In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5526 - 530 / 15813 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  J_Rabin  23.05.2024 07:23 Uhr
Bist du eigentlich Stammwähler einer bestimmten Partei im RL oder eher Wechselwähler?
Mancher hat eine Partei die er seit Jahr und Tag wählt, andere entscheiden hingegen kurzfristig je nach aktuellem Programm und strategischen Erwägungen
 Stammwähler28,6%  (2)
 Wechselwähler57,1%  (4)
 Bimbes14,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Buddha II  22.05.2024 20:21 Uhr
Angesichts von Hochwasser- und Unwetterschäden, glaubst Du, dass die Pflichtversicherung gegen Elementarschäden bald kommt?
Nach den aktuellen Überschwemmungen ist die Diskussion um die Pflichtversicherung gegen solche Schäden wieder aufgeflammt. Im Juni beraten die Länder darüber mit dem Kanzler.

Auch der Bundesrat forderte schon vor einem Jahr die Einführung einer solchen Pflichtversicherung.

Das FDP-geführte Justizministerium will aber nicht so richtig: Eine Kontrolle der Versicherungspflicht bei vielen Millionen Gebäuden in Deutschland sei viel zu aufwendig und kostenintensiv.

Der Gesamtverband der Versicherer (GDV) teilte mit, dass im Bundesdurchschnitt 54 Prozent gegen alle Naturgefahren versichert seien. Laut Daten aus dem Jahr 2022 ist die Versicherungsdichte in Baden-Württemberg mit 93 Prozent am höchsten. Hier herrschte bis 1993 eine Versicherungspflicht gegen Elementarschäden.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/inland/unwetter-
versicherung-elementarschaeden-beratungen-
100.html
 Ja, die wird bald kommen10,0%  (1)
 Eher schon10,0%  (1)
 Ich bin mir nicht sicher40,0%  (4)
 Eher nicht10,0%  (1)
 Nein - die FDP wird das verhindern0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes30,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  22.05.2024 20:20 Uhr
Plan Putin einen hybriden Krieg samt Terroranschlägen gegen Europa?
Wladimir Putin will vielleicht doch keine neuen Grenzen in der Ostsee ziehen. Am Mittwoch herrschte jedenfalls Verwirrung über die Absichten des Kreml-Chefs. Aber ganz sicher testet Putin die Grenzen des Westens aus. „Das Level an russischen hybriden Aktivitäten ist sehr hoch“, heißt es in Nato-Diplomatenkreisen gegenüber der „Presse“. Und es geht dabei nicht nur um Desinformation, Cyberangriffe und Migranten, die an die finnische Grenze geschleust werden. Zuletzt habe es etwa „europaweit Sabotagevorfälle“ gegeben. Ein Ziel ist die kritische Infrastruktur des Westens, auch die Logistik für die Waffenhilfe an die Ukraine

Die Sorge lautet, dass diese verstärkt hybriden Aktivitäten zum Dauerzustand werden könnten. Die europäischen Geheimdienste sollen jedenfalls laut „Financial Times“ Hinweise haben, dass Russland und seine Handlanger verstärkt Bomben- und Brandanschläge auf europäische Infrastruktur vorbereiten und dabei auch immer weniger Bedenken haben, was mögliche zivile Opfer anbelangt.

Die Presse vom 23.05.2024
 Ja11,1%  (1)
 Nein22,2%  (2)
 In Teilen11,1%  (1)
 Diskussion33,3%  (3)
 Bimbes22,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  22.05.2024 20:15 Uhr
Werden sich AfD und FPÖ mittelfristig in Europa mit ihrem Verhalten isolieren?
Ob der AfD und FPÖ bewusst ist, dass sie mit ihren brutalen Angriffen auf „Eliten“ und „Systemmedien“ im Speziellen und den menschlichen Anstand im Allgemeinen zwar im Inland kurzfristig reüssieren können, aber damit in Brüssel und Straßburg in der Schmuddelecke landen? Dass Le Pen und Meloni lieber in Europa am großen Rad drehen, anstatt sich zusammen mit den anderen Giftzwergen halblustige Reime über den „EU-Wahnsinn“ auszudenken? Und dass ihnen der fast schon operettenhafte Extremismus der Deutschen am Ende nützlich sein könnte, um sich als die respektable nationalkonservative Alternative zu Weidel, Kickl und Co. darzustellen?

Die Presse vom 23.05.2024
 Ja16,7%  (2)
 Nein16,7%  (2)
 In Teilen16,7%  (2)
 Diskussion25,0%  (3)
 Bimbes25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Buddha II  22.05.2024 19:44 Uhr
Prognosen prophezeien den Grünen den Verlust von einem Drittel ihrer Sitze im EU-Parlament - ist das realistisch?
Bezogen auf unser Land waren es 20,5 Prozent der Stimmen die die Grünen in den Zeiten von Klimathemen, Fridays for Future und Greta Thunberg ergattern konnten.

Das hat sich drastisch geändert. Jetzt geht es um Krieg und Frieden, um Milliarden für die Rüstung. Dabei drohen die klassischen grünen Themen unter die Räder zu geraten.

72 Abgeordnete zählte die gesamte grüne Fraktion im Europaparlament zuletzt. Basierend auf den Umfragen zur bevorstehenden Wahl muss sie aber deutliche Verluste befürchten: Auf 40 bis höchstens 50 Sitze wird ihr Potential geschätzt.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/europawahl/parteien
_und_programme/gruene-eu-parlament-100.html
 Absolut realistisch18,2%  (2)
 Eher realistisch18,2%  (2)
 Ich bin unsicher45,5%  (5)
 Eher unrealistisch0,0%  (0)
 Sehr unrealistisch - sie werden weit mehr Stimmen erhalten, als prognostiziert0,0%  (0)
 Seher unrealistisch - sie werden noch weit weniger Stimmen erhalten, als prognostiziert0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5526 - 530 / 15813 Abstimmungen+5Ende