In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-58776 - 8780 / 15846 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  offline  11.05.2021 13:47 Uhr
Wird Moskau die Reisefreiheit seiner Bürger einschränken?
Die massive Einschränkung für russische Touristen kommt aber nicht allein aus Europa. Sie hat ebenso sehr mit Putin selbst zu tun. Am 12. April setzte der Kreml-Chef kurzerhand alle Türkei-Flüge bis 1. Juni aus, nachdem Ankara sich für die Nato-Aufnahme der Ukraine stark gemacht und auch Kampfdrohnen für das ukrainische Militär in Aussicht gestellt hatte. Putin, der den Schritt mit den hohen türkischen Corona-Fallzahlen erklärt hat, was ihm einer Umfrage zufolge selbst in Russland nicht einmal die Hälfte der Leute glaubt, weiß, wie er seinen Amtskollegen Recep Tayyip Erdoğan treffen kann. Die Russen nämlich sind die weitaus größte nationale Gruppe der Türkei-Besucher. Im Jahr 2019 kamen sieben Millionen Russen ins Land.
...

Ob die Flüge in die Türkei am 1. Juni tatsächlich aufgenommen werden, weiß keiner. Von offizieller Seite herrscht Schweigen. Auch die Reisebüros wollen sich angesichts des immer repressiveren Regimes nicht zitieren lassen. Hinter vorgehaltener Hand äußern sie die Vermutung, dass der Kreml selbst gar nicht so sehr daran interessiert sei, die Leute wieder außer Landes zu lassen. Zumindest stehen Flugverbindungen nach Montenegro aus, obwohl Russen dort einreisen dürften. Soeben ist auch Bulgarien mit seinem beliebten Goldstrand nach vorne geprescht und akzeptiert den Nachweis der Sputnik-Impfung – allein, die Flugverbindungen fehlen. Mit Ägypten verhält es sich ebenso.
...

Auch die Reisebüros wollen sich angesichts des immer repressiveren Regimes nicht zitieren lassen. Hinter vorgehaltener Hand äußern sie die Vermutung, dass der Kreml selbst gar nicht so sehr daran interessiert sei, die Leute wieder außer Landes zu lassen. Zumindest stehen Flugverbindungen nach Montenegro aus, obwohl Russen dort einreisen dürften. Soeben ist auch Bulgarien mit seinem beliebten Goldstrand nach vorne geprescht und akzeptiert den Nachweis der Sputnik-Impfung – allein, die Flugverbindungen fehlen. Mit Ägypten verhält es sich ebenso. Die Russen, die alle a ns Meer wollen, können derzeit nur nach Kuba, auf die Seychellen oder Malediven. Gibt es wieder Flüge nach Europa – darin sind sich Marktteilnehmer einig – werden sie umgehend ausgebucht sein.

Aber wie schon in der ersten Isolationsphase nach der Krim-Annexion ist der Kreml gewillt, es dem Westen zu zeigen und neben anderen Wirtschaftssektoren auch den Binnentourismus anzukurbeln. Das zeitigt da wie dort Erfolge. Aber wie bei jedem Protektionismus steigt zuerst nicht die Qualität, sondern der Preis.

Die Presse vom 11.05.2021
 Ja8,3%  (1)
 Nein16,7%  (2)
 In Teilen gewiss16,7%  (2)
 Ich denke, dass das wohl klar.0,0%  (0)
 Das gilt mehr dem Tourismus der anderen Länder als den eigenen Leuten.8,3%  (1)
 Ich will diskutieren.8,3%  (1)
 Ich will Bimbes.41,7%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  offline  11.05.2021 12:12 Uhr
Gehst Du davon aus, dass solche Fehler Baerbock im Wahlkampf schaden werden?
Der grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock unterlief zudem ein Fauxpas im Bundestag, als sie die Einführung der sozialen Marktwirtschaft der SPD zuschrieb, obwohl sie auf Ludwig Erhard (CDU) zurückgeht.

Die Presse vom 11.05.2021
 Ja20,0%  (4)
 Nein55,0%  (11)
 In Teilen5,0%  (1)
 Ich will diskutieren.15,0%  (3)
 Ich will Bimbes.5,0%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [44]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Mi basta!  11.05.2021 11:43 Uhr
Ist die satzungsgerechte Durchführung eines Parteiausschlussverfahrens ein Ausdruck dafür, dass eine Partei totalitär sei?
Eine Mitspielerin behauptete dies heute in einer Umfrage. Ich würde das gerne über den aktuellen Fall hinaus mit Euch diskutieren
 nein, natürlich nicht71,4%  (10)
 nein, obwohl ...0,0%  (0)
 unschlüssig0,0%  (0)
 ja, aber ...0,0%  (0)
 ja, auf jeden Fall0,0%  (0)
 Diskussion7,1%  (1)
 Bimbes21,4%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  offline  11.05.2021 09:17 Uhr
Beeinflusst das Verhalten von Greta Thunberg im Rahmen der Krise in Israel den Blick auf ihre Person?
Das ist wirklich schlecht für das Polit-Klima: Während eine Rakete nach der anderen auf Israel niederhagelt, positioniert sich die junge Klimaschützerin Greta Thunberg in einem Tweet pro Angreifer. Klima-Greta teilt auf ihrem Twitter-Account ein Posting von Naomi Klein, die Israel hasst und den Israelis in ihrem Tweet “ein Kriegsverbrechen nach dem anderen” vorwirft. Diese Propaganda für radikale palästinensische Gruppen, die Israel seit gestern früh mit nicht weniger als 150 Eigenbau-Raketen beschossen haben, erreicht über Gretas Twitter-Account fünf Millionen Follower . . .

https://exxpress.at/was-soll-das-jetzt-klima-maedl-greta-thunberg-wettert-gegen-israel/

Hier der Tweet als Quellenbeleg:

https://twitter.com/GretaThunberg/status/1391835641219014656
 Ich sehe sie kritisch in Rahmen dessen.12,5%  (2)
 Mein Blick auf sie wird generell kritischer.12,5%  (2)
 Nein, das ändert nichts.37,5%  (6)
 Wenn ich sehe wer den Tag verwendet schon.0,0%  (0)
 Nein, das ist gut so.0,0%  (0)
 Ich schätze sie deswegen sogar mehr.0,0%  (0)
 Ich will diskutieren.12,5%  (2)
 Ich will Bimbes.25,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [23]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  AstraZeneca  11.05.2021 08:24 Uhr
Sind die Über-60-jährigen egoistisch, wenn sie das AstraZeneca-Vakzin verschmähen, sondern unbedingt Spritzen von Biontech bekommen wollen?
AstraZeneca wird für Über-60-jährige empfohlen und für jüngere Leute nicht so sehr. Trotzdem wollen die Alten Biontech haben. Mit der Folge, dass AstraZeneca im Lager bleibt und für die Jüngeren kein Biontech übrig bleibt.
 Ja. Die Senioren sind ein Haufen ängstlicher Egoisten, die der jüngeren Generation im Wege stehen.6,7%  (1)
 Nein. Man muss hier immer Einzelfälle betrachten und kann nicht alle Alten über einen Kamm scheren.40,0%  (6)
 Die Jüngeren sind hier die Egoisten. Du könnte ja auch mal was "riskieren".6,7%  (1)
 Diskussion.20,0%  (3)
 Bimbes.26,7%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-58776 - 8780 / 15846 Abstimmungen+5Ende