In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-51486 - 1490 / 5160 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Desertsky  01.09.2019 09:10 Uhr
Viele fühlen sich als Bürger zweiter Klasse! Fühlst du dich auch so?
Stand: 01.09.2019 07:37 Uhr
Wenn es wirtschaftlich gut läuft, müsste die Zufriedenheit doch eigentlich insgesamt eher hoch sein - möchte man meinen. Doch in Vorwahlumfragen, die infratest dimap im Auftrag der ARD erhoben hat, ergibt sich ein etwas anderes Bild. Zwar sagen 58 Prozent der Brandenburger und sogar 75 Prozent der Sachsen, dass die wirtschaftliche Lage im Land gut oder sehr gut ist. Trotzdem fühlen sich viele benachteiligt.

Ostdeutsche seien an vielen Stellen immer noch "Bürger zweiter Klasse", sagen 59 Prozent der Menschen in Brandenburg. In Sachsen, wo die Lage sogar besser bewertet wird als im Nachbarland, sind es sogar 66 Prozent. Am stärksten ausgeprägt ist dieses Gefühl bei Anhängern von AfD und Linkspartei. Das ist wenig überraschend, denn beide erfüllen seit Jahren auch stark die Funktion einer Protestpartei. Doch auch bei SPD- und FDP-Anhängern überwiegt das Gefühl der "Zweitklassigkeit".
https://www.tagesschau.de/inland/landtagswahlen-161.html
 Ja9,5%  (2)
 Anderer Kommentar.9,5%  (2)
 Nein47,6%  (10)
 Ich wohne und arbeite nicht in Brandenburg bzw. Sachsen.14,3%  (3)
 Nicht gänzlich, weil...0,0%  (0)
 Ich weiß nicht so recht/unentschlossen0,0%  (0)
 Warum nicht?4,8%  (1)
 Diskussion.4,8%  (1)
 Bimbes/42/Desinteresse9,5%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [23]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  ratio legis  31.08.2019 22:52 Uhr
Angela Merkel als Lehrende an einer Uni - könnt ihr euch das vorstellen?
Am Wochenende wurde Bundeskanzlerin Merkel zum siebzehnten Mal mit einer Ehrendoktorwürde ausgezeichnet, in dem Fall von der Handelshochschule Leipzig. Auch mehrfache Auszeichnungen dieser Art sind bei besonders prominenten Politikern nicht gänzlich unüblich. Bei ihrer Rede sagte sie sinngemäß, all die Hochschulen, die sie ausgezeichnet hätten, würden nach ihrer Amtszeit wieder von ihr hören. Merkel hat ausgeschlossen, über das Ende der Legislaturperiode hinaus Bundeskanzlerin zu bleiben; zur nächsten Wahl wird sie nicht mehr antreten. https://m.spiegel.de/politik/deutschland/angela-merkel-bekommt-ehrendoktorwuerde-in-leipzig-und-a-1284630.html
 Kann ich mir sehr gut vorstellen33,3%  (6)
 Ach, wieso denn nicht? Kommt auf die Ausgestaltung des Lehrauftrages und/oder der Honorarprofessur an.11,1%  (2)
 Ich stehe dem indifferent gegenüber 0,0%  (0)
 Ich bin da eher skeptisch11,1%  (2)
 Ich halte das für eine sehr schlechte Idee11,1%  (2)
 Ich will das diskutieren0,0%  (0)
 Das ist doch eine Ente0,0%  (0)
 Bimbes33,3%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Turbot  30.08.2019 17:26 Uhr
Wird die EZB in Zukunft Bürger und Unternehmen an den Banken vorbei direkt mit Geld versorgen?
Die einflussreiche Brüsseler Denkfabrik Bruegel fordert die neue EZB-Präsidentin zu radikalen Maßnahmen auf. Sollte es die Wirtschaftslage erfordern, müsse Christine Lagarde auch über die Möglichkeit von sogenanntem Helikoptergeld nachdenken, empfiehlt der unabhängige Thinktank in einem Gutachten, das dem SPIEGEL vorliegt. Es soll kommende Woche in Brüssel vorgestellt werden.

