In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-58466 - 8470 / 15698 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  offline  27.05.2021 14:16 Uhr
Ãœberrascht es Dich, dass die Schweiz sich nun von Europa abzuwenden droht?

Die Regierung in Bern lässt das geplante Rahmenabkommen platzen und riskiert eine schrittweise Abkoppelung vom Binnenmarkt in den kommenden Jahren.

Nach dem Brexit kündigte sich am Mittwoch der nächste große europäische Bruch an: Die Schweizer Regierung hat angekündigt, nicht mehr weiter mit Brüssel über ein neues Rahmenabkommen zu verhandeln. Damit sind die seit sieben Jahren laufenden Gespräche geplatzt. Einer engeren Kooperation der EU und der Schweiz wird damit ein Riegel vorgeschoben.

Die Presse vom 27.05.2021
 Ja23,1%  (3)
 Nein30,8%  (4)
 Diskussion23,1%  (3)
 Bimbes23,1%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  offline  27.05.2021 13:11 Uhr
Findest Du es spannend, dass Merkel Laschet nicht half, während Schäuble ihm im Kampf gegen Söder bestand?
So berichtet es Robin Alexander in seinem Buch "Machtverfall: Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report".

Söder, Umfragekaiser und Liebling der Basis, hatte die Laschet zugeneigten CDU-Spitzengremien Tage zuvor als „Hinterzimmer“ punziert. Schäuble empörte das. Und nun nannte er laut Alexander den Zustand der ÖVP als „ein zentrales Argument“ gegen eine Unterwerfung der CDU unter einen CSU-Kanzlerkandidaten. Söder sei davon „total überrascht“ gewesen, sagt Alexander. „Er sieht in Kurz zuallererst einen erfolgreichen Wahlkämpfer.“ Schäuble, graue Eminenz der Union, habe jedoch schon Tage zuvor mit dem ÖVP-Argument CDUPolitiker bearbeitet. „Er hat ständig telefoniert. Da hat das eine Rolle gespielt. Und Intellektuelle in der CDU verstanden den Hinweis auf die ÖVP“, sagt Alexander.

Kurz hatte immer einen engen Draht zu Schäuble. Die Kritik des 78-Jährigen galt auch nicht seiner Person, sagt Alexander. Aber Schäuble sieht die CDU „als eine der letzten intakten Volksparteien Europas“, während andernorts One-Man-Shows laufen. Die Frage ist sozusagen, was passiert, wenn dieser „one man“ weg ist. In Wien oder in Paris, das auch Thema war.

Später griff Friedrich Merz, Galionsfigur der Konservativen, das Schäuble-Argument auf: „Wir sehen doch in einigen Nachbarländern, wie riskant es ist, wenn aus Parteien ,Bewegungen‘ werden. Schauen Sie nach Österreich oder Frankreich“, sagte Merz dem „Spiegel“. „Das mag für eine gewisse Zeit funktionieren. Aber wenn der Anführer scheitert oder abtritt, dann wird es für das ganze Land brandgefährlich.“

Schäuble sorgte sich um die repräsentative Gremien-Demokratie, nicht um Laschet, zu dessen engen Vertrauten er keinesfalls zählt. Aber nach jenem nächtlichen Schlagabtausch drehte Söder bei. „Ohne die CDU geht es nicht“, zitiert ihn Alexander. In dieser Nacht liegt deshalb eine historische Pointe: dass just Schäuble, ein „Vertreter der alten westdeutschen CDU der Vor-Merkel-Ära“, Laschet die Kanzlerkandidatur rettet, „während Merkel und andere liberalen Christdemokraten nichts getan haben, um dem liberalen Christdemokraten Laschet zu helfen“.

