In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-57581 - 7585 / 15755 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Minga  07.10.2021 14:56 Uhr
Kannst Du Dir diese Art des Antisemitismus erklären?
Mehrere historische Gebäude der NS-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau sind mit antisemitischen Parolen beschmiert worden. Die Gedenkstätte machte den Vorfall am Dienstag über Twitter publik. Es handele sich um einen „abscheulichen Angriff auf das Symbol einer der größten Tragödien der Menschheitsgeschichte und einen extrem schmerzhaften Schlag gegen das Gedenken an all die Opfer“, die im größten deutschen Vernichtungslager im Zweiten Weltkrieg starben.

Neun hölzerne Baracken seien mit Parolen auf Englisch und Deutsch besprüht worden, hieß es. Einige davon nähmen Bezug auf Bibelpassagen, die häufig von Antisemiten zitiert würden, andere leugneten den Holocaust, also die systematische Ermordung von Millionen Jüdinnen und Juden durch die Nationalsozialisten. Die Polizei sei eingeschaltet worden, Aufnahmen von Überwachungskameras würden ausgewertet und die Schmierereien vor der Entfernung graphologisch untersucht, teilte die Gedenkstätte weiter mit.

https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/auschwitz-gedenkstaette-antisemitisch-beschmiert-17571666.html
 Ich kann das.8,3%  (1)
 Ich kann es nicht.33,3%  (4)
 Ich kann es mir nur vorstellen.8,3%  (1)
 Ich will diskutieren.0,0%  (0)
 Ich will Bimbes.50,0%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  07.10.2021 13:20 Uhr
Ist die "Kalte Progression" ein Thema, welches politisch gezielt vom Tisch geräumt wird?
Kalte Progression ist die Steuermehrbelastung, die im zeitlichen Verlauf entsteht, wenn die Eckwerte eines progressiven Steuertarifes nicht an die Preissteigerungsrate angepasst werden. Im weiteren Sinne wird darunter auch die Steuermehrbelastung verstanden, die dann eintritt, wenn die Tarifeckwerte nicht an die durchschnittliche Einkommensentwicklung angepasst werden. Dagegen gehört jene progressive Besteuerung, die lediglich auf die Einkommensunterschiede zwischen den Steuerpflichtigen in ein und demselben Veranlagungszeitraum abzielt, nicht zu diesem Sachverhalt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kalte_Progression
 Ja12,5%  (1)
 Nein0,0%  (0)
 In Teilen0,0%  (0)
 Ich will diskutieren25,0%  (2)
 Ich will Bimbes62,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  07.10.2021 12:51 Uhr
Wird die österreichische Regierung die Probleme des Kanzlers und der Volkspartei überstehen?
Die Ermittlungen gegen Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und sein engstes Umfeld wegen mutmaßlicher Inseratenkorruption erschüttern die türkis-grüne Koalition: Die Grünen stellten am Donnerstag die Handlungsfähigkeit des Kanzlers infrage. Als Ende der Koalition wollte man die Ansage – noch – nicht verstanden wissen. Kurz sieht die Koalition indes nicht in Gefahr. Er betonte am Mittwochabend erneut seine Unschuld.

Grünen-Chef Werner Kogler und -Klubchefin Sigrid Maurer laden die Klubobleute der Parlamentsparteien zu Gesprächen, hieß es in der Aussendung. Auch ein Gesprächstermin mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen sei vereinbart.

Mit den Korruptionsermittlungen sei „eine neue Dimension erreicht. Der Eindruck ist verheerend, der Sachverhalt muss lückenlos aufgeklärt werden“, betonte Kogler: „Wir können nicht zur Tagesordnung übergehen, die Handlungsfähigkeit des Bundeskanzlers ist vor diesem Hintergrund infrage gestellt.“

https://orf.at/stories/3231466/
 Ja12,5%  (1)
 Nein0,0%  (0)
 Das gilt es noch abzuwarten.12,5%  (1)
 Klingt nicht gut für die ÖVP0,0%  (0)
 Dann gibt es halt Neuwahlen und die ÖVP gewinnt wieder.0,0%  (0)
 Was für eine linke Treibjagd12,5%  (1)
 Kurz muss weg, so der so0,0%  (0)
 Ich will diskutieren0,0%  (0)
 Ich will Bimbes62,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  07.10.2021 11:13 Uhr
Wird Facebook durch Frau Haugen noch in Bedrängnis kommen?
„Als bekannt wurde, dass Nikotin schädlich ist, griff der Kongress ein. Als die Auswirkungen von Opiaten bekannt wurden, griff der Kongress ein. Als die Todesfälle bei Verkehrsunfällen zunahmen, griff der Kongress ein. Facebook ist ebenso eine Gefahr. Es ist Zeit, dagegen vorzugehen, zum Wohle unserer Gesellschaft“, sagte Haugen Dienstagabend unserer Zeit vor dem US-Kongress. Sie forderte in ihrer Anhörung mehr Transparenz und sprach sich für eine Regulierung des billionenschweren Tech-Konzerns aus. Damit stieß sie bei Republikanern und Demokraten gleichermaßen auf Zustimmung und Unterstützung.

„Das Führungsteam des Unternehmens weiß, wie man Facebook und Instagram sicherer machen kann, aber nimmt die notwendigen Veränderungen nicht vor, weil es die astronomischen Gewinne über die Menschen stellt“, sagte Haugen und verwies auf die schädlichen Einflüsse des Netzwerks auf die geistige Gesundheit von Kindern. Facebook „agiert im Verborgenen“. Zuckerberg kontert: „Wir verdienen Geld mit Anzeigen, und die Werbekunden sagen uns immer wieder, dass sie ihre Anzeigen nicht neben schädlichen oder Wut erregenden Inhalten sehen wollen.“ Er kenne keinen Tech-Konzern, der Produkte herstelle, d ie Menschen wütend oder depressiv machten.

Die Presse vom 07.10.2021
 Ja11,1%  (1)
 Nein11,1%  (1)
 In Teilen11,1%  (1)
 Ich will diskutieren11,1%  (1)
 Ich will Bimbes.55,6%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [18]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  07.10.2021 10:56 Uhr
Ist der ungebremste Preisanstieg beim Bauen ein riesiger Malefizstein, der speziell den sozialen Wohnungsbau trotz vieler gegenläufiger Ankündigungen ausbremsen wird?
Bauen zur Wohnungsnotbekämpfung ist eines der großen Wahlversprechen diverser Parteien, die wahrscheinlich Regierungsverantwortung tragen werden.

Nun geht es um erschwinglichen Wohnraum für Viele und nicht etwa um Bürotürme oder Luxusherbergen für die Besserverdienenden.

Da kommt der derzeitige Preisanstieg fürs Bauen völlig kontraproduktiv daher und ein Ende der Preisspirale ist aufgrund der Rohstoffknappheit bei Baumaterialien nicht abzusehen.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/
industrieproduktion-rueckgang-
baupreise-anstieg-101.html
 Ja - sieht leider so aus11,1%  (1)
 Ja - eher schon22,2%  (2)
 Teils - teils0,0%  (0)
 Ich bin mir nicht sicher11,1%  (1)
 Nein - eher nicht0,0%  (0)
 Nein - es wird trotz des Preisanstiegs kräftig gebaut werden (auch Sozialwohnungen)0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes55,6%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-57581 - 7585 / 15755 Abstimmungen+5Ende