In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-510611 - 10615 / 15843 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Anteros  03.11.2020 15:49 Uhr
Nach 4 Jahren Trump: Für wie zerrüttet hältst Du das deutsch-amerikanische Verhältnis?
In einem ARD-Artikel wird Norbert Röttgen zitiert, der da eine sehr dezidierte Meinung hat:

Norbert Röttgen braucht zwei Worte, um die Schadensbilanz für das transatlantische Verhältnis nach vier Jahren Trump zu beschreiben: "Große Entfremdung". Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses hat Trumps Sicht der Dinge, das Credo vom "America First", sehr früh sehr ernst genommen.

"America First kann nur gewinnen, wenn andere einen Nachteil haben. Und da wird auch nicht zwischen China oder Deutschland unterschieden. Daraus resultiert eine Bestrafungsmentalität. Ihr tut das was wir wollen. Wenn nicht, werdet ihr bestraft", fasst es der CDU-Politiker Röttgen zusammen.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/ausland/uswahl2020/uswahl2020
-berlin-deutschland-103.html
 Nicht mehr kittbar0,0%  (0)
 Stark zerrüttet14,3%  (2)
 Etwas zerrüttet42,9%  (6)
 Es gibt kleine "Spannungen"14,3%  (2)
 Es könnte besser sein - aber...0,0%  (0)
 Ich sehe keine Zerrüttung0,0%  (0)
 Alternative Antwort... Diskussion7,1%  (1)
 Mir egal / Bimbes21,4%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  profondo  03.11.2020 14:59 Uhr
Nachdem die Junge Union bei mehreren Anlässen lautstark für Röttgen als neuen CDU-Chef getommelt hat, ergab nun eine Mitgliederabstimmung ein Votum für Merz. Überrascht Dich das?
"... Bei einer zweiwöchigen Mitgliederbefragung des Parteinachwuchses kam Merz auf 51,6 Prozent der Stimmen, wie JU-Chef Tilman Kuban in Berlin mitteilte.

Der Außenpolitiker Norbert Röttgen lag mit 27,9 Prozent überraschend auf Platz zwei vor NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, der 19,8 Prozent der Stimmen erzielte. Die Wahlbeteiligung lag bei 20,1 Prozent - von gut 75.000 stimmberechtigten JU-Mitgliedern haben sich knapp 15.000 an der Befragung beteiligt. ..."

Quelle (Magdeburger Volksstimme):
https://bit.ly/3mKERsv
 ja0,0%  (0)
 ein bisschen schon25,0%  (4)
 weiß nicht12,5%  (2)
 eher nicht12,5%  (2)
 nein31,3%  (5)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes18,8%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  03.11.2020 13:10 Uhr
Ist so eine Reaktion für Dich auch nur in Wien denkbar?
Wienerische Reaktionen

Zwischendurch gelang es einem unbekannten Wiener sogar, bei so manchen Nutzern ein kleines Schmunzeln auslösen. Und zwar mit der wienerischsten aller Reaktionen: Auf einem der in den sozialen Medien kursierenden Video ist zu hören, wie jemand dem Attentäter ein herzhaftes "Schleich di, du Oaschloch!" nachruft. Diese Episode hatte wiederum einen interessanten Effekt zur Folge: Kurzfristig landete der Begriff "Oaschloch" auf Twitter unter den Trending-Begriffen für Österreich. (apo, 3.11.2020)

https://www.derstandard.at/story/2000121399768/warum-oaschloch-auf-twitter-trendet-netzreaktionen-auf-den-terroranschlag-in
 Ja23,5%  (4)
 Nein29,4%  (5)
 Diskussion29,4%  (5)
 Bimbes17,6%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  03.11.2020 12:08 Uhr
Wünschst Du Dir angesichts der Vorkommnisse in Wien einen konsequenteren und härteren Umgang mit "erkannten Gefährdern"?
Immer wieder kommt es im Nachklang von Vorkommnissen/Attentaten dazu, dass in der medialen Berichterstattung erwähnt wird, dass der jeweilige Täter/Täterin schon einschlägig aktenkundig war und als Gefährder oder zumindest Anhänger von extremistischen Organisationen galt. Da fragt sich Otto-Normalbürger - und das jetzt abseits von xenophoben Einstellungen - warum man da nicht konsequenter Maßnahmen ergreift.
 Ja - absolut35,0%  (7)
 Ja - eher schon20,0%  (4)
 Ja - aber...5,0%  (1)
 Nein - eher nicht10,0%  (2)
 Nein - die gegenwärtigen Vorgehensweisen sind ausreichend10,0%  (2)
 Ich habe mir dazu noch keine Gedanken gemacht0,0%  (0)
 Ich möchte das diskutieren10,0%  (2)
 Ich will nur Bimbes10,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [64]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  *PogoHeil*  02.11.2020 23:58 Uhr
Terroranschläge gestern Abend in Wien - waren die Anschläge absehbar?
Sachstand um 24:00 Uhr: 6 Tatorte in Wien, viele Verletzte, bisher 2 Tote bestätigt https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/terror-in-wien-schuesse-und-panik-im-vergnuegungsviertel-17033283.html https://www.br.de/nachrichten/meldung/augenscheinlicher-terroranschlag-in-wien-tote-und-verletzte-durch-schuesse-im-zentrum,300333e0c https://www.rtl.de/cms/terror-in-wien-hier-die-rtl-sondersendung-sehen-4642863.html ---- Die Stimmung der extremistischen Migranten in Wien: https://philosophia-perennis.com/2020/10/30/allahu-akbar-terror-in-wien-50-jugendliche-muslime-stuermen-katholische-kirche/
 Nein, überhaupt nicht.17,6%  (3)
 Nein, in der Form nicht.11,8%  (2)
 Nein, nicht so genau.5,9%  (1)
 Vielleicht.11,8%  (2)
 Teilweise.0,0%  (0)
 Eher ja.0,0%  (0)
 Im Grunde ja.23,5%  (4)
 Ja, schon. Sie waren leider in dieser Art vorherzusehen.17,6%  (3)
 Anders.0,0%  (0)
 Bimbes.11,8%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [120]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-510611 - 10615 / 15843 Abstimmungen+5Ende