In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-56256 - 6260 / 15636 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Harzhexe  06.05.2022 15:47 Uhr
Welche Bedeutung würdest Du heute "Auferstanden aus Ruinen...." geben wollen?
Google bitte, wenn Du den Text nicht kennen solltest. Diese kleine Mühe lohnt sich in jedem Falle und Du wirst vielleicht feststellen können, daß Johannes R.Becher alle Deutschen in Ost und West gemeint hat und die Bedeutung gerade in dieser Zeit nun eine sehr besondere ist. Diese von Eisler vertonten Strophen wurden die Nationalhymne der DDR, paßten schließlich aber nicht mehr zur offiziellen Parteilinie und würden heute vielleicht sehr gut zu einem friedvollen Neuanfang nach den letzten und noch immer krisenträchtigen Jahren für alle Deutschen Gültigkeit finden können, auch mit Vorbildwirkung nicht nur für die europäischen Nachbarn sondern für die Welt.
 Ich melde mich gern zur Diskussion.21,4%  (3)
 Ich google und melde mich später.0,0%  (0)
 Ich melde mich hier nicht.0,0%  (0)
 Ich kenne nur ein "Deutschland über alles..."7,1%  (1)
 Ich werde mal versuchen, mich hier zwischen zwei geschichtsträchtigen Hymnen zu entscheiden. 14,3%  (2)
 Bimbes?57,1%  (8)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Herbert  06.05.2022 12:16 Uhr
Bundeskanzler Scholz wird am kommenden Sonntag eine Rede an das Volk halten. Welche Botschaft wird er verkünden?
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_92138306/
ukraine-krieg-olaf-scholz-haelt-am-sonntag-tv-ansprache-an-die-bevoelkerung-.html
 wir packen das6,7%  (1)
 wir werden auf viele Annehmlichkeiten verzichten müssen6,7%  (1)
 diesmal haben wir die richtigen Freunde0,0%  (0)
 ich bin nicht Volk, ich bin Nation0,0%  (0)
 es wird eine neue Steuer geben13,3%  (2)
 Neuauflage von Gold für Eisen13,3%  (2)
 jede Woche einmal Erbseneintopf20,0%  (3)
 wir sollen uns warm anziehen6,7%  (1)
 die nächste Parade machen wir in Moskau0,0%  (0)
 die Rede ist keine Bimbes wert33,3%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [38]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Hurbendubler  06.05.2022 10:25 Uhr
Nach dem Zusammenbruch der Linkspartei: Welche Perspektiven siehst du persönlich für ein emanzipatorisches linkes Parteienprojekt in Deutschland?
Diese Umfrage stellt sich schon einmal vorbereitend darauf ein, dass die Partei DIE LINKE innerhalb der nächsten vier Jahre einen Niedergang erlebt und schließlich zerbricht.

Dabei wäre ein emanzipatorisches linkes Parteiprojekt jenseits der Sozialdemokratie und der Grünen eine durchaus notwendige Sache. Solch ein Projekt hätte nur dann einen Erfolg, wenn es eigene linke Ideen entwickeln würde, anstatt sich als Rache an der Sozialdemokratie abzuarbeiten und wenn sie Minderheitenrechte mit sozialen Forderungen der Mehrheit in einer neuen Synthese zu einem gesellschaftlichen Entwurf verbinden könnte. Ob das gelingt, ist natürlich nicht gesagt.
 Solange es die LINKE noch gibt, ist so ein Projekt jedenfalls aussichtslos.14,3%  (2)
 Podemos in Spanien oder auch Melenchon in Frankreich zeigen, dass so etwas gehen könnte.0,0%  (0)
 In Deutschland ist das schwer. Weil die Deutschen zu ideologisch sind.0,0%  (0)
 Es sieht düster aus.0,0%  (0)
 Zum Glück kommt da nichts mehr auf die Beine.7,1%  (1)
 Diskussion.35,7%  (5)
 Bimbes.42,9%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [49]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .Tilia  06.05.2022 00:15 Uhr
Bedauerst Du, dass der Rotkopfwürger in Deutschland nicht mehr brütet?
Es handelt sich dabei um einen Singvogel.

"Früher noch Brutvogel in Deutschland, ist der Rotkopfwürger seit 2009 nur noch als äußerst seltener Gast bei uns zu sehen. Aber auch in anderen Ländern sind großräumige Abnahmen zu verzeichnen. Als Brutvogel eher trockener und sonniger Offen- bis Halboffenlandschaften müsste der Würger eigentlich vom Klimawandel profitieren, aber die zunehmende Intensivierung von trockenwarmen Lebensräumen führt zu Einbrüchen der letzten mitteleuropäischen Populationen."

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/rotkopfwuerger/
 Ja, sehr.10,0%  (1)
 Eher ja.0,0%  (0)
 Teilweise.0,0%  (0)
 Eher nein.0,0%  (0)
 Nein, gar nicht.0,0%  (0)
 Diesen Vogel kannte ich bis dato nicht.40,0%  (4)
 Das ist mir egal.20,0%  (2)
 Darüber möchte ich diskutieren.0,0%  (0)
 Bimbes30,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .Tilia  05.05.2022 20:08 Uhr
Sollte der 8. Mai ein bundesweiter Feiertag werden?
"Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes will erreichen, dass der 8. Mai als Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus dauerhaft in ganz Deutschland Feiertag wird. Dafür übergab der Verband eine Petition an Bundesratspräsident Bodo Ramelow. Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa durch die vollständige Kapitulation der deutschen Wehrmacht."

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/verband-der-nazi-opfer-will-8-mai-zum-feiertag-machen-a-65bc110a-0aaa-47e3-8005-a93a02731c67
 Ja, unbedingt.14,3%  (2)
 Eher ja.7,1%  (1)
 Eher nein.0,0%  (0)
 Nein, ganz bestimmt nicht!28,6%  (4)
 Was gibt es da zu feiern?14,3%  (2)
 Das ist mir egal.21,4%  (3)
 Darüber möchte ich diskutieren.0,0%  (0)
 Bimbes14,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [64]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-56256 - 6260 / 15636 Abstimmungen+5Ende