In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-56281 - 6285 / 15880 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Bilch  16.06.2022 19:29 Uhr
"Die europäischen Fans von Fröschen, Leberwurst und Spaghetti lieben es, Kiew zu besuchen", spottet der russische Ex-Präsident Medwedew. Findest Du das gemein?
Gemeint sind wohl Emmanuel Macron (Frosch), Olaf Scholz (Leberwurst) und Mario Draghi (Spaghetti).

Quelle: https://www.spiegel.de/ausland/dmitri-medwedew-verspottet-olaf-scholz-als-leberwurst-fan-a-88ad532a-bd7b-4b01-8fbb-038c32f8cc35
Interpretation: Captain Obvious
 Sehr gemein!0,0%  (0)
 Etwas gemein!0,0%  (0)
 Nicht nett, jedenfalls.7,7%  (1)
 Teils, teils.0,0%  (0)
 Verglichen mit anderen Schandtaten vernachlässigbar.7,7%  (1)
 Infantiles Getrolle. Keines Kommentars wert.30,8%  (4)
 Ich würde mich geschmeichelt fühlen!0,0%  (0)
 Das ist nicht nur gemein, es ist schändlichster Rassismus!7,7%  (1)
 Andere Antwort / Diskussion7,7%  (1)
 Keine Antwort / keine Diskussion / Bimbes38,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .Tilia  16.06.2022 16:00 Uhr
Nancy Faeser posierte mit einer Gruppe von "Verfassungsschülern", von denen einige islamistische Zeichen zeigten. Hat die Ministerin hier nur nach dem Motto gehandelt: Multikultur ist immer gut?
"Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat diese Schüler getroffen und mit ihnen für ein Foto posiert. Das Bild veröffentlichte das Büro der Ministerin am 15. Juni bei Twitter. Faeser schreibt, die Verfassungsschüler lägen ihr am Herzen. „Es ist wichtig, dass junge Menschen sich gesellschaftspolitisch einbringen. Doch Jugendliche müssen einen Einstieg in das Engagement finden.“ Das Projekt schaffe Begegnungen und Vorbilder, um Demokratie zu erleben."

Jedoch zeigte ein Jugendlicher auf diesem Bild den "Wolfsgruß" der türkischen Grauen Wölfe, zwei weitere das islamistische "Rabia-Zeichen" und ein dritter den gestreckten Zeigefinger des Islamischen Staates... Im Ministerium fiel dies vor Veröffentlichung des Fotos niemandem auf.

Quelle:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article239394739/Foto-mit-Innenministerin-Faeser-Schueler-zeigen-rechtsextreme-Symbole.html

 Ja, das hat sie wohl.0,0%  (0)
 Eher ja.0,0%  (0)
 Teilweise.0,0%  (0)
 Eher nein.0,0%  (0)
 Nein, gar nicht.16,7%  (2)
 Sie hat nur mal wieder ihre einseitige Sichtweise unterstrichen...50,0%  (6)
 Darüber möchte ich diskutieren.8,3%  (1)
 Das ist mir egal.0,0%  (0)
 Bimbes25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Prienchen  16.06.2022 12:54 Uhr
Ferda Ataman soll "Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung" werden. Ist das wirklich ein notwendiger Posten?
https://www.nzz.ch/international/wie-die-neuen-deutschen-medienmacher-einfalt-foerdern-ld.1607156
 Auf jeden Fall. Wir haben in Deutschland ganz schlimmen strukturellen Rassismus. Da brauchen wir Frauen wie Ataman.18,8%  (3)
 Ein dringend benötigter Vollversorungsposten....für Frau Ataman.37,5%  (6)
 Einen solchen Posten brauchen wir schon. Fragt sich nur, ob Frau Ataman die richtige Person ist, um diesen Posten auszufüllen. Immerhin ist sie selbst nicht frei von diskriminierenden Ansichten.6,3%  (1)
 Sawsan Chebli hätte den Posten bekommen müssen. Die kennt sich mit allen Facetten von Diskrimierung richtig gut aus.0,0%  (0)
 Bimbes / Diskussion37,5%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .Tilia  16.06.2022 12:33 Uhr
Vor 80 Jahren bekam Anne Frank ihr Tagebuch als Geburtstagsgeschenk. Wie war Dein Eindruck von dem Werk, das später als ihr Tagebuch veröffentlicht wurde?
"Vor 80 Jahren, an ihrem 13. Geburtstag, bekam Anne Frank das berühmte Tagebuch geschenkt, das dann 1947 erstmals veröffentlicht wurde. "

