In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5106 - 110 / 15843 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Papadopoulos  16.06.2024 14:43 Uhr
Wer ist momentan der gefährlichste Politiker Deutschlands?
Gemeint ist, wer den größten Schaden anzurichten vermag.
 Weidel0,0%  (0)
 Habeck25,0%  (3)
 Pistorius8,3%  (1)
 Scholz16,7%  (2)
 Lindner0,0%  (0)
 Hofreiter8,3%  (1)
 Höcke33,3%  (4)
 ein anderer0,0%  (0)
 meine Meinung...8,3%  (1)
 Bimbes0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Papadopoulos  16.06.2024 14:38 Uhr
Wird das klare Profil, das die SPD von CDU, Grünen und FDP unterscheidet, die Partei wieder voran bringen?
Stegner meint, die großartige Politik der SPD müsse deutlicher herausgestellt werden, dann ginge es mit der Kanzlerpartei wieder aufwärts.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article251969024/Ralf-Stegner-Merkwuerdige-Debatte-ueber-Meinungsfreiheit-in-Deutschland.html
 ja0,0%  (0)
 nein11,1%  (1)
 das vermag ich nicht zu beurteilen0,0%  (0)
 meine Meinung....33,3%  (3)
 Bimbes11,1%  (1)
 wer ist eigentlich Stegner?11,1%  (1)
 die nordische Frohnatur der SPD33,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  16.06.2024 13:00 Uhr
Kanzler Scholz hat sich eindeutig erklärt. Glaubst du, dass nun ein "Kanzlersturz" in Vorbereitung ist?
Einen Regierungschef kann man nicht einfach per Beschluss des Partei- oder Fraktionsvorstands absetzen. Wer vom Parlament gewählt wird, kann auch nur vom Parlament abgewählt werden, es sei denn, der angeschlagene Politiker tritt „freiwillig“ zurück...


https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/kanzler-nach-wahl-desaster-unter-druck-in-der-spd-verliert-olaf-scholz-massiv-an-rückhalt-doch-kanzler-sturz-ist-schwierig/ar-BB1ojs6A?ocid=socialshare

Wenn eine Partei ihren eigenen Regierungschef loswerden will, setzt sie auf andere, nicht gerade feine Methoden. Man steckt den Medien, welche Fehler er macht, man kritisiert ihn öffentlich, man gibt „gute Ratschläge“. Mit anderen Worten: Man versucht, ihn zum Rücktritt zu drängen; man mobbt ihn.
 Ja.14,3%  (1)
 Nein.28,6%  (2)
 Möglich ist alles.14,3%  (1)
 Die Medien sind jedenfalls sehr aktiv.0,0%  (0)
 Die Genossen stehen doch hinter ihm, wie sie tagtäglich in Talkshows mehr oder weniger zeigen. :)14,3%  (1)
 Ich hoffe, dass ein solches Schauspiel ausfällt, denn Putin würde sich die Hände reiben.0,0%  (0)
 Diskussion,Enthaltung,Bimbes28,6%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  ..Tilia..  15.06.2024 20:27 Uhr
Auf Indymedia wird von Antifa-Gruppen dazu aufgerufen, den Parteitag der AfD in Essen am 29./30. Juni mit Gewalt zu verhindern. Hast Du dafür Verständnis?
"Dazu wird auf „Indymedia“ konkret massive Gewalt auf den Straßen von Essen (NRW) angedroht: „Wir wollen den Samstag des 29. Juni bereits frühmorgens mit ein wenig Feuer einleiten, die wir so platzieren, dass der vereinigten AfD-Brut die Anreise zur Grugahalle bereits deutlich erschwert wird. Sollte die Partei es dennoch schaffen, dort zusammenzukommen, gehen wir zum offensiven Angriff über. Bulleneinheiten, die im Weg stehen, werden wir beiseite räumen. Ziel ist es, den Parteitag zu smashen. Nicht mehr und nicht weniger.“"

https://www.bild.de/regional/essen/feuer-und-gewalt-antifa-plant-anschlaege-auf-afd-parteitag-666bea7c3749934428aab7b1
 Ja, durchaus.0,0%  (0)
 Eher ja.0,0%  (0)
 Teilweise.0,0%  (0)
 Eher nein.8,3%  (1)
 Nein, gar nicht.33,3%  (4)
 Gewalt hat in der politischen Auseinandersetzung grundsätzlich nichts zu suchen.33,3%  (4)
 Darüber möchte ich diskutieren.8,3%  (1)
 Das ist mir egal.8,3%  (1)
 Bimbes8,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  15.06.2024 19:58 Uhr
Denkst Du, dass die Größe einer Partei ein Hemmschuh sein kann, ob man ihr eine stimme gibt oder eben nicht?
In Wien fällt das Plus mit 3,2 Prozentpunkten am deutlichsten aus. Die pinke Hochburg liegt traditionell im Heimatbundesland des Parteigründers Matthias Strolz, auch dieses Mal: In Vorarlberg erreichte man trotz Minus mit 15,5 Prozent das beste Länderergebnis. In den Neos-Büros könnte man sich nun zufrieden zurücklehnen und sagen: Die „Schallmauer“ des liberalen Wähler­potenzials, die von Politologen in Österreich bei rund zehn Prozent eingezogen wird, hat man im zwölften Jahr nach der Gründung durchbrochen. Etwas, was die Vorgängerpartei LIF niemals schaffte. Intern träumt man tatsächlich davon, dass das Überwinden dieser ­prozentuellen Hürde nicht nur auf Funktionäre wirkt. Auch bei der Bevölkerung könnte die Angst, eine pinke Stimme wäre eine „verlorene“, kleiner werden – und Rückenwind für den Herbst erzeugen.

Die Presse vom 16.06.2024
 Ja16,7%  (1)
 Nein16,7%  (1)
 In Teilen16,7%  (1)
 Diskussion16,7%  (1)
 Bimbes33,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5106 - 110 / 15843 Abstimmungen+5Ende