmierten Polizeieinsatzkräfte die beiden Frauen fest, nachdem sie durch Mitarbeitende des Museums mit einem Lösungsmittel vom Rahmen gelöst wurden. Die 19- und die 24-Jährige hatten ein Plakat der Bewegung „Letzte Generation“ dabei, auf ihren T-Shirts stand „Stoppt den fossilen Wahnsinn“. Der Bereich wurde abgesperrt, Polizei war nach Museumsangaben vor Ort.https://www.tagesspiegel.de/berlin/aktion-von-letzte-generation-klimaaktivistinnen-kleben-sich-an-cranach-gemaelde-in-berliner-gemaeldegalerie/28627080.html
 Finde ich gut.20,0%  (2)
 Finde ich schlecht.50,0%  (5)
 Teils/Teils20,0%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes10,0%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  26.08.2022 15:05 Uhr
Hofreiter zu Gasumlage: „Da ist eindeutig ein Fehler passiert“- Siehst du das auch so?
Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter hat die umstrittene Gasumlage in ihrer jetzigen Form als Fehler bezeichnet und eine Überarbeitung der Regelung gefordert. „Die Gasumlage muss sich so verändern, dass Firmen, die gigantische Gewinne machen, schlichtweg davon nicht profitieren. (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/hofreiter-nennt-gasumlage-einen-fehler-habeck-plant-ueberarbeitung-18269930.html)
 Ja50,0%  (5)
 Nein10,0%  (1)
 Diskussion20,0%  (2)
 Bimbesumlage20,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-55446 - 5450 / 15865 Abstimmungen+5Ende