In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5676 - 680 / 15880 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  EvaHulzinger  18.05.2024 21:24 Uhr
[Europawahlprogramme] Wie findest Du den Punkt " Ein Europa, das Familien stärkt und Kinder schützt" aus dem Europawahlprogramm der Volkspartei?
• Der Vorrang der EU als Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft vor zusätzlichen euro- paweiten einheitlichen Regelungen, insbesondere im Sozialbereich, muss gewahrt blei- ben.
• Europaweites Verbot der Leihmutterschaft
• Verstärkter Schutz von Kindern vor Cybermobbing und Grooming im Netz

https://www.dievolkspartei.at/Download/EU-Wahl/EU-Wahlprogramm.pdf
 Sehr gut33,3%  (2)
 Gut0,0%  (0)
 Es geht so 16,7%  (1)
 In Teilen16,7%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes33,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  18.05.2024 20:52 Uhr
Wie schätzt Du die Expertise des österreichischen Oberst Markus Reisner?
Markus Reisner spricht immer wieder auch im deutschen Fernsehen und auf verschiedenen Kanälen zum Krieg im Osten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Markus_Reisner
 Sehr gut20,0%  (1)
 Gut0,0%  (0)
 In Teilen0,0%  (0)
 Geht so0,0%  (0)
 Kenne ich nicht40,0%  (2)
 Anders20,0%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes20,0%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  18.05.2024 20:25 Uhr
Wie bewertest Du den Anstieg der Linksextremismus in Berlin und NRW?
2023 stieg die Zahl der erfassten linksextremistischen Gewaltdelikte um neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders viele Straftaten wurden in Berlin und Nordrhein-Westfalen begangen. Innenministerin Faeser (SPD) betonte das Gefahrenpotenzial der Taten.

Die Zahl der erfassten linksextremistischen Gewaltdelikte ist laut einem Medienbericht im vergangenen Jahr um 9 Prozent auf 916 gestiegen. Im Jahr 2022 seien es noch 842 Delikte gewesen, hieß es am Samstag in einem Bericht der „Bild“. 2023 seien dabei 327 Menschen verletzt worden – im Jahr davor seien es 228 gewesen.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article251588318/Linksextremismus-Zahl-der-Gewaltdelikte-gestiegen-NRW-und-Berlin-im-Fokus.html
 Ich äußere mich37,5%  (3)
 Ich äußere mich nicht0,0%  (0)
 Bin gerade beschäftigt0,0%  (0)
 Anders0,0%  (0)
 Irgendwas mit Teilen50,0%  (4)
 Diskussion12,5%  (1)
 Bimbes0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  18.05.2024 20:18 Uhr
Sollte man generell Demos, die unter dem Motto „Free Palestine“ laufen, untersagen?
Unter dem Titel „Palestine will be free“ liefen die Menschen vom Oranienplatz in Kreuzberg in Richtung Rotes Rathaus. Die Polizei war am Samstag nach eigenen Angaben mit rund 500 Einsatzkräften vor Ort. Vereinzelt seien Teilnehmer festgenommen worden, um deren Identität festzustellen, sagte eine Polizeisprecherin am Nachmittag. Auch Böller seien auf die Polizei geworfen worden.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article251589508/Nakba-Tag-Palaestina-Demo-zieht-durch-Berlin-Teilnehmer-zeigen-Zeichen-zur-Hamas-Unterstuetzung.html
 Ja12,5%  (1)
 Nein50,0%  (4)
 In Teilen25,0%  (2)
 Diskussion12,5%  (1)
 Bimbes 0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  18.05.2024 18:58 Uhr
Nimmt man sich mit der Freigabe der Hilfsgelder nicht eines Druckmittels gegen den palästinensischen Terror?
Österreich hebt die Finanzsperre gegen das UN-Palästinenserhilfswerk (UNRWA) auf, die im Jänner wegen der Beteiligung lokaler Mitarbeiter an Terrorakten gegen Israel von vielen Staaten verhängt worden war. Das Hilfswerk hat einen Aktionsplan vorgelegt, um seine Unparteilichkeit besser zu sichern, die internen Überprüfungen zu verstärken und die Mitarbeiter besser zu kontrollieren.

Aus dem Außenamt hieß es, dass nun die heuer geplante Summe von 3,4 Millionen Euro im Sommer fließen könne. Deutschland hat im April erklärt, die Zusammenarbeit mit der umstrittenen Organisation zu reaktivieren. Sie beschäftigt in den Palästinensergebieten und angrenzenden Ländern mehr als 30.000 Menschen, darunter 13.000 in Gaza, betreibt unter anderem Schulen und soziale Dienste. (APA)

Die Presse vom 19.05.2025
 Ja28,6%  (2)
 Nein42,9%  (3)
 In Teilen14,3%  (1)
 Diskussion14,3%  (1)
 Bimbes0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5676 - 680 / 15880 Abstimmungen+5Ende