Die Presse vom 27.05.2021
 Ja0,0%  (0)
 Nein18,2%  (2)
 In Teilen27,3%  (3)
 Ich will diskutieren9,1%  (1)
 Ich will Bimbes45,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  offline  27.05.2021 11:56 Uhr
Hat die Laborthese von Wuhan doch ihre Berechtigung?
Um die Ursprünge des Virus entstand ein Vakuum, in dem sich viele Gedanken breitmachen. Einer von ihnen: Das Virus könnte aus einem Labor stammen. Diese These wurde zu Beginn der Pandemie von Experten schnell als Verschwörungstheorie abgetan. Mittlerweile schließt die WHO einen Laborunfall nicht grundsätzlich aus – auch wenn sie ihn für sehr unplausibel hält. Der US-Star-Immunologe Anthony Fauci sagte Anfang Mai, die Möglichkeit solle untersucht werden, auch wenn sie nicht sehr wahrscheinlich sei. Und das „Wall Street Journal“ wärmte vor Kurzem einen US-Geheimdienstbericht auf, nach dem bereits im November 2019 mehrere Mitarbeiter eines Viruslabors in Wuhan erkrankten – noch vor dem ersten offiziellen Covid-Fall. Am Dienstag forderte dann US-Gesundheitsminister Xavier Becerra eine erneute Untersuchung zu den Ursprüngen des Virus.

Die Presse vom 27.05.2021

Vgl auch Kleine Zeitung

https://www.kleinezeitung.at/international/5984073/GeheimdienstBericht_Kam-Coronavirus-doch-aus-dem-Labor
 Ich denke schon.35,7%  (5)
 Ich bin mir da sicher.14,3%  (2)
 Ich glaube eher nicht.7,1%  (1)
 Ich denke, dass das falsch ist.0,0%  (0)
 Ich will diskutieren.21,4%  (3)
 Ich will Bimbes.21,4%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  27.05.2021 06:54 Uhr
AfD wird laut jüngster Umfrage stärkste Kraft in Sachsen-Anhalt - sollte die CDU über eine Koalition nachdenken?
Noch eineinhalb Wochen bis zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt:

25% soll laut einer Insa-Studie die CDU bei den Wahlen erhalten, während die AfD gegenüber dem letzten Urnengang zulegen kann und auf 26% kommt.

Die Einbußen der CDU liegen mit über 5% so hoch, dass die derzeit regierende Kenia -Koalition (CDU, SPD, Grüne) keine eigene Mehrheit mehr hätte.

Quelle:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article231392669/Umfrage
-AfD-zieht-auch-in-Sachsen-Anhalt-an-der-CDU-vorbei
.html?cid=onsite.onsitesearch
 Ja, die CDU sollte mit der AfD koalieren27,8%  (5)
 Ja, eher schon5,6%  (1)
 Ich bin mir nicht sicher0,0%  (0)
 Nein, eher nicht0,0%  (0)
 Nein, auf gar keinen Fall27,8%  (5)
 Diskussion27,8%  (5)
 Bimbes11,1%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [75]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .Tilia  26.05.2021 20:47 Uhr
Zahlreiche vergiftete Greifvögel in Bayern - sind die Strafen für Naturkriminalität zu gering?
"In den vergangenen Monaten wurden aus Niederbayern und der Oberpfalz schon zahlreiche Fälle gemeldet, bei denen Wildvögel mit Carbofuran vergiftet wurden. Die Polizei hält es für möglich, dass es sich bei den Tätern um Jäger, Geflügel- und Taubenhalter handeln könnte, die in den Greifvögeln eine Gefahr für ihre eigenen Tiere oder eine Konkurrenz für den Wildbestand sehen."


https://www.br.de/nachrichten/bayern/serie-von-giftanschlaegen-auf-wildvoegel-geht-weiter,SYE1biV
 Ja, die Strafen müssten hierfür deutlich höher sein.28,6%  (4)
 Nein, die Strafen sind angemessen.0,0%  (0)
 An den Strafen liegt es nicht, sondern am geringen Interesse der Ermittlungsbehörden.35,7%  (5)
 Das Thema interessiert mich nicht.0,0%  (0)
 Darüber möchte ich diskutieren.14,3%  (2)
 Bimbes21,4%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-58466 - 8470 / 15698 Abstimmungen+5Ende