In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5381 - 385 / 676 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Türkis  19.12.2018 10:38 Uhr
Wie bewertest Du das aktuelle FPÖ-Video?
Mich würde die Meinung hierzu interessieren, da gerade hier viele FPÖ-kritische Geister versammelt sind.

Die FPÖ reaktiviert kurz vor Weihnachten die aus dem Nationalratswahlkampf 2017 bekannten Video-Spots "Die Hubers". Im weihnachtlichen Ambiente sucht statt des Christkindes jedoch FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache das überraschte Paar heim und bringt "Geschenke".

https://kurier.at/politik/inland/strache-im-neuen-die-hubers-video-ich-bringe-euch-geschenke/400356814
 Gefällt0,0%  (0)
 Gefällt nicht0,0%  (0)
 Geht so11,1%  (1)
 Geht gar nicht11,1%  (1)
 Diskussion11,1%  (1)
 Bimbes66,7%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Türkis  19.12.2018 10:34 Uhr
Wenn ein Energetiker 95.000 Euro erhält für seine Arbeit von öffentliche Hand, dann ...?
Der Star des gestrigen Abends im Wiener Rathaus kam – wie das bei Promis so üblich ist – zum Schluss. Umringt von Kameraleuten bahnte sich Christoph Fasching seinen Weg in den Sitzungssaal der Untersuchungs-Kommission zum brisanten Thema Krankenhaus Nord. Dort stand er den Gemeinderats-Mandataren Rede und Antwort zur „energetischen Reinigung“ der Pannenbaustelle, die er für 95.000 Euro vorgenommen hat. Als der Auftrag im Frühjahr publik wurde, hagelte es einmal mehr Negativ-Schlagzeilen für das inzwischen Milliarden Euro teure Bauprojekt.

https://kurier.at/chronik/wien/energetiker-vor-u-kommission-unsere-arbeit-sparte-millionen/400357807
 schüttel ich den Kopf.25,0%  (2)
 lache ich mich schlapp.12,5%  (1)
 gehe ich in den Keller weinen.0,0%  (0)
 schreibe ich einen Protestbrief.0,0%  (0)
 finde ich das gut.0,0%  (0)
 diskutiere ich das hier aus.12,5%  (1)
 will ich Bimbes.50,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Türkis  18.12.2018 18:42 Uhr
Wird die Parteilinie noch eine große Freude mit dem kommenden Herrn Landeshauptmann haben?
Die SPÖ ringt weiter um den richtigen Oppositionskurs. Heute wurden dabei einmal mehr unterschiedliche Meinungen zwischen der burgenländischen SPÖ und der Bundes-SPÖ sichtbar.

Der burgenländische Landesparteichef Hans Peter Doskozil sprach sich in der „Kronen Zeitung“ am Beispiel Mindestsicherung für eine „konstruktivere Oppositionspolitik und gegen Frontalopposition“ aus. Er wolle „mitgestalten, nicht nur jammern und zuschauen“. Das ÖVP-FPÖ-Mindestsicherungsmodell sei in Ordnung, es brauche aber Nachjustierungen, so der burgenländische SPÖ-Chef.

https://orf.at/#/stories/3104722/
 Ja22,2%  (2)
 Nein0,0%  (0)
 Diskussion11,1%  (1)
 Bimbes66,7%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Türkis  18.12.2018 18:32 Uhr
Eine Stiftung für die unvermittelbaren ehemaligen Vermittlungstrainer des Arbeitsmarktservice ist für mich eine ... ?
Die Stiftung für arbeitslos werdende AMS-Trainer und Trainerinnen ist unter Dach und Fach. Der Förderausschuss des Arbeitsmarktservice hat heute grünes Licht für „stiftungsähnliche Maßnahmen“ gegeben, wie AMS-Chef Johannes Kopf nach der Sitzung zur APA sagte. Für 2019 und 2020 stehen insgesamt 8,7 Mio. Euro zur Verfügung. Im September 2020 wird evaluiert, ob es die Stiftung auch 2021 braucht.

Die Stiftung war den ursprünglichen Plänen zufolge auf drei Jahre – mit einem Budget von rund 14 Mio. Euro – ausgelegt. Sie soll AMS-Trainerinnen und Trainer, die den Kürzungen im Budget des AMS zum Opfer fallen, bei Umschulungen unterstützen. Von den heurigen Budgetkürzungen beim AMS sind rund 1.200 externe Trainer und Sprachlehrer betroffen.

https://orf.at/#/stories/3104726/
 Absurdität44,4%  (4)
 Volltrottelei0,0%  (0)
 Taktlosigkeit gegenüber dem normalen Arbeitslosen0,0%  (0)
 gute Maßnahme0,0%  (0)
 .... (eigener Ansatz)22,2%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes33,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Türkis  18.12.2018 13:31 Uhr
Bist Du Dir der Verantwortung der SPÖ bei der Gründung des VDU (spätere FPÖ) bewusst?
Während die ÖVP eine Aufsplitterung des bürgerlichen Lagers befürchtete, unterstützte die SPÖ, namentlich Innenminister Oskar Helmer, die Gründung des VdU. Dieser sah sich als politische Vertretung ehemaliger NSDAP-Mitglieder, Heimatvertriebener und Heimkehrer. Bei der zweiten freien Nationalratswahl (1949) nach dem Zweiten Weltkrieg kandidierte der VdU als Wahlpartei der Unabhängigen das erste Mal und erreichte mit 11,7 % der Stimmen sein bestes Ergebnis, wobei er von beiden Großparteien im gleichen Ausmaß Stimmen gewann – das Kalkül einer „Spaltung des bürgerlichen Lagers“ war nicht aufgegangen. Die besten Ergebnisse erzielte der VdU im Inn- und Hausruckviertel (in Wels über 30 %), in Oberkärnten und in Vorarlberg, somit in den traditionellen Hochburgen des „Dritten Lagers“.[1]

https://de.wikipedia.org/wiki/Verband_der_Unabhängigen
 Ja33,3%  (3)
 Nein22,2%  (2)
 Diskussion11,1%  (1)
 Bimbes33,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5381 - 385 / 676 Abstimmungen+5Ende