In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-51071 - 1075 / 1701 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Tom Sawyer  08.11.2016 15:04 Uhr
Gesetz gegen EU-Flüchtlingsquote-Orbán scheitert mit Verfassungsänderung im Parlament.- Was sagst du dazu?
Nach der gescheiterten Volksabstimmung scheitert Orban damit auch im ungarischen Parlament mit seiner angestrebten Verfassungsänderung gegen EU-Quoten für Asylbewerber.
(http://www.spiegel.de/politik/ausland/ungarn-viktor-orban-scheitert-mit-verfassungsaenderung-gegen-eu-fluechtlingsquote-a-1120261.html)
 Finde ich gut,weil..37,5%  (6)
 Finde ich schlecht,weil..37,5%  (6)
 Diskussion6,3%  (1)
 Bimbes18,8%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Compadre  01.11.2016 01:49 Uhr
Hat die Auseinandersetzung um CETA gezeigt, dass Belgien getrennter Wege gehen sollte?
Wallonien hatte zunächst heftigen Widerstand gegen CETA geleistet. Der Chef der flämischen Nationalisten, Bart De Wever, nahm dies zum Anlass, erneut eine Trennung von Wallonien und Flandern zu fordern:

"Das Verhalten der Regierung in Namur verdeutliche Belgiens Scheitern: "Ich glaube, dass der Schluss daraus nur sein kann, dass die beiden Demokratien ihren eigenen Weg gehen müssen", sagte De Wever in der Nachrichtensendung "VTM Nieuws". Die flämischen Nationalisten sind als wichtiger Koalitionspartner auch an der belgischen Zentralregierung beteiligt."

http://www.jungewelt.de/2016/11-01/001.php
 Die flämischen Nationalisten haben recht. Der wallonische Widerstand gegen CETA zeigt, dass eine Trennung her muss.6,7%  (1)
 Die flämischen Nationalisten haben aus einem anderen Grund recht.13,3%  (2)
 unsicher13,3%  (2)
 Nein, was De Wever sagt ist falsch. Die Wallonen hatten das Recht, gegen CETA zu sein.33,3%  (5)
 Was De Wever sagt ist aus einem anderen Grund falsch.6,7%  (1)
 andere Meinung0,0%  (0)
 keine Meinung26,7%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .Tochigi  31.10.2016 20:43 Uhr
Niederlande: Prozess gegen Wilders wegen Hass-Rede - deine Meinung?
"Prozess gegen Rechtspopulist Wilders
Hass-Rede mit Folgen
Stand: 31.10.2016 16:19 Uhr

Ohne den Angeklagten hat in den Niederlanden der Prozess gegen den Rechtspopulisten Wilders begonnen. Sein Anwalt verlas eine Erklärung, in der Wilders seine Abwesenheit begründete. Staatsanwältin van der Kallen warf ihm vor, zu kneifen."

Von Ludger Kazmierczak, ARD-Studio Den Haag

http://www.tagesschau.de/ausland/wilders-prozess-103.html
 Richtig so!21,1%  (4)
 Kann ich gar nicht nachvollziehen!26,3%  (5)
 Differenzierter...5,3%  (1)
 Unentschlossen...5,3%  (1)
 Bimbes...42,1%  (8)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [35]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Aquavit  31.10.2016 09:38 Uhr
Was sagst Du zu den neuen Forderungen des türkischen Präsidenten Erdogan?
Der Präsident meinte, dass die Grenzen der Türkei neu verhandelt werden sollten. Insbesondere in der Ägäis müssten einige Inseln, die nahe der türkischen Küste liegen, an die Türkei gegeben werden. Diese waren im Vertrag von Lausanne 1923 an Griechenland gegangen. Wörtlich sagte Erdogan: "Diese Inseln vor unserer Nase gehörten uns. Wir haben dort Werke, Moscheen und eine Geschichte.“ - Ebenso fordert die Türkei einen Streifen entlang ihrer Südgrenze, v.a. die Städte Aleppo und Mossul.
http://www.focus.de/politik/videos/tuerkischer-staatspraesident-kuendigt-an-haben-dort-moscheen-und-geschichte-erdogan-will-tuerkei-erweitern_id_6137014.html
 Diese Grenzrevisionen sind überfällig, weil...4,0%  (1)
 Diese Grenzrevionsforderungen sind unvertretbar, weil...56,0%  (14)
 Das mag begründet sein...0,0%  (0)
 Diskussion.20,0%  (5)
 Keine Ahnung / Desinteresse.20,0%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [26]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Imperator Dei  31.10.2016 02:25 Uhr
Ist die Erdbebenserie in Italien ein Anzeichen das ein großer Vulkanausbruch unmittelbar bevorsteht?
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/italien-staerkstes-erdbeben-seit-1980/14759302.html

Wie lange die aktuelle Serie andauern wird, können die Experten nicht sagen. „Leider können wir weitere, starke Erdbeben in der gleichen Zone nicht ausschließen. Wir wissen nicht, wie viel Energie noch im Boden steckt“, sagt Seismologe Michelini. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein neues, starkes Erdbeben auch in den Millionenstädten Rom, Mailand oder Neapel ereignen könnte, ist aber relativ gering. Weil sich alle drei Metropolen relativ weit weg von der Nahtstelle der aufeinandertreffenden Kontinentalplatten befinden, sind sie auf den Gefahrenkarten als wenig gefährdet eingetragen.
 Ja, ich vermute der Vesuv wird ausbrechen und Neapel ist in Gefahr!0,0%  (0)
 Ja, Die Phlegräischen Felder – Europas Supervulkan wird ausbrechen und Europa ein zweites mal einäschern, wie schon vor 39000 Jahren!!10,5%  (2)
 Ja, der Ätna wird erneut ausbrechen und den Flugverkehr behindern.0,0%  (0)
 Ja, ein völlig neuer Vulkan wird in der Mitte Italiens entstehen.10,5%  (2)
 Nein, es wird aber bei weiteren heftigen Erdbeben bleiben bis Mittelitalien weitgehend zerstört ist!5,3%  (1)
 Nein und die Erdbebenserie ist jetzt zuende.0,0%  (0)
 Die Erdbeben sind die Anzeichen der sich nähernden Kosmischen Katastrophe - der Annäherung des 12. Planeten Nibirus an die Erde!0,0%  (0)
 Ich möchte etwas ganz Anderes dazu sagen, ... 15,8%  (3)
 Die Hölle hat sich aufgetan, das ist das Werk des Teufels! 5,3%  (1)
 Meine Kristallkugel sieht nur Bimbes.52,6%  (10)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [66]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-51071 - 1075 / 1701 Abstimmungen+5Ende