In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-511031 - 11035 / 15849 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  J_Rabin  03.08.2020 14:21 Uhr
Nordrhein-Westfalen führt Maskenpflicht auch im Unterricht ein wie bewertest du das?
https://www.google.com/amp/s/www.spiegel.de/panorama/bildung/nordrhein-westfalen-fuehrt-maskenpflicht-auch-im-unterricht-ein-a-6625dca8-64a0-440c-a2aa-5289fde25e63-amp

Das Land NRW geht damit sogar über die Verordnung Bayerns hinaus
 Gut30,8%  (4)
 Neutral 15,4%  (2)
 Negativ 15,4%  (2)
 Sehr negativ bzw. Skandalös 15,4%  (2)
 Das würde ich gerne ausdiskutieren 23,1%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [30]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  03.08.2020 10:36 Uhr
Erreicht Deutschland gerade einen Höhepunkt in Sachen "Fake-News-Spreading" und Desinformation bezüglich der Corona-Pandemie?
Falsche Zahlen - Falsche Bilder - Falsche Behauptungen bezüglich Teilnehmern an der Corona-Demo in Berlin.

Bezüglich der Demo tauchten nun zahlreiche Postings auf, die von einer Teilnehmerzahl von 1,2 Millionen Menschen sprechen - offizielle Angaben belaufen sich aber für die Kundgebung/Demo nur auf 20.000 Demonstranten.

Die Behauptung, die Polizei hätte eine Teilnehmerzahl von 800.000 bestätigt, ist ebenso ein Fake, wie die Bilder, die zur Stützung dieser These ins Netz gestellt wurden. Kurzerhand nahmen die Beitragsersteller einfach Fotos der Love-Parade und präsentierten diese als Beleg.
Selbst eine Demonstration aus Zürich musste für die Fake-News-Verbreiter herhalten.

Die entsprechenden Beiträge zu der Corona-Demo werden derzeit zehntausendfach geteilt. Auch die AfD springt auf diesen Zug und nutzt ihre medialen Auftritte für eine entsprechende Desinformation der Bevölkerung.

Außerdem werden Medien und Polizei beschuldigt, Lügen über die Demonstration zu verbreiten. Damit werden gemeinsame Feindbilder präsentiert - mutmaßlich, um die heterogene Bewegung aus Rechtsradikalen, Verschwörungsideologen, Impfgegnern, Esoterikern und auch durch die Pandemie verunsicherten Personen möglichst zu vereinen.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/corona
-demo-berlin-109.html
 Ja - absolut28,6%  (4)
 Ja - eher schon28,6%  (4)
 Ich habe da eine skeptische Sicht7,1%  (1)
 Nein - eher nicht7,1%  (1)
 Nein - das wird noch massiver0,0%  (0)
 Ich bin der Meinung - die Qualitätspresse lügt und die kritisierten Beiträge entsprechen den Tatsachen7,1%  (1)
 Ich diskutiere das lieber noch mal7,1%  (1)
 Mir ist das egal - ich nehme Bimbes14,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [54]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  02.08.2020 20:40 Uhr
Sind Kleinflugzeuge nicht mehr sicher genug?
Erst letzte Woche stürte ein Kleinflugzeug in Wesel in ein Wohnhaus.
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_88315932/wesel-drei-tote-nach-flugzeugabsturz-identifiziert.html

Heute stürze ein solches Flugzeug auf Usedom ab.
https://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Usedom/Flugzeugabsturz-auf-Usedom-Todesopfer-ist-Lila-Baecker-Gruender-Volker-Schuelke
 Ja0,0%  (0)
 Teilweise15,4%  (2)
 Nein38,5%  (5)
 Diskussion7,7%  (1)
 Bimbes38,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  J_Rabin  02.08.2020 07:43 Uhr
Was glaubst du wieviel Prozent aller derzeit ca 8200 Corona Infizierten in Deutschland einen schweren Verlauf der Krankheit zu beklagen haben?
Du koenntest die Antwort natürlich direkt nachschauen oder versuchen ehrlich zu schätzen ohne zu schummeln und vorher nachzuschauen

https://www.worldometers.info/coronavirus/country/germany/
 Ca. 50 Prozent 0,0%  (0)
 Ca. 20 Prozent 6,3%  (1)
 10 Prozent 12,5%  (2)
 5 Prozent 25,0%  (4)
 3 Prozent 12,5%  (2)
 1 Prozent oder weniger 43,8%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [30]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  J_Rabin  02.08.2020 07:36 Uhr
Der Kampf gegen Corona verschlingt aktuell Milliarden. Würdest du es befürworten ein Teil dieser Gelder zu streichen Und in Bildung, Wissenschaft oder soziale Zwecke zu investieren?
Ist es in deinen Augen angemessen das der Kampf gegen die Corona-Pandemie mit einem so hohen Einsatz von Seuergeldern geführt wird während Geld im Sozialen Bereich in Bildung oder der Pflege fehlt
 Ja unbedingt 16,7%  (3)
 Eher ja0,0%  (0)
 Bin in der Frage gespalten 5,6%  (1)
 Nein 38,9%  (7)
 Diskussion 38,9%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [34]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-511031 - 11035 / 15849 Abstimmungen+5Ende