Das würde bedeuten, dass die Zentralbank Bürger und Unternehmen unter Umgehung der Banken direkt mit frischem Geld versorgt. So soll gewährleistet werden, dass die zusätzliche Kaufkraft direkt beim Kunden ankommt.
Normalerweise versucht die EZB die Kaufkraft eher indirekt zu stärken, indem sie die Kreditvergabe der Banken ankurbelt. Doch auf die Kreditwirtschaft ist in Krisenzeiten häufig kein Verlass. Trotz günstiger Zinsen weiten viele Institute ihre Kreditvergabe nicht aus.

Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/ezb-soll-buergern
-geld-schenken-raet-thinktank-bruegel-a-1284421.html
 Ja, mit Sicherheit0,0%  (0)
 Ja, wahrscheinlich schon7,7%  (1)
 Könnte sein23,1%  (3)
 Ich weiß nicht 0,0%  (0)
 Nein, eher nicht15,4%  (2)
 Nein, das wäre ein Unding15,4%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes38,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  ratio legis  30.08.2019 09:10 Uhr
Bundestags-CSU erwägt Kampfpreissteuer auf Flugpreise unter 50 EUR. Wie bewertest du diese Idee?
Die CSU-Landesgruppe im Bundestag möchte bei ihrer Klausurtagung am Dienstag der nächsten Woche die Einführung einer Kampfpreissteuer für Flugpreise unter 50 EUR diskutieren. Es sei weder marktwirtschaftlich noch klimagerecht, würden Flugtickets zu Dumpingpreisen verkauft. So war es in dieser Saison etwa regelmäßig möglich, für unter 10 EUR nach Mallorca zu fliegen: Hinter den Plänen der CSU scheint der Gedanke zu stehen, dass so niedrige Preise Nachfrage schaffen, die es sonst nicht gegeben hätte. Der Luftfahrtbeauftragte der Bundesregierung, seinerseits Teil der CDU, kritisiert die Pläne: Am Ende flögen dann eben leerere Flugzeuge und niedrige Einkommensschichten könnten sich kein Flugticket mehr leisten. Das sei weder sozial noch klimafreundlich. https://www.morgenpost.de/politik/article226933775/CSU-will-Billigfluege-unter-50-Euro-mit-Extrasteuer-abstrafen.html
 Ich halte das für eine eher gute Idee, denn die Dumpingpreise sind unerhört.23,1%  (3)
 Ich halte das für eine eher schlechte Idee, denn die Nachfrage nach Flügen bricht man damit nicht. 38,5%  (5)
 Ich finde das weder gut noch schlecht 0,0%  (0)
 Ich will das diskutieren7,7%  (1)
 Ich will... Bimbes30,8%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  ratio legis  29.08.2019 22:48 Uhr
Jan Böhmermann möchte SPD-Chef werden. Hältst du das für eine gute Idee?
Böhmermann, der sich selbst als Satiriker bezeichnet, hat erklärt, er wolle bis Sonntag in die SPD eintreten und die nötige Unterstützung von fünf Unterbezirken, einem Bezirk oder einem Landesverband besorgen, um seine Kandidatur erklären zu können.
 Das ist eine sehr gute Idee11,8%  (2)
 Das ist eine eher gute Idee0,0%  (0)
 Dem stehe ich gleichgültig gegenüber 17,6%  (3)
 Das ist eine eher schlechte Idee0,0%  (0)
 Das ist eine ganz schlechte Idee23,5%  (4)
 Findet den wirklich jemand lustig?17,6%  (3)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes für Herrn Böhmermann29,4%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-51486 - 1490 / 5160 Abstimmungen+5Ende