In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5126 - 130 / 15880 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  tranquilità  18.06.2024 14:20 Uhr
Welche Strategie verfolgt die AfD, wenn sie sich jetzt verstärkt den NGOs "widmet"?
"... Das Vorgehen der AfD gegen "München ist bunt!" ist kein Einzelfall, sagt Stefan Diefenbach-Trommer, Vorstand bei der Allianz "Rechtssicherheit für politische Willensbildung". In mehreren Bundesländern versuche die AfD gezielt, die Gemeinnützigkeit von ihr unliebsamen Vereinen und Organisationen infrage zustellen - beispielsweise durch Kleine und Große Anfragen in den Landesparlamenten. "Da entstehen regelrechte Listen feindlicher Vereine", so Diefenbach-Trommer.
...
In den vergangenen Jahren gab es eine ganze Reihe von solchen Anfragen, beispielsweise in Bayern bezüglich Greenpeace und dem Bayerischen Flüchtlingsrat, in Berlin zur Berliner Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten oder in Sachsen-Anhalt zum Verein "Miteinander" ..."

Quelle:
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/gemeinnuetzigkeit-afd-100.html
 Abschaffung der Demokratie0,0%  (0)
 Schwächung der Zivilgesellschaft33,3%  (2)
 weiß nicht0,0%  (0)
 Stärkung der Zivilgesellschaft0,0%  (0)
 Rettung der Demokratie0,0%  (0)
 etwas anderes, nämlich ...33,3%  (2)
 Diskussion 0,0%  (0)
 Bimbes33,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  18.06.2024 12:45 Uhr
Halten sich die Regierungspartner in Österreich so wenig aus, dass die es kaum schaffen die Legislaturperiode auszuschöpfen?
Von den bisher 26 abgeschlossenen Gesetzgebungsperioden des Nationalrats wurden 19 durch ein einfaches Bun­des­ge­setz vorzeitig beendet. Nur von vier Gesetzgebungsperioden wurde bisher die volle Dauer aus­ge­schöpft. Es waren dies die XI., XIII. und XVIII. GP mit einer Dauer von jeweils vier Jahren sowie die XXIV. GP, die als erste nach der Wahlrechtsreform 2007 fünf Jahre dauerte.

https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalratswahl_in_Österreich_1983
 Ja0,0%  (0)
 Nein0,0%  (0)
 In Teilen0,0%  (0)
 Diskussion25,0%  (1)
 Bimbes75,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  18.06.2024 12:16 Uhr
Findest Du es richtig, dass man gewisse Ernennungen vor einer Wahl aussetzt?
Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird ab dem Stichtag für die Nationalratswahl keine Spitzenposten in den Ministerien bestätigen. Das berichteten die „Vorarlberger Nachrichten“ und das Ö1-Morgenjournal. Damit will das Staatsoberhaupt die nächste Bundesregierung nicht präjudizieren, habe es aus der Hofburg geheißen.

Konkret soll so ausgeschlossen werden, dass Türkis-Grün noch schnell Spitzenposten mit Vertrauensleuten besetzt.

Ab dem Stichtag (9. Juli) gibt es damit keine Ernennungen auf Sektions-, Gruppen- oder Abteilungsleiterstellen, wie das schon bei früheren Wahlen der Fall war. Denn bei all diesen Posten bedarf es der Unterschrift des Bundespräsidenten.

Ausgenommen sind komplett neue geschaffene Behörden, die eine Leitung brauchen. Hier wird Van der Bellen die Bestellungen sehr wohl bestätigen, etwa beim Bundeskrisenmanager und seinem Stellvertreter. Freilich hat sich die Koalition hier bisher nicht geeinigt.

https://orf.at/#/stories/3361025/
 Ja40,0%  (2)
 Nein0,0%  (0)
 In Teilen0,0%  (0)
 Diskussion20,0%  (1)
 Bimbes40,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  18.06.2024 12:03 Uhr
Ist der Ministerrat per Umlaufsbeschluss eine Revanchefoul der Volkspartei für die Zustimmung zum Renaturisierungspakt der EU?
Der morgige Ministerrat wird entgegen der Planung nicht in Präsenz stattfinden, sondern per Umlauf. Das teilte das Kanzleramt heute der APA mit.

Begründet wird die Änderung des Termins damit, dass nach den vielen Beschlüssen der vergangenen Wochen diesmal vorwiegend technische Berichte und Resolutionen auf der Tagesordnung stünden. Der nächste Ministerrat finde planmäßig am Mittwoch kommender Woche statt.

Eigentlich war vergangene Woche für morgen ein „normaler“ Ministerrat angekündigt gewesen. Auch von den Grünen hatte es auf APA-Anfrage geheißen, dass man den entsprechenden Termin im Kalender stehen habe.

Nach dem Ja von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) zum EU-Renaturierungsgesetz hatte Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) angekündigt, nur noch notwendige und wichtige Maßnahmen umsetzen zu wollen. Welche das sind, steht offenbar noch nicht fest.

https://orf.at/#/stories/3361031/
 Ja25,0%  (1)
 Nein0,0%  (0)
 In Teilen25,0%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes50,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  18.06.2024 09:24 Uhr
Denkst Du, dass der Antrag von der Wanderwitz gegen die AfD, wenn er alles durchziehen würde, überhaupt eine Chance hätte?
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Marco Wanderwitz will im Parlament einen AfD-Verbotsantrag einbringen und hat dafür nach eigenen Angaben genug Unterstützer gefunden. Um einen solchen Antrag auf die Tagesordnung zu setzen, braucht es fünf Prozent der Abgeordneten, also 37. „Die haben wir zusammen“, sagte der frühere Ost-Beauftragte der Bundesregierung der Zeitung „taz“. Für einen Beschluss bräuchte es eine einfache Mehrheit. Verboten werden kann eine Partei aber nur vom Bundesverfassungsgericht. Beantragen können dies der Bundestag, die Bundesregierung und/oder der Bundesrat.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article252073766/Antrag-auf-AfD-Verbot-CDU-Abgeordneter-Wanderwitz-hat-ausreichend-Stimmen-gesammelt.html
 Ja0,0%  (0)
 Nein80,0%  (4)
 In Teilen0,0%  (0)
 Diskussion20,0%  (1)
 Bimbes0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5126 - 130 / 15880 Abstimmungen+5Ende