In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5141 - 145 / 1701 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Kreuzeiche  08.01.2020 20:38 Uhr
Uri Geller will Johnsons "Spinner" sein1 Wäre er ein passender Mitarbeiter für die britische Regierung?
Löffelverbieger Uri Geller dient sich der britischen Regierung an. Als Referenz verweist er auf Arbeiten für namhafte Geheimdienste. Außerdem habe er Premier Johnson bereits vergangenes Jahr ins Amt geholfen. Alles beste Voraussetzungen also, London bei den anstehenden Verhandlungen mit der EU zu helfen.

https://www.n-tv.de/panorama/Uri-Geller-will-Johnsons-Spinner-sein-article21496684.html
 Ja30,0%  (3)
 Nein40,0%  (4)
 Diskussion10,0%  (1)
 Bimbes20,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Autriche  05.01.2020 13:38 Uhr
Siehst Du einen Beitrag der privaten Seerettung zu den Toten im Mittelmeer?
Kurz sagte BamS auf die Frage, was er von privaten Seenotrettern vor Libyen hält: „Es ist ein sehr heikler Bereich, weil manchmal unterstützen private Seenotretter, ohne dass sie es wollen, die Schlepper. Und so führt das Vorgehen der privaten Seenotretter am Ende zu mehr Toten. Es ist doch so: Durch das Retten im Mittelmeer und einem direkten Ticket nach Europa machen sich immer mehr auf den Weg und immer mehr ertrinken dadurch.

All jene, die glauben, etwas Gutes zu tun, müssen sich eingestehen, dass es diese erwiesene Steigerung der Toten durch ihr Vorgehen gibt. Das bedaure ich zutiefst und werde es weiter bekämpfen. Es darf nicht darum gehen, was nach außen hin vielleicht gut aussieht, sondern was funktioniert. Ein Modell der privaten Seenotrettung funktioniert nicht.“

https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/sesbastian-kurz-private-seenotretter-fuehren-zu-mehr-toten-67093716.bild.html
 Ja59,1%  (13)
 Nein22,7%  (5)
 Diskussion9,1%  (2)
 Bimbes9,1%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [92]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  02.01.2020 20:28 Uhr
Separatist Puigdemont wird nicht ausgeliefert! Findest Du das richtig so?
Der katalanische Separatistenführer Puigdemont erringt einen wegweisenden Erfolg vor Gericht: Er wird nicht von Belgien an Spanien ausgeliefert. Für den Richter ist die Wahl Puigdemonts ins Europaparlament ausschlaggebend. Alle Freiheitseinschränkungen werden aufgehoben.

https://www.n-tv.de/politik/Separatist-Puigdemont-wird-nicht-ausgeliefert-article21486252.html
 Ja64,3%  (9)
 Nein14,3%  (2)
 Diskussion7,1%  (1)
 Bimbes14,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Herbert  02.01.2020 12:29 Uhr
Welche Handlungen findest du besser? Staatsbürgerschaften verkaufen oder verschenken?
"Pässe und Visa für alle, die es sich leisten können? Der Fall der katarischen Königsfamilie hat eine Debatte neu befeuert. Die Grünen im Europaparlament fordern Konsequenzen.Wegen des Verkaufs von EU-Pässen an reiche Investoren fordern die Grünen im Europaparlament Strafverfahren gegen Malta und andere EU-Staaten. EU-Pässe und Visa sind keine Ware", sagte Sven Giegold, Sprecher der Grünen im Europaparlament. "Geld darf nicht das Kriterium für Bürger- und Aufenthaltsrechte in der EU sein."

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/eu/
id_87079076/eu-staaten-verkaufen-paesse-gruene-fordern-strafverfahren-sind-keine-ware-.html
 Verkauf0,0%  (0)
 Schenkung0,0%  (0)
 nichts von Beiden46,2%  (6)
 mir egal0,0%  (0)
 mindestens 5 Jahre Wartezeit und Aufenthalt im jeweiligen Land15,4%  (2)
 nur mit Entscheidung für eine Staatsbürgerschaft7,7%  (1)
 Bimbes für den Umfragesteller30,8%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Autriche  02.01.2020 08:35 Uhr
Hast Du gestern der Erweiterung der EU von 1995 gedacht?
1995, also vor 25 Jahren, traten Schweden, Finnland und Österreich der EU bei.

Ein Rückblick auf die österreichische Zeit in der EU findet man hier:

https://orf.at/stories/3148323/
 Ja9,1%  (1)
 Nein72,7%  (8)
 Ich will diskutieren0,0%  (0)
 Bimbes18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5141 - 145 / 1701 Abstimmungen+5Ende