(Es war allerdings der 12.Juni, man verzeihe die geringfügige Unschärfe).)

https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Das-Tagebuch-von-Anne-Frank-Jubilaeumsausgabe-erschienen,annefrank204.html
 Sehr positiv.16,7%  (2)
 Eher positiv.8,3%  (1)
 Teilweise positiv.0,0%  (0)
 Eher negativ.0,0%  (0)
 Sehr negativ.8,3%  (1)
 Darüber möchte ich diskutieren.16,7%  (2)
 Das ist mir egal.8,3%  (1)
 Ich habe es nicht gelesen.16,7%  (2)
 Bimbes25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .Tilia  16.06.2022 11:26 Uhr
"Delegitimierung des Staates" - in Deinen Augen eine Kategorie, die die Ãœberwachung durch den Verfassungsschutz rechtfertigt oder eine unberechtigte Delegitimierung von Regierungskritik?
"Mit dem Beginn der Coronapandemie und der Durchsetzung staatlicher Beschränkungsmaßnahmen zur Bekämpfung der Lage kam es in Deutschland zu gesellschaftlichen Diskussionen und legitimen Protestaktionen gegen diese Maßnahmen. In einigen Fällen gingen die öffentlich geäußerten Meinungen oder Aktionen von Personenzusammenschlüssen und Einzelpersonen jedoch über einen solchen legitimen Protest hinaus und wiesen tatsächliche Anhaltspunkte für verfassungsfeindliche Bestrebungen auf.
Die Zuordnung der in diesem Zusammenhang maßgeblichen Personenzusammenschlüsse oder Einzelpersonen zu einem der Phänomenbereiche des Verfassungsschutzes ist in vielen Fällen nicht möglich. Das BfV hat daher im April 2021 den neuen Phänomen
bereich "Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates" eingerichtet.

Die Akteure dieses Phänomenbereichs zielen dabei darauf ab, wesentliche Verfassungsgrundsätze außer Geltung zu setzen oder die Funktionsfähigkeit des Staates oder seiner Einrichtungen erheblich zu beeinträchtigen. Sie machen demokratische Entscheidungsprozesse und Institutionen von Legislative, Exekutive und Judikative verächtlich, sprechen ihnen öffentlich die Legitimität ab und rufen zum Ignorieren behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen und Entscheidungen auf. Diese Form der Delegitimierung erfolgt meist nicht durch eine unmittelbare Infragestellung der Demokratie als solche, sondern über eine ständige Agitation gegen und Verächtlichmachung von demokratisch legitimierten Repräsentantinnen und Repräsentanten sowie Institutionen des
Staates und ihrer Entscheidungen. Hierdurch kann das Vertrauen in das staatliche System insgesamt erschüttert und dessen Funktionsfähigkeit beeinträchtigt werden. Eine derartige Agitation steht im Widerspruch zu elementaren Verfassungsgrundsätzen wie dem Demokratieprinzip oder dem Rechtsstaatsprinzip."

So die Definition im Verfassungsschutzbericht 2021, S. 112

https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/publikationen/DE/verfassungsschutzberichte/2022-06-07-verfassungsschutzbericht-2021.pdf
 In erster Linie eine Kategorie, die Ãœberwachung rechtfertigt.21,4%  (3)
 In erster Linie Delegitmierung von Regierungskritik.28,6%  (4)
 Ich befinde mich noch im Meinungsbildungsprozess.0,0%  (0)
 Klingt schon sehr nach Stasi...21,4%  (3)
 Darüber möchte ich diskutieren.7,1%  (1)
 Das ist mir egal.0,0%  (0)
 Bimbes21,4%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [25]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-56281 - 6285 / 15880 Abstimmungen+5Ende