In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-54676 - 4680 / 15844 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Tom Sawyer  27.11.2022 17:56 Uhr
Die Kundgebung "Ami go home" sollte der Höhepunkt des heißen Herbstes werden, seit Wochen trommeln Verfassungsfeinde dafür. Doch kaum 1000 Demonstranten kamen nach Leipzig - und gingen im Gegenprotest unter.- Was sagst du dazu?
15.000 Teilnehmer wollte Elsässer mit seinem "Compact"-Magazin, Querdenkern und der rechtsextremen Splitterpartei "Freie Sachsen" zusammentrommeln, der Höhepunkt des heißen Herbstes sollte es werden. Seit Wochen wurde mobilisiert.Doch es kamen laut Schätzung der Polizei nicht einmal 1000.(https://www.sueddeutsche.de/politik/proteste-rechtsextremismus-leipzig-1.5704058)
 Finde ich gut,weil..20,0%  (3)
 Finde ich schlecht,weil..13,3%  (2)
 Diskussion40,0%  (6)
 Bimbesdemo26,7%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [23]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  27.11.2022 13:09 Uhr
"Nieder mit der kommunistischen Partei! Nieder mit Xi Jinping!". Bist du überrascht von den aktuellen Protesten in China?
In mehreren chinesischen Städten demonstrieren Menschen gegen die repressive Corona-Politik. Erstmals richtet sich der Protest auch gegen Staatsführer Xi.

Aus Wut über die strengen Corona-Maßnahmen der chinesischen Regierung sind am Wochenende in mehreren Städten Tausende Menschen auf die Straße gezogen. Aus Shanghai verbreiteten sich Videoclips, in denen Demonstranten unter anderem riefen: "Nieder mit der kommunistischen Partei! Nieder mit Xi Jinping!".(https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_100087642/eskalierender-protest-in-china-xi-hat-jetzt-zwei-optionen-.html)
 Ja43,8%  (7)
 Nein18,8%  (3)
 Teils/Teils25,0%  (4)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes ohne Protest12,5%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Papadopoulos  27.11.2022 09:34 Uhr
Glaubst Du, daß Merz mit seiner Polterei wegen angeblich zu geringer Verteidigunsausgaben der Bundesregierung beim Wähler punkten wird?
Merz wirft Scholz Wortbruch vor:

https://www.merkur.de/politik/verteidigungshaushalt-merz-kritisiert-regierung-fuer-groben-wortbruch-91934290.html
 nein40,0%  (6)
 ja6,7%  (1)
 nur bei einem Bruchteil seines Wählerpotentials33,3%  (5)
 er verschreckt damit eher mögliche Wähler 0,0%  (0)
 das wird sich zeigen6,7%  (1)
 Debattenknopf0,0%  (0)
 Bimbesknopf13,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  mauli  27.11.2022 01:44 Uhr
Hältst du Vergleich von Böhmermann FDP = RAF von heute gelungen?
Es geht um Satire. Böhmermann machte bereits vor seiner Sendung in sozialen Netzwerken auf ein Bild aufmerksam, das dem eines RAF-Fahndungsfotos ähnelte.


https://www.spiegel.de/kultur/tv/zdf-magazin-royale-zur-rafdp-boehmermann-sorgt-mit-vergleich-zwischen-fdp-und-raf-fuer-aufregung-a-2a833408-48dc-4a36-9378-133ed711dc73
 Ich weiß wirklich nicht was er damit ausdrücken will. 33,3%  (4)
 Nein, die Vergleiche sind historisch verzerrt und auch charakterlich höchst zweifelhaft. 16,7%  (2)
 Ich finde den Vergleich übertrieben, aber passend. 8,3%  (1)
 Find ich gut, ja.16,7%  (2)
 Andere Antwort/ Diskussion. 16,7%  (2)
 Kein Interesse. 8,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  mauli  27.11.2022 01:20 Uhr
Sind Menschen heute mehrheitlich unpolitisch, weil es ihnen zu gut geht?
Eine gefühlte Mehrheit ist in Deutschland unpolitisch. Die Volksparteien verlieren immer mehr an Einfluss, es bilden sich immer mehr kleine Parteien und auch rechte Parteien erreichen nicht die Mehrheit der Wählerinnen. Eine Theorie besagt dass mit dem Rückgang der Reallöhne sowie der Öffnung der Arm-/ Reichschere im Zuge der Industrialisierung unter kapitalistischen Verhältnissen Menschen verelenden, woraus geschlussfolgert werden kann, das diese Entwicklung zu Politikverdrossenheit führt. Damit schließt sich die Frage an ob Armut zur Politisierung führen kann.
 Nein, das ist zu kurz gedacht. Es gibt in Deutschland viele Formen prekärer Beschäftigung mit denen das Ãœberleben immer weniger möglich scheint, begleitet von starken Wählerwanderungen und zunehmend Nichtwählern und ungültigen Stimmen.20,0%  (2)
 Klar. Menschen machen sich erst Gedanken, wenn sie kein Licht, kein Dach über dem Kopf und kein Fressen haben.30,0%  (3)
 Nein, da spielen viele Faktoren eine Rolle.30,0%  (3)
 Ich kann der Verelendungstheorie nichts abgewinnen. 0,0%  (0)
 Andere Meinung/ Diskussion. 0,0%  (0)
 Kein Interesse. 20,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [18]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-54676 - 4680 / 15844 Abstimmungen+5